bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Der Daffl möchte seine Bemalkünste verbes - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Daffl möchte seine Bemalkünste verbes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Der Daffl möchte seine Bemalkünste verbes

    Tag zusammen

    Einige kenne aus dem Tabletopforum vielleicht meine Warhammer Armeen (Waldgobelfen, Fränisches Söldneraufgebot, Weißnasengobbos und Dolor Magister Dämonen). Bisher habe ich immer auf Tabletopstandard gemalt und bin damit auch zufrieden.
    Mittlerweile habe ich alle Armeen vorerst fertig bekommen und möchte nun meine Bemalfähigkeiten aufbessern. Da hier im Forum eine Menge hochqualifizierter Bemaler ein und ausgehen habe ich mir gedacht das dies doch ein guter Ort ist meine Ergebnisse zu präsentieren

    Ich bin noch ganz am Anfang meiner Aufbesserung...

    Den Anfang hat dieser Bad-Moon 40K Ork gemacht. Ich habe über 100 Stunden an ihm gearbeitet, was vor allem an den, für mich neuen Techniken liegt die ich verwendet habe. Im großen und ganzen bin ich eigentlich recht zufrieden für den ersten Versuch.
    Den Ork habe ích noch auf einen schönen Holzsockel gesetzt und nun steht er in meiner Vitrine.

    Was ich beim malen gelernt habe:

    # Im Moment ist es für mich noch sehr schwer Teile getrennt von einander zu bemalen- die später gleich aussehen sollen. Den Arm und alle anderen gelben Teile, genau wie die Haut habe ich getrennt von einander bemalt und so wirken sie auch.

    # Das Licht ist nicht so berauschend genau wie das Base. Das Base an sich gefällt mir mit dem Rost zwar sehr gut, aber im Zusammenhang mit dem Ork passt es nicht so 100%

    # Das Weathering selber ist zwar gut, aber ich habe noch echte Probleme sehr feine Linie zu malen. Keine Ahnung wie man das macht- ich habe entweder zu viel und dicke Farbe auf dem Pinsel oder viel zu wenig so das man kein Ergebnis sieht

    # Ich male zwar sehr sauber und mag es überhaupt nicht wenn irgendwo was unsauber ist- aber wenn ich zu lange mal bzw. es zu lange dauert verliere ich oft die Lust und lasse es so, obwohl ich es vielleicht besser könnte. Ich geb stellenweise zu schnell auf und beiß mich nicht durch- so ala "des basst scho"


    Aber- Einsicht ist der beste Weg der Besserung


    Habe das Bild mit Auto-Korektur bei Photoshop bearbeitet. Meine Kamera und meine Fotografierkünste sind nicht die besten. Das merkt man vor allem an der HAut die eigentlich viel mehr Tiefe und Aufhellung hat.










    Als nächstes Versuche ich mich an dem Nekromanten vom Leichenkarren. Beim ihm möchte ich OSL und das malen von Schwarz aufbessern.

    Würde mich über Tipps und Anregungen zum Ork freuen.
    Besonders Tipps wie ich ein besseres weathering hin bekomme- eben das Problem das ich entweder zu viel und dicke Farbe auf dem Pinsel habe oder eben zu wenig so das ich keine feinen Linie ziehen kann.


    MFG und fröhliche Weihnachten
    https://www.facebook.com/DafflsFantasyworld
    http://www.coolminiornot.com/artist/Daffl

    #2
    Re: Der Daffl möchte seine Bemalkünste verbes

    Hi und herzlich willkommen hier im Forum.

    Freut mich, dass du als eingefleischter TT-Spieler auch vorbeischaust. Viele haben da leider gewisse Hemmungen hier mal was zu posten.

    Nun zu deiner Figur. Man sieht deutlich, dass du dir Zeit gelassen hast und sehr viel Wert auf die Details gelegt hast. Im großen und Ganzen auf jeden Fall sehr gelungen. Ich glaube es sind bei dir eher noch ein paar Feinheiten die du noch verbessern kannst, die du aber selber schon erkannt hast (Licht).

    Die Haut am Kopf könnte auf jeden Fall noch ein paar letzte Highlights vertragen, um sich ein wenig vom dunklen Rest abzuheben. Was man hier auch noch machen kann, ist z.B. mit ein wenig Lila in die Schatten lasieren. Das sollte sehr dünn lasierend aufgetragen werden, so dass es nicht direkt heraussticht aber man es gerade noch so wahrnehmen kann. Das wirkt ein wenig lebendig an einer Figur. So würde es dann mehr ins Auge stechen. Dass das Gelb vielleicht nicht ganz gleichmäßig ist würde ich hier nicht als Nachteil sehen. Ich denke bei einem Ork ist das eher richtig so.

    Die Hoste wie auch der Oberkörperpanzer sind auch noch zu "flach" also zu wenig Kontraste drin.
    Was mir sonst noch auffällt ist, dass deine Figur recht stark glänzt. Hast du sie lackiert?

    So das wars erstmal von meiner Seite ich hoffe das hilft dir erstmal.

    Gruß
    Angelus

    Kommentar


      #3
      Re: Der Daffl möchte seine Bemalkünste verbes

      Heyho,

      # Das Weathering selber ist zwar gut, aber ich habe noch echte Probleme sehr feine Linie zu malen. Keine Ahnung wie man das macht- ich habe entweder zu viel und dicke Farbe auf dem Pinsel oder viel zu wenig so das man kein Ergebnis sieht
      Also ich mache feine Linien so: Ich verwende einen Pinsel, der mindestens die Größe 0 hat. Der Pinsel wird komplett mit Farbe gefüllt, also nicht nur die Spitze. Nun streife ich den Pinsel in einer langsamen drehenden Bewegung am Tuch ab. Der Pinsel enthält danach fast keine Flüssigkeit mehr. Ein guter Pinsel wird aber ein sehr gutes Farbreservoir vorhalten (Ich benutze einen Raphael 8404 0er). Durch die drehende Bewegung hat der Pinsel eine perfekte Spitze in der Größenordnung von wenigen Haaren.

      Wenn man alles richtig gemacht hat kann man nun lange extrem feine Linien mit dem Pinsel malen. Weiterhin würde ich dir empfehlen sehr feine Details nur nach mind. 1 h malen anzufangen. Ich habe erst nach einer Vorlaufzeit die Ruhe entwickelt nicht mehr zu zittern.

      Liebe Grüße

      Grumbler
      http://chromaticstimulus.blogspot.com/

      Kommentar


        #4
        Re: Der Daffl möchte seine Bemalkünste verbes

        HI!

        Freut mich :D.

        Wie Angelus bereits gesagt hat: zenitales Licht umsetzen und Kontrast erhöhen. Bist aber shocn auf einem sehr guten Weg .

        Zu den Linien: Übung macht den Meister. Achte auch darauf, immer die Linien zu dir hin zu ziehen.
        markus
        nichtminiblog

        Kommentar


          #5
          Re: Der Daffl möchte seine Bemalkünste verbes

          Also 100 Stunden sind echt schon shocking. Uih. Ich denke wir müssten uns mal deine Technik näher betrachten. Irgendwas läuft da falsch denn bei einer Arbeitszeit von 100 Stunden müsste der Kontrasttechnisch aussehen wie die besten Sachen von Alexi Z,haha. Ja ist jetzt leider die Wahrheit. Also toll und absolut respekt einflösend finde ich den Umstand das du da wacker die Zeit aushältst und versuchst zu schaffen was geht aber man kann das noch deutlich optimieren mit einer guten Technik.

          Zum Ergebnis: Ja der ist schön sauber und ordentlich bemalt, die Weathering Efffekte finde ich schon sehr gut, es grenzen helle and dunkle Flächen da hast du dir also vorher Gedanken gemacht und die Base finde ich auch ganz gelungen.

          Was fehlt: Ein durchdachtes Highlighting, Tiefe (Kontrast), ja und halt richtige Blendings die aber erst enstehen durch das Aufhellen und Schattieren.

          Dünne Linien malen: Immer mit stärker verdünnter Farbe. Je dünner die Farbe desto feiner wird der Strich. Detailkanten mit der Seite des Pinsels malen und nicht mit der Spitze. Ach ja und Spüli mit in das Wasser womit du deine Farben verdünnst.

          Ich habe mal beim Thread von Systemofadown was zum Thema Blendings geschrieben vielleicht guckst du da erstmal rein:
          http://www.das-bemalforum.de/viewtop...r=asc&&start=0

          Theorie technisch könntest du dich mal mit Highlighting beschäftigen und auch im realen Leben einfach alles angucken wo genau die Schatten sind bei welcher Beleuchtung wie hell wie dunkel, wie Zwischentöne aussehen, welche Farben du entdecken kannst usw. Auch wie sich Licht auf verschiedenen Formen und Materialien verhält. Fernsehen ist dafür prima geeignet,haha.

          Die Zähigkeit die man als Miniaturen Maler braucht bringst du ja schon mit (100 Stunden, Jesses!!) also 40, 50,60 Stunden ist schon okay für einen Highend Level Paintjob für den es dann aber auch schon eine 9 bei cmon dann gibt. Nur damit du mal irgendeinen Maßstab hast.
          Sergio Walgood - Timeshift Lapse
          --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Meine wichtigsten Tutorials:

          Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

          Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

          Kommentar


            #6
            Re: Der Daffl möchte seine Bemalkünste verbes

            Danke für eure Tipps erstmal!


            Das mit den stärken Aufhellung war bei mir schon immer ein Problem- ich bin da noch zu zaghaft und denke sehr schnell "oi das is viel zu hell und zu starker Kontrast". Aber ich werde es bei der nächsten Mini mal versuchen.
            Das mit den 100 Stunden ist wirklich sehr krass, aber ich denke das lag an dem ausprobieren und dem noch nicht genauem Wissen wies geht.
            Ich war zwar auf einem Workshop von GeOrc der mir extrem viel beigebracht hatte, aber das ist schon ne Zeit her und ich habe mich bisher auf das malen im TT-Standard beschränkt. Ich hoffe mal sehr das sich die Stundenanzahl und das bessere blending etc. mit der Zeit verbessern wird.
            Keine Audrede, aber ich bin ja noch ganz am Anfang, ein höheres Niveau zu bekommen . Ich bemale zwar schon seit 15 Jahren aber bisher eben immer nur TT mit ganz ganz wenigen Ausnahmen.

            Ich werd euch auf dem laufenden halten- derzeit bin ich am Base gestalten und Lücken füllen.
            https://www.facebook.com/DafflsFantasyworld
            http://www.coolminiornot.com/artist/Daffl

            Kommentar


              #7
              Re: Der Daffl möchte seine Bemalkünste verbes

              Hm also wenn du beim Georc auf`m Workshop warst dann habe ich nur noch eine Erklärung: Du verwendest die Farben höchstwahrscheinlich viel zu dünn.

              Ich war zwar noch nie selber auf einem Workshop bei Georc aber andere haben mir davon berichtet und an sich lernt man da wirklich alles was man wissen muss. Also irgendwas hast du nicht so gemacht wie es angedacht ist. Versuche mal herauszufinden wo der Fehler ist. Ich könnte mir vorstellen das du hunderte superdünne Schichten gemalt hast in dem Fall nimm mal "etwas" dickere deckendere Farben aber dafür viele Farbabstufungen. "Etwas dicker" heißt immer noch sehr flüssig und leicht transparent aber eben nur ganz leicht transparent. Dann haste schnell Tiefe drin und dann verdünnst du die Farben stärker und versuchst die Absätze im Blending auszusoften. Aber erst DANN die sehr dünnen Farben nehmen. Wenn du von Anfang an so saudünne Farben nimmst dann malst du dir einen Wolf, im schlimmsten Fall schaut es auch noch kreidig aus und du malst und malst und malst und am Ende ist es ein ganz klitzekleines bißchen aufgehellt,haha. Nicht sehr spaßig das Ganze.

              Keine Angst vor Highlights die können gar nicht hell genug sein und sind ruckzuck abgedunkelt wenn sie doch mal zu deftig sind. Wichtig ist eben halt das ein richtiger Farbverlauf entsteht der über viele Farbabstufungen geht und die allerhellsten Highlights eben nur auf einer sehr kleinen Fläche verbleiben.
              Sergio Walgood - Timeshift Lapse
              --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

              Meine wichtigsten Tutorials:

              Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

              Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

              Kommentar

              Lädt...
              X
              abcabc
              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti