Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Auch wenn mir das Farbschema nicht so taugt.... es gab genügend Leute die mich motiviert haben und ENTFÄRBT WIRD NICHT! :p
Ich hab mal wieder einiges dazugelernt, vor allem eben mal Gipsschnitzen ausprobiert, sehr tolle Technik!
Aber genug der Worte, lasset Bilder sprechen...
Ich hoffe es gefällt, über Kommentare und Feedback würde ich mich freuen!
Das hier gefällt mir extrem gut - toll gemalter Lichteinfall, Stoff NMM, ansonsten sehr schön kontrastreiches TMM, nette Freehands die sich nicht aufzudrängen versuchen... kann nichts finden, daß mir nicht gefällt.
Ah und mal keine Schrottplatzwüste oder Sci-Fi - potentiell Fantasy von Dir: meine Gebete wurden erhört :D
Naja ist halt ganz nett. was man eben so von Dir kennt, ein paar simple Freehands, ein ganz nettes base -hast wieder mit pigmente gearbeitet damit das toll wirkt ne?
also vom Hocker reißt mich das jetzt nicht - aber auch nur weil ich noch liege. Ist wirklich klasse geworden, der Meuchelmörder. Man könnte schon fast die Geräusche und Gerüche des Orientbasars hören......
Eins gefällt mir aber nicht ganz so sehr, die Pigmentierung. Die Füße sind bis zu den Waden eingestaubt und der Rest wirkt wie gerade frisch aus der Reinigung, da hätte man vielleicht noch etwas drehen können. Dann wärs noch nen Tacken mehr besser gewesen.
ich habe den Guten ja noch WIP erlebt und war damals schon hin und weg. Ich finde ihn technisch einen größeren Sprung in deinen Werken. Live kann man das noch besser sehen. Die Blendings sind extrem gut und die Freehands subtil und lecker.
Der warm-kalt Kontrast zwischen dem Rot und Blau funktioniert wunderbar. Für einen Meuchelmörder vielleicht etwas gewagt, aber auch ein Profikiller will vermutlich gut aussehen :D.
Bei der Base bin ich etwas zwiegespalten. Da gibt es viele tolle Elemente, wie z. B. das Blut auf der Rückseite wo (vermutlich) gerade das Opfer hingerichtet und noch etwas Blut nach vorne in die Szene getragen wurde. Super geil finde ich dieses Tierset (Fische, Schlange, Leguan). Auf eine undefinierbare Art haben mich diese Holzbalken in den Bann gezogen, wobei ich nicht sagen kann warum dies so ist.
Nicht so gut gefällt mir der Abbruch der Wand. Als ich seinerzeit mit Alex über den Aufbau der Wand seines Drünegar-Projekts (http://www.coolminiornot.com/232660) diskutiert habe kam auch die Frage auf, wie das "Ende" der Welt am Baserand gestaltet werden soll. Wir hatten die Option die Wand abgebrochen darzustellen oder eben scharf. Ich plädierte immer wieder für ein scharfkantiges Ende, da meiner Meinung nach nur so die Wand dort in Gedanken weitergezogen werden würde. Genau dieses Problem habe ich nun bei deiner Wand. Ich versuche zu interpretieren warum dieses Mauerstück so zerstört ist und ob es frei steht. Durch den Eindruck, dass es frei stehen könnte kommt etwas das Gefühl der Instabilität auf und macht die Szene unruhig. Wahrscheinlich versuche ich da aber auch zu viel zu interpretieren .
Insgesamt ist die Mini eine der Besten, die ich seit einiger Zeit gesehen habe! 11 Punkte!
Technisch brillant und für meinen ganz persönlichen Geschmack eine der besten Varianten die ich von der Assassine gesehen habe!! Sehr eigenständig und genau deshalb cool!
das Gesamtbild ist unheimlich gut, mir gefällt das Gelände sogar noch besser als die Figur. Ich teile Grumblers Ansicht zur Rückseite der Mauer, hätte auch bis an den Baserand gearbeitet und diesen dann mit Modelliermasse nach oben verlängert. Ist aber natürlich Kritik auf penetrant-pedantisch hohem Niveau. Die Figur hatte ich schonmal in echt gesehen, und da waren die Lichtpunkte nicht soooo stark wie jetzt auf dem Bild. Liegt das an der cam oder bist du nochmal drübergegangen? So wie es jetzt auf dem Bild aussieht, ist es in meinen Augen fast ideal.
Das einzige was der Figur noch fehlt, um für mich ein Klassiker zu werden, ist etwas mehr Liebe zum Detail. Ich denke du hast aber für dich einen sehr guten Kompromiss zwischen Global- und Detailwirkung gefunden.
Das mit der Mauer ist halt so ne Sache, eigendlich wollte ich dass es so aussieht als ob nur noch eine Art Säule steht, dafür ist es aber leider zu gerade... Wenn ich gewollt hätte dass die Mauer imaginär weiter geht hätte ich es wohl auch mit einem scharfen Schnitt gemacht und seitlich eben Schwarz bzw in der Farbe des Sockels bemalt..... tja und es hätte höchstwahrscheinlich sogar besser ausgesehen...
Naja mal wieder was gelernt fürs nächste Mal.
Seit ich die Figur auf dem Modellierworkshop dabei hatte hab ich noch einiges daran gemalt, alle Roten Teile sind seit dem nochmals komplett neu gemalt worden, das Gesicht hat noch sehr viel Veränderungen durchgemacht und die Waffen hatte ich nochmal "lokal entfärbt" da die Metallicfarbe darauf viel zu dick war.
Hmmm Chris, wenn wir uns vorm Herzog nochmal irgendwie sehen könntest du mir ja nochmal genau die Stellen zeigen an denen noch die Liebe fürs Detail fehlt... wobei ich dir da nicht widersprechen kann, natürlich könnte ich noch viel Zeit investieren, aber leider muss ich grad noch viel anderes fertigstellen.
Das einzige was mich jetzt grad etwas ärgert ist dass ich nicht auf die Idee gekommen bin die mauer eben "abzuschneiden".... arghhh
Das mit der Mauer ist halt so ne Sache, eigendlich wollte ich dass es so aussieht als ob nur noch eine Art Säule steht, dafür ist es aber leider zu gerade... Wenn ich gewollt hätte dass die Mauer imaginär weiter geht hätte ich es wohl auch mit einem scharfen Schnitt gemacht und seitlich eben Schwarz bzw in der Farbe des Sockels bemalt..... tja und es hätte höchstwahrscheinlich sogar besser ausgesehen...
Langweile uns nicht mit Deinen fadenscheinigen Ausreden. Für eine schlechte Mini gibt es keine Entschuldigung :p
Glücklicherweise ist die Mini alles andere als schlecht. Zusammen mit der Base funktioniert sie einfach sehr gut. Ich persönlich empfinde auch die Bruchkante der Mauer als passend. Macht die Base für mich viel interessanter als ein gerader Schnitt an der Stelle.
Insgesamt ein großes Kompliment, vor allem wenn ich mir überlege, welche Wandlung die Mini durchgemacht hat im ganzen Prozess.
Gruß
"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen" - K.T.
Kommentar