Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Ich liebe diese Mini Obwohl so ganz 'mini' ist die ja nicht wirklich.
Insgesamt gefällt mir die Farbwahl ganz gut, aber zwei Dinge hätte ich anzumerken:
Die Grün- und Beigetöne bräuchen mMn mehr Kontrast, insbesondere in den Schatten. Ich würde Scorched Brown und Rottöne zum Schattieren nehmen. Das Rot finde ich zum Teil noch etwas zu stark, das musst Du noch runterbringen.
Aber wie gesagt, das wichtigste wären wohl mehr Schatten.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So kommt es wahrscheinlich im April, oder (was wahrscheinlicher ist) im Mai, zu unserer ersten apokalyptischen 40k Schlacht.
Hier laufen jetzt natürlich die Vorbereitungen auf Hochtouren. Momentan beschränken sich aber meine auf das zusammenkleben von Minis. Aufgrund einer relativ hohen Auftragsdichte werde ich auch nur ausgesuchte Miniaturen bemalen können.
Hier kommt die erste "bemalwürdige" Mini.
Wie man unschwer erkennen kann ein Schwarmtyrant. Der wurde von mir frisch mit Flügeln versehen und aufgespießt. Jetzt fehlt natürlich noch einiges an MS und dann startet die Bemalung.
Den Schwarmtyrant hast Du auf jeden Fall schon mal schön in Szene gesetzt. Jetzt noch ein paar Tupfer Farbe und schon wird ein... Schwarmtyrant... draus
Spielt ihr eure Apo nur mit bemalten oder auch mit unbemalten minis?
Hier kommen einige Termis. Wie man unschwer erkennen kann Chaostypen vom Gott Nurgle, also schön schleimig und alles verpestend! Der Auftraggeber hat die Jungs auch mit den Erweiterungen von Forgeworld gesegnet.
Diese beziehen sich auf den Oberkörper mit Köpfen, sowie den Schulterpanzern die hier noch nicht zu sehen sind.
sehen schon sehr schick aus. Wenn der Autraggeber die Minis für den Spieltisch will, hast Du das fast schon zu gut gemacht. Wenn Du noch mehr in Richtung Vitrine willst, noch mehr Lichter auf die Rüstung; momentan ist das aber auf jeden Fall schon sehr schick und geht mMn vollkommen in die richtige Richtung.
Der Typ ist eine Auftragsarbeit und ein imperialer Technikus (WHF). Eigentlich schaut er aus einem Dampfpanzer heraus, wird jetzt nur einzeln von mir bemalt. Der Panzer folgt in Kürze.
Das Biest ist ein Trygon der Tyraniden. Den gibts bei Forgeworld zu erstehen. Körper und Kopf sind soweit schon fertig, an den Sensen muß ich noch etwas Pinseln. Der Kamerad muß in 7 Tagen fertig sein, weil der dann ne Apokalyptische Aufgabe zu bewältigen hat..... :spider:
Kommentar