Liebe Mitmaler,
der MiniArtCon 2009 nährt sich mit großen Schritten und ich habe noch kurzentschlossen ein größeres Projekt angefangen. Mal sehen ob's von der Zeit noch reicht (bin ja immer ein bißchen langsamer)...
Es handelt sich um den allseits beliebten Dämonenturm der Mid-Nor von Confrontation. Das Teil stand hier nun schon ein Weilchen rum, also in jedem Fall eine gute Gelegenheit den Turm endlich mal farbig zu machen.
Nachdem das Modell entgratet, gestiftet und grundiert wurde, habe ich es schonmal provisorisch auf dem späteren Sockel befestigt. Ich habe mich gegen ein echtes Base entschieden, weil das Modell klar als Vitrinenmodell gedacht ist. Außerdem ist er für die meisten Bases schlicht zu groß.
Der Turmaufsatz wird getrennt bemalt, da er keine Steinstruktur hat und auch im weg war
Ich verwende Farben von folgenden Firmen, im Text beziehe ich mich dann auf die angegeben Kürzel:
- vallejo ModelColor (VMC)
- vallejo AirColor (VAC)
- Privateer (P3)
- Citadel/GamesWorkshop (GW)
- Andrea (AND)
- Tamiya (TAM)
1. Schritt: Grundfarben und grobe Schatten

Das Modell wurde mit einem Mix aus 'DarkSeaBlue (VAC) + FlatBlack (AND)' grundiert, gefolgt von derselben Mischung, aufgehellt mit AmericanBlue (VMC).
Erste Schatten wurden mit einer dünnen Lasur aus DarkSeaBlue (VMC) gesetzt, dann in einer weiteren Schicht durch Zugabe von FlatBlack (AND) zum DarkSeaBlue (VMC) etwas verstärkt.
Fortsetzung folgt...
Tipps, Kritik und Kommentare sind, wie immer, gerne gesehen
cheers
Drake
der MiniArtCon 2009 nährt sich mit großen Schritten und ich habe noch kurzentschlossen ein größeres Projekt angefangen. Mal sehen ob's von der Zeit noch reicht (bin ja immer ein bißchen langsamer)...
Es handelt sich um den allseits beliebten Dämonenturm der Mid-Nor von Confrontation. Das Teil stand hier nun schon ein Weilchen rum, also in jedem Fall eine gute Gelegenheit den Turm endlich mal farbig zu machen.
Nachdem das Modell entgratet, gestiftet und grundiert wurde, habe ich es schonmal provisorisch auf dem späteren Sockel befestigt. Ich habe mich gegen ein echtes Base entschieden, weil das Modell klar als Vitrinenmodell gedacht ist. Außerdem ist er für die meisten Bases schlicht zu groß.
Der Turmaufsatz wird getrennt bemalt, da er keine Steinstruktur hat und auch im weg war

Ich verwende Farben von folgenden Firmen, im Text beziehe ich mich dann auf die angegeben Kürzel:
- vallejo ModelColor (VMC)
- vallejo AirColor (VAC)
- Privateer (P3)
- Citadel/GamesWorkshop (GW)
- Andrea (AND)
- Tamiya (TAM)
1. Schritt: Grundfarben und grobe Schatten

Das Modell wurde mit einem Mix aus 'DarkSeaBlue (VAC) + FlatBlack (AND)' grundiert, gefolgt von derselben Mischung, aufgehellt mit AmericanBlue (VMC).
Erste Schatten wurden mit einer dünnen Lasur aus DarkSeaBlue (VMC) gesetzt, dann in einer weiteren Schicht durch Zugabe von FlatBlack (AND) zum DarkSeaBlue (VMC) etwas verstärkt.
Fortsetzung folgt...
Tipps, Kritik und Kommentare sind, wie immer, gerne gesehen

cheers
Drake
Kommentar