bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 SystemOfaDowns WIP-Sammelthread - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SystemOfaDowns WIP-Sammelthread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SystemOfaDowns WIP-Sammelthread

    Hi,

    ich habe mich jetzt auch entschieden, einen Thread aufzumachen, in dem ich alle Minis, die gerade bei mir in der Mache sind, präsentiere.

    Zuerst ein Riese (ja, aller guten Dinge sind 3 ), diesmal kein Versuch, GeOrcs Slaanesh - Riesen zu kopieren, sondern eine eigene Idee.
    Von der Haut sind nur der Kopf, die linke Hand und ein Teil des linken Arms fast fertig, der Rest ist teilweise nur grundiert oder mit der Grundfarbe bepinselt.
    Die Schulterpanzer und die Bauchplatte sind auch so gut wie fertig, genauso wie das Schwert, bei dem ich zum ersten Mal TM gemalt habe; es soll etwas rostig und alt wirken. Das Blut ist mir wieder mal misslungen, ich glaube ich lege mir mal dieses Tamiya-Zeugs zu.
    Ich sehe den Riesen als Langzeitprojekt, bei dem ich mir auch viel Zeit nehmen werde und besser werden will (daher bitte umsomehr Feedback ).
    Ich habe auch noch zwei Fragen an Euch:
    1. In welcher Farbe soll ich die Hose bemalen? Ich dachte an Brauntöne... (sieht man beim letzten Bild schon mal angedeutet...)
    2. Welche Farben sollen die Drachenschuppen am rechten Arm bekommen. Blau oder Rot?







    Zweite Mini ist ein Oger, nur zur Freude am Malen bemalt. Bisher habe ich bei der Haut nur grob die Lichter und Schatten gemalt, das wird noch sauberer. Das Schwert wurde parallel zum Riesen-Schwert bemalt, daher ist eine Ähnlichkeit und vorallem ähnliche Fehler festzustellen, mit den Kratzern bin ich auch nicht wirklich zufrieden...







    Und zu guter Letzt ein reines Fun-Projekt, ein schwuler Chaoskrieger. :D :D :D Ich wollte einfach mal Farben testen, die ich sonst nie benutze. Er ist ebenfalls noch sehr WIP, habe gerade erst angefangen; trotzdem wollte ich ihn posten, wenn ich schon mal dabei war.





    Über Euer Feedback, Tipps, Meinungen und Anregungen würde ich mich sehr freuen! :D

    Gruß

    Coolminiornot-Galerie

    #2
    Re: SystemOfaDowns Sammelthread

    So dann mal ein paar Anregungen von meiner Seite.

    Zu Mini 1:
    Auf den Schulterpanzern sollte es oben am dunklen Rand ein wenig heller sein als unten. In der Mitte zum Weiß ist der Übergang noch ein wenig holprig. Hier noch ein wenig drüber lasieren. Ich denke ein ganz weißes Zentrum zu nehmen ist ein wenig zu hart.

    Zu Mini 2:
    Prinzipiell schon sehr gut. Nur die hellsten Akzente wirken noch sehr kreidig. Hier noch ein wenig mit einer dunkleren Farbe drüber lasieren. Und darauf achten, dass nicht alle hellen Stellen gleich hell sind.
    Bei dem Blut an der Klinge würde ich noch ein wenig Braun einarbeiten an den Rändern.

    Zu Mini 3:
    Hier ist das Gleiche wie bei der Haut. Die hellsten Stellen wirken noch kreidig. Hier auch nochmal komplett drüberlasieren.

    Gruß
    Angelus

    Kommentar


      #3
      Re: SystemOfaDowns Sammelthread

      Hi!
      Leider siehts so aus als wäre die Farbe teilweise etwas kreidig geworden..mit paar Lasuren dürftest du das aber hinbekommen... .

      Die Haut am Arm des Riesen sieht shcon sehr gut aus :D.


      DIe Hose würd ich sehr gedeckt halten (grau oder so..)
      markus
      nichtminiblog

      Kommentar


        #4
        Re: SystemOfaDowns Sammelthread

        Hey,

        also ich fonde der Riese weiß zu gefallen,
        was sofort negativ auffällt is das NMM,
        der kontrast is klsse nur das Licht ist falsch gesetzt,
        ich hab das mal sofern es mir erlaubt ist so verbessert wie ich es mach würde:
        [albumimg]1360[/albumimg]

        außerdem finde ich das du zu krass mit Weiß aufhellst,wie man mir gesagt hat:niemlas mit weis aufhellen weil die hellste stelle nie reines weis ist sondern eher ein gelbliches beige da gibts die Farbe light yellow von vallecho,
        wenn du die nimmst statt weis dann wirts auch ncih kreidig.

        Der oger gefällt mir auch,
        das schwert find ich gut nur das Blut is nix,da solltest du nochmal ran,
        d
        der Chaostyp is ja noch ncih wirklich viel bemalt.

        also mal mal weiter,ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

        Grüße Julian
        Nehm bemalaufträge aller Art an

        Kommentar


          #5
          Re: SystemOfaDowns Sammelthread

          Hi,



          die Technik mit der du arbeitest ist richtig, das sieht man an dem Ergebnis. Da sieht man die häufigsten Fehler, die bei dieser Art des Malens gemacht werden. Ganz kurz:


          - verwende mehr Zwischenschichten, bei dir sieht das nach etwa 3 Schichten aus, müssen in deinem Stadium aber mindestens doppelt so viele sein

          - arbeite bei jeder Schicht mit mehr Lasuren, zieh den Pinsel also öfter über die Figur

          - lass dir mehr Zeit

          Auf jeden Fall der richtige Weg, die Übung muss jetzt ran...


          Cu, :D
          http://bestienmeister.blogspot.com/

          Kommentar


            #6
            Re: SystemOfaDowns Sammelthread

            Hi,

            danke für Euer Feedback! Ich habe morgen schulfrei (belgischer Feiertag, weiß nicht warum ), da werde ich das mal in die Tat umsetzen.

            Nochmals danke und Gruß

            Coolminiornot-Galerie

            Kommentar


              #7
              Re: SystemOfaDowns Sammelthread

              Hi,

              ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Du bist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg, was das malen mit verdünnten Farben angeht. Es fehlt dir halt noch etwas das "Feeling" für den Umgang mit den verdünnten Farben. Aber das kommt mit der Zeit durch Übung. Ich würde dir daher auch raten ein paar Zwischenstufen bei den Blendings einzubauen.

              Generell fällt mir auf das du immer mit Weiß aufhellst. Das würde ich prinzipiell nicht machen, da Weiß zum einen die Farben stark entsättigt und daher verfälscht und zum anderen schnell eine kreidig Oberfläche erzeugt.
              Ich würde zum setzen der Lichter immer eine andere helle Farbe in die Grundfarbe mischen.
              Bei der grünen Haut des Riesen eher einen gelblicheren Ton, z.B. Burbonic Brown. Das läßt die Haut lebendiger wirken und ist zudem etwas einfacher zu verblenden.
              Was mir bei der Orkhaut schon sehr gut gefällt, dass du das Grün mit einem Violoett abschattierst, dadurc wirkt sie schonmal sehr lebendig.

              Bei der Ogerhaut sehe ich das gleiche Problem. Hier würde ich die ersten Lichter durch stufenweises beimischen von Elf-Flesh und zuletzt durch Bleached Bone in die Grundfarbe setzen.
              Was ich auch hier schon sehr gut finde, dass du ebenfalls ein Violett in die schatten malst um die Haut lebendiger zu gestalten. Die Übergänge sind aber viel zu hart.

              Vielleicht ein kleines Rezept zum abschattieren von menschl. Haut auf größeren Flächen, was mir bislang immer ganz gut Hilft:

              Mische mehr und mehr Scortched brown in die Grundfarbe und lasiere das in die Schatten. Dadurch erhälst du einen relativ neutralen "Grundschatten". Diesen kannst du dann später aufpimpen, z.B weiter abdunkeln oder durch aufbringenvon versch. farbigen dünnen Washes wie blau, grün, violett, etc. der Haut leben einhauchen. Durch das vorige abdunkeln, lassen sich die anderen Farben dann leichter auflasieren

              Soviel mal von meiner Seite, vielleicht hilfts. Du bist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg. Üben, üben, üben, dann wird das!!! :D

              LG

              Andreas
              Meine Putty&Paint Gallerie
              http://www.puttyandpaint.com/Feanor


              Meine CMON Gallerie
              http://www.coolminiornot.com/artist/-Feanor-


              "Kunst hat mit der Realität nichts zu tun. Sie fügt nur zur Realität etwas hinzu." (Alfred Döblin)

              Kommentar


                #8
                Re: SystemOfaDowns Sammelthread

                Hi,

                wow, danke für das sehr ausführliche Feedback, Feanor, das hilft mir sehr viel weiter. Ich glaube ich muss heute abend schon anfangen zu malen, bin gerade super motiviert. :D

                Gruß

                Coolminiornot-Galerie

                Kommentar


                  #9
                  Re: SystemOfaDowns Sammelthread

                  Also ran an den Pinsel! :D.
                  markus
                  nichtminiblog

                  Kommentar


                    #10
                    Re: SystemOfaDowns Sammelthread

                    Hi,

                    leider habe ich heute doch nur sehr wenig Zeit zum Malen gefunden, da wir jetzt vom Hotel in unsere Wohnung umziehen und damit viel Arbeit verbunden ist...
                    Ich denke, sobald wir umgezogen sind (dieses Wochenende), werde ich viel mehr Zeit zum Malen haben.

                    Nochmal danke Euch allen für das Feedback!

                    Gruß

                    Coolminiornot-Galerie

                    Kommentar


                      #11
                      Guter Ansatz aber wie bereits von anderen schon erwähnt: Mehr Zwischentöne.

                      Wenn du dir von Anfang an 7 Farbabstufungen vom dunkelsten Schatten bis zum hellsten Highlight auf deiner Palette auslegst und alle Farbtöne so durchmischt das sie einen gleichmäßigen Farbverlauf darstellen dann brauchst du bloß noch die Farben schichtweise von hell nach dunkel auftragen und kannst am ganzen Farbverlauf ständig arbeiten weil du alle Farbtöne, ständig vor dir auszuliegen hast.

                      Der Grund für kreidige Highlights ist weil ein etwas dunkleres Highlight fehlt zwischen dem Mittelton und dem Highlight. Du kannst wirklich auch mit reinem Weiß aufhellen aber nur wenn du eine etwas dunklere aber auch schon sehr helle Verbindung schaffst zum Mittelton.

                      Jahrelanges Experimentieren haben bei mir zu der Erkenntnis geführt das 7 Farbabstufungen ausreichend sind aber auch nötig sind für einen stufenlosen Verlauf. Je besser der Verlauf ausgearbeitet ist desto weniger Farbabstufungen brauchst du dann später um ihn weiter auszuarbeiten aber die ersten 3 Durchgänge sollte man schon möghlichst viele Farbabstufungen nehmen.

                      Wichtig: Am Anfang nicht ganz so stark verdünnte Farbe nehmen (um schnell Tiefe reinzubringen) später wenn der grobe Verlauf gemalt ist zunehmend stärker verdünnen und aussoften mit dünneren Farben.

                      Die 7 Farbtöne sollten wie folgt angemischt werden:
                      1: Dunkelster Schatten (Flächen die zum Boden zeigen oder sehr tiefe Rillen)
                      2: Etwas hellerer Schatten, Brücke zum dunklen Mittelton.
                      3: Dunkler Mittelton, Brücke zum Schatten.
                      4: DER Mittelton also in der Helligkeit genau zwischen den beiden Extremen.
                      5: Heller Mittelton, Brücke zum Highlight.
                      6: Erstes Highlight (bereits sehr hell und Unterlage für das finale Highlight).
                      7: Finales Highlight, alle Flächen die der Lichtquelle direkt gegenüber sind oder Kantenaufhellungen. Im Extremfall sogar Weiß aber dann bitte auch 6 und 5 schon entsprechend hell malen denn sonst fehlt die Anbindung an den Mittelton und es wird kreidig.

                      Hope that helps :-)
                      Sergio Walgood - Timeshift Lapse
                      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                      Meine wichtigsten Tutorials:

                      Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

                      Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

                      Kommentar


                        #12
                        Re: SystemOfaDowns Sammelthread

                        Hi,

                        vieeeeeeeeeelen Dank, Vhaidra.

                        Zitat von Vhaidra";p=" Beitrag anzeigen
                        Hope that helps :-)
                        Ja, das tut es sogar sehr. Danke. ^^

                        Gruß

                        Coolminiornot-Galerie

                        Kommentar


                          #13
                          Das freut mich :-) Bin schon gespannt auf die Ergebnisse. Wenn man schon gut malen kann aber diese Info fehlt, man sie dann bekommt, dann sieht in der Regel die nächste Mini schon grandios aus :-) Erschrecke dich also nicht wenn es plötzlich richtig gut klappt,haha.
                          Sergio Walgood - Timeshift Lapse
                          --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                          Meine wichtigsten Tutorials:

                          Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

                          Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

                          Kommentar


                            #14
                            Re: SystemOfaDowns Sammelthread

                            Moin Jonathan,

                            ich glaube die meisten der Tipps kennst du eigentlich schon von Georcs Workshop, deshalb an dieser Stelle der erhobene Zeigenfinger!

                            Ich habe auch noch einen Tipp, der dir hoffentlich den Mut gibt endlich mit dickeren Farben zu malen, denn im Gegensatz zu den meisten anderen im Thread habe ich dich schon malen sehen und du malst mit sehr verdünnten Farben, in sofern glaube ich nicht, dass es daran liegt. Wenn du sehr viel Wasser zu den Farben mischt, dann verlieren die Farbpartikel ihre Kohäsion oder anders gesagt, die Farbe verteilt sich nicht mehr gleichmäßig. Hier und da bleibt mal ein "Farbhaufen" auf der Miniatur liegen und es wird kreidig. Deshalb kann man mit GW Weiß nur schwer lasierend arbeiten und häufig wird die Verwendung eines Malmittels empfohlen, damit die Farbe zwar verdünnt wird, aber nicht die Kohäsion verliert. Du kannst dir auch Malmittel zum ausprobieren besorgen (z.B. Vallejo Matte Medium). Tipp: Vallejo Ivory statt GW Weiß verwenden.

                            Wie kann man nun eine Stufe verhindern außer mit hunderten Schichten und immer mehr Verdünnung zu arbeiten. Da hab ich auf meinen Workshops zwei Tricks mitgenommen.

                            1. Extrem schnell nach dem Abnehmen des Pinsels diesen im Wasser reinigen und vom überschüssigen Wasser (zum Beispiel am Tuch) befreien. Dann mit dem sauberen, etwas feuchten Pinsel die Kante aussoften/ausfedern. So hab ich es bei Sascha Buczek gelernt. Er verwendet allerdings einen sehr kleinen Pinsel 10/0 extra kurz und ist dabei so schnell, dass er dafür nur einen Augenaufschlag benötigt. In Wirklichkeit malt er aber die meisten Verläufe nur mit zwei Farben und ist so schnell, dass die Farbe nicht antrocknen kann :cry:, aber für uns "Langsameren" hat er mir diese Hilfe an die Hand gegeben.

                            2. Die perverse Methode, die ich bei Ben Komets abgeschaut habe und selbst auch benutze, weil es einfacher ist :. Statt den Pinsel auszuwaschen und zu trocknen saugt man die Farbe einfach aus. Das klingt jetzt eklig und evtl. auch nicht gesundheitsförderlich, aber es funktioniert.

                            Achte auch darauf den Pinsel nicht immer an der gleichen Stelle abzuheben oder anzusetzen. Dadurch entstehen Kanten auf deiner Miniatur, die den Eindruck erwecken, als hättest du mit einer dicken Farbe angefangen...aber das glaube ich bei dir nicht.

                            Liebe Grüße

                            Grumbler
                            http://chromaticstimulus.blogspot.com/

                            Kommentar


                              #15
                              Re: SystemOfaDowns Sammelthread

                              Hi,

                              ahhh, Du hast vollkommen recht, Marcus. Danke für die zwei Tricks, ich denke mal ich nehme auch die "ungesunde"; so schnell wie der Goati schafft das wohl niemand ohne 'ne Menge Übung.

                              Wow, jetzt habe ich so viele verschiedene Techniktipps bekommen, muss ich alles mal ausprobieren. Hab' ja noch fünf Oger aus der Bullenbox, die werden Opfer meiner Versuche. :twisted:

                              Gruß

                              Coolminiornot-Galerie

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti