bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Schwertmeister - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schwertmeister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    also die Freehands könnten besser sein......xD

    ne also wirklich 1A
    Daumen hoch

    mfg leon
    Eine Wurst macht noch lange keinen Sommer
    denn wenns abends,später,drausen kälter wird
    hat sie am Ende immer noch zwei

    Kommentar


      #17
      Re: Schwertmeister

      Hi wieder


      Ersteinmal danke, danke, danke :oops:

      Ein Tut wird kommen, nicht im nächsten TD-painted aber im darauffolgenden wahrscheinlich.

      Das wichtigste beim freehands malen:
      Nen Stift hält man für gewöhnlich mit Daumen und Zeigefinger. Der Mittelfinger dient als Stütze. Die Pinselführung ist genauer und ruhiger je kürzer der Weg von der Pinselspitze zum Mittelfinger ist. Der Mittelfinger muß dabei immer aufliegen auf der Tischplatte oder dem Sockel einer Mini oder nem Bemalkorken, wenn es Euch nicht stört auch auf der Mini selbst, aber das gibt häßliche Fingerabdrücke. Dafür hab ich eine Art Bemalbügel, was mir das malen von freehands sehr vereinfacht hat. Wie man so einen Bemalbügel selber basteln kann wird auch in einem der nächsten Ausgaben des TD-painted auftauchen.

      Wie auch bei Farbverläufen ist bei freehands das Verdünnen der Farben wichtig. Aber für die Grundfarbe höchstens 1Teil Wasser zu 2Teilen Farbe. Fürs Schattieren und highlighten max. 1Teil Farbe zu 2Teilen Wasser. Oder zumindest funktionierts für mich damit am besten. Kann gut sein, daß Euch ein anderes Verhältnis mehr zusagt, einfach testen.


      Happy painting, Grüße, Euer Stephan

      http://rathcore.com

      Kommentar


        #18
        Re: Schwertmeister

        Hi,

        danke, ich schätze mal, dass hilft allen, mir zumindestens, schon mal weiter. Deinem Tutorial sehe ich mit freudigem Erwarten entgegen.

        mfg,
        Jonathan

        Coolminiornot-Galerie

        Kommentar


          #19
          Jo also der Schwertmeister ist ja mal allererste Sahne. Die Freehands sind mir fast tooo much aber auf einem tehcnischen Nivaue das einem die Spucek wegbleibt - Auf diesen Bemalbügel bin ich sehr gespannt!

          Einen Mecker habe ich; Diese Hintergrundgrafik bei cmon ist meiner Meinug nach überflüssig.

          Kommentar


            #20
            Re: Schwertmeister

            Der Mantel ist sehr schön! Hab erst die Vorderansicht gesehen und dacht bei mir, dass der zwar richtig gut ist, mich aber gewundert, dass der einen internationalen Wettbewerb gewonnen hat. Naja, dann kam die Rückansicht und ich war meiner Gedanken ein wenig beschämt. :oops:
            Das ist schon echt beeindruckend.

            @ Freehand Tuts und so

            Ich weiss es nicht 100% aber wenn ich in die Porzellanschüsseln meiner Großmutter schaue, dann kann ich mir vorstellen, dass man von den Porzellanmalerinen so einiges lernen könnte, soweit man das was findet. Aber ein Tut vom Erschaffer ist sicher noch hilfreicher.

            Kommentar


              #21
              Re: Schwertmeister

              einfach unglaublich mehr kann ich dazu nicht sagen :shock:
              WAAAGH!!! Da'Orkz

              Kommentar

              Lädt...
              X
              abcabc
              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti