Re: Chaos Champion
Hi,
nein, ist prinzipiell nicht die falsche Logik. Wenn sich das Metall nach oben aufbiegt geschieht das -bei so nem "kleinen" Kratzer- eher dezent, sprich das Metall stünde in nem kleinen winkel ab. Daher würde sich das Licht nicht mehr brechen wie an einer Kante und du hättest wieder einen sanfteren Verlauf mit einer kleinen Reflektion am Rand
Ich würd sowas nur machen, wenn der Kratzer schon so modelliert wäre, was bei ner 33 mm Mini glaub ich etwas unwahrscheinlich ist. Aufmalen würd ich das nicht, sähe sonst irgendwie komisch aus.
Kleine Kratzer würd ich immer mit Reflektionslinie unten machen, da diese so am ehesten wirken, also plastischer wirken.
Hoffe du weiß wie ichs mein, sonst treff mer uns im Wald mit Schild und Axt und kloppen aufeinander ein, dann sehen wir wies richtig is. :twisted:
: .
LG
Andreas
Hi,
nein, ist prinzipiell nicht die falsche Logik. Wenn sich das Metall nach oben aufbiegt geschieht das -bei so nem "kleinen" Kratzer- eher dezent, sprich das Metall stünde in nem kleinen winkel ab. Daher würde sich das Licht nicht mehr brechen wie an einer Kante und du hättest wieder einen sanfteren Verlauf mit einer kleinen Reflektion am Rand
Ich würd sowas nur machen, wenn der Kratzer schon so modelliert wäre, was bei ner 33 mm Mini glaub ich etwas unwahrscheinlich ist. Aufmalen würd ich das nicht, sähe sonst irgendwie komisch aus.
Kleine Kratzer würd ich immer mit Reflektionslinie unten machen, da diese so am ehesten wirken, also plastischer wirken.

Hoffe du weiß wie ichs mein, sonst treff mer uns im Wald mit Schild und Axt und kloppen aufeinander ein, dann sehen wir wies richtig is. :twisted:

LG
Andreas
Kommentar