bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Beelphegor 54mm - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beelphegor 54mm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Re: Beelphegor 54mm

    Capefarbe: Wenn man sich nicht sicher ist, probiert man es aus. Gedacht, getan.
    Mein Vorschlag wäre also Schwarz, Violet Red von VMC und Weiß zum Aufhellen.
    Da sich höchstwahrscheinlich Violet Red (recht selten benutzte Farbe) nicht in deinem Sortiment befindet habe ich noch versucht herauszufinden wie man das mischen kann. Die Mischung ist Gore Red und Royal Purple (sollte jeder Maler in seinem Sortiment haben). Mein Beispiel ist ein bißchen zu hell und zu kräftig geraten aber farblich ist das definitiv die richtige Richtung musst dann halt nur mehr Schwarz nehmen als ich hier:

    Sergio Walgood - Timeshift Lapse
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Meine wichtigsten Tutorials:

    Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

    Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

    Kommentar


      #17
      Re: Beelphegor 54mm

      Hi,

      super danke. Mit Violett-Tönen bin ich generell sehr schlecht ausgestattet. Aber ich habe einen Händler in der Nähe, der die komplette Model Color Reihe führt. Ich werde mal schauen ob ich da was finde. Werde aber wohl erst nächste Woche dazu kommen. Sobald ich dazu gekommen bin gibts neue Bilder.

      Ich danke euch allen für die tollen Vorschläge.

      Gruß
      Angelus

      Kommentar


        #18
        Re: Beelphegor 54mm

        So nachdem ich nun eine der Lila Töne bekommen und den Mantel bemalt habe, hier mal weitere Bilder.

        Das Lila basiert auf Royal Purple. Leider neigt diese Farbe sehr stark sich selbst zu entmischen und dann verschiedene Farbnuancen zu bilden, was den Umgang extrem schwierig macht. Auch Mischungen mit anderen Farben entmischen sich sehr stark.

        So nun hier die Bilder:

        [fullalbumimg:0fe2efea88]1530[/fullalbumimg:0fe2efea88]

        [fullalbumimg:0fe2efea88]1531[/fullalbumimg:0fe2efea88]

        [fullalbumimg:0fe2efea88]1532[/fullalbumimg:0fe2efea88]

        Mit dem Mantel und dessen vielen Windungen habe ich mich sichtlich schwer getan.

        Gruß
        Angelus

        Kommentar


          #19
          Re: Beelphegor 54mm

          Hallo Angelus,

          ich versuch mich mal in konstruktiver Kritik.

          Das entmischungsproblem habe ich auch bei allen Farben, die recht viel Blau enthalten. Da heißt es wohl immer erst kurz durchmischen und den Pinsel an Tuch wieder abstreifen, damit er nicht zu feucht ist...
          Leider muss ich gestehen, dass die Überläufe, zwsichen dem hellsten Violett und den dunklen Falten, mir nicht ganz zusagen...

          Das Freehand auf der Mantelinnenseite finde ich extrem schön, allerdings will es mir einfach nicht zu dem True Metal auf der Rüstung passen. Irgendwas stört mich da. Sorry.

          Grüße, Taggi.
          CMON-Galerie


          Me on Putty&Paint


          Taggis Show Offs...

          Kommentar


            #20
            Re: Beelphegor 54mm

            Hi Thorsten,

            ich versuch mal mein Glück und ich hoffe du siehst es als konstruktive Kritik.

            Der Mantel knallt zu sehr. dadurch verlieft man den Focus bei der Mini und es beißt sich mit der Rüstung.
            Jose der Maler von Beephegor benutzt grundsätzlich immer einen Schuss Grau in seinen Farben um diese zu entkräftigen, dadurch wirkt das ganze dann eher ausgebleicht. wenn du Dir die Highlights der falten anschaust kannst du sehr gut erkennen das der umhang die Farbe zu grau wechselt nicht zu weiß.
            Wenn du mit dem knalligen Mantel weiter machen willst solltest du Dir überlegen wie Du den Focus wieder zurück auf die Figur lenkst.

            ansnonnsten gefällt mir die Rüstung sehr gut da gibt es nix zu beanstanden.
            Ich feu mich drauf wie du weitermachst.


            Falls Du noch die Farbübergänge auf den Mantel zaubern willst sag bescheit.

            lg
            Reiner

            Kommentar


              #21
              Re: Beelphegor 54mm

              Hi!

              Ich sehe das ähnlich: Die Vorderansicht hat mich weggehaun, die ist nämlich ziemlich gut geworden!

              Hinten :? , mir hat es geholfen einfach nochmal drüber zu malen. Und strikt dran zu denken, Zenitales Licht. also wo sind die Schatten.
              markus
              nichtminiblog

              Kommentar


                #22
                Re: Beelphegor 54mm

                Ja mit dem Mantel bin ich wie gesagt nicht so ganz glücklich. Vorne werde ich ihn wohl so lassen außer vielleicht oben an der Brust die Teile noch ein wenig mehr abdunkeln. Hinten bin ich mir immer noch nicht so ganz sicher was / wie ich das noch hinbiegen kann. Naja mal sehen.

                Gruß und danke
                Angelus

                Kommentar


                  #23
                  Re: Beelphegor 54mm

                  Hi,

                  kann mich der Meinungen hier nur anschließen. Den Mantel hätte man etwas mehr entsättigen können. Ich hätte auch etwas dunkler angefangen, damit der Mantel nicht so krass leuchtend rüberkommt.

                  Zur Mantel-Rückseite, hmmm..naja, die Blendings sind noch nicht so pralle. Licht und Schatten sind auch noch zu konfus. Bevor du da noch ewig rumdokterst würd ich nochmal von vorne anfangen, wie Sk4te schon sagte, bewirkt manchmal Wunder.
                  Wäre sonst echt schade, denn der Rest der Mini rockt!!!

                  Das Freehand gefällt mir auch abartig gut. Ich würde es noch mehr mit den Farben abschattieren die du für die Metallflächen verwendet hast. Anschließend evtl. noch ein paar (sehr dünne) Lasuren mit der Grundfarbe des Mantels drüberhauen um es mehr in den Mantel zu integrieren. So, finde ich, sticht es etwas zu stark heraus und zieht damit zu sehr die Blicke auf sich.

                  LG

                  Andreas
                  Meine Putty&Paint Gallerie
                  http://www.puttyandpaint.com/Feanor


                  Meine CMON Gallerie
                  http://www.coolminiornot.com/artist/-Feanor-


                  "Kunst hat mit der Realität nichts zu tun. Sie fügt nur zur Realität etwas hinzu." (Alfred Döblin)

                  Kommentar


                    #24
                    Re: Beelphegor 54mm

                    Danke für das Feedback.

                    Den Mantel habe ich jetzt nochmal abgedunkelt. Mache morgen nochmal Bilder. Das mit dem Freehand werde ich mal ausprobieren.

                    Gruß
                    Angelus

                    Kommentar


                      #25
                      Das Freehand Rockt gewaltig! Echt beeindruckend. Das Lila ist schon arg krass, ein tupfen Grau zum entsättigen oder Darksea Blue - das lässt sich übrgiens super wetblenden miteienander. Der Mantel Schreit ja geradezu danach.

                      Die Vorderansicht überzeugt mich sehr.

                      Kommentar


                        #26
                        Re: Beelphegor 54mm

                        Ich fürchte ich habe mal wieder eine etwas abweichende Meinung. Was das Cape angeht ist der Fokus sehr wohl dort wo er hingehört nämlich oben,hihi. Besonders von hinten wirkt das echt gut. Klar ganz korrektes Highlighting wäre bei dem Cape anders. Da wären auch insbesondere bei den dunkleren unteren Falten die rausstehen noch Highlights fällig.

                        Aber betrachtet man das Ganze unter dem Aspekt der Fokus Lenkung oben hell unten dunkel, wie ziehe ich die Aufmerksamkeit dahin wo ich sie haben will kann man das durchaus stilistisch durchgehen lassen. Es wirkt zumindest so wie es beabsichtigt war auch wenn dabei ein klein wenig der Realismus flöten geht. Also ich find`s okay so.

                        Das Lila: Hm das ist ja nicht die geplante Farbe und ich sehe auch das Problem. Das es nicht die geplante Farbe ist, ist ja mal wurscht. Das Lila schaut ja auch gut aus. Ich weiß ja nicht wie genau du vorgehst. Ich mische mir ja immer diese 7 Farbabstufungen von vornherein an und wenn ich sowas entsättigtes haben will achte ich darauf das auch etwas von dem Schwarz mit den Mitteltönen und den Highlights vermischt wird. Dadurch das bei den Highlights ja auch Weiß mit drin ist wird es ja automatisch Grau. Schwarz und Weiß = Grau plus dem Lila = Lilagrau. Da muss man nicht 1000 Farben vermischen. Der Fehler den du gemacht hast ist das du ab den mittleren Mitteltönen viel zuwenig Schwarz mit reingemischt hast. Auch bei den Highlights hätte es gerne noch mehr Weiß sein dürfen und da natürlich auch ein bißchen Schwarz. Kannste mal nächstesmal probieren oder du malst bei dem hier noch 2 bis 3 Lagen auf diese Weise angemischt drüber.

                        Freehand: Jo das zieht schon den Blick an, finde ich aber auch nicht weiter tragisch denn das Gesicht (worauf man normalerweise den Fokus legt) ist eh nicht zu sehen von vorne. Beißt sich meiner Ansicht nach auch nicht wirklich mit den True Metallics weil es ja nicht in NMM gemalt ist sondern in Elfenbein oder was das auch immer ist. Bißchen dunkler machen also abschattieren wäre nicht unvorteilhaft dann springt es einen nicht mehr gar so doll an und sieht trotzdem noch gut aus. Ansonsten finde ich es echt superschick :-)

                        Das Gesicht geht leider etwas unter aber das ist auch irgendwie Sculptbedingt es steht nicht im Mittelpunkt. Kannst natürlich da noch ganz brutal Highlighten und Schattieren damit es stärker hervortritt aber mehr kann man da auch nicht machen.

                        Blendings beim Cape dürften feiner. Wenn du es über dich bringst weiter zu machen dann lege noch ein paar Lagen drauf.

                        Wenn du den Tiefenkontrast bei der Rüstung noch erhöhen könntest wäre das natürlich auch klasse. Schatten sind cool und Mitteltöne auch aber da an den Kanten wo das Licht am stärksten sein muss da geht noch was.
                        Sergio Walgood - Timeshift Lapse
                        --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                        Meine wichtigsten Tutorials:

                        Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

                        Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

                        Kommentar


                          #27
                          Re: Beelphegor 54mm

                          Huhu,

                          ich bin gerade wieder am Pinseln. Im Moment an den Handschuhen und dem Schwert. Auch die Handschuhe wollen nicht so ganz wie ich das will. Die Vorschläge zum Mantel etc. werde ich erst am Ende umsetzen, wenn die Figur generell fertig ist und ich das Gefühl fürs Gesamtkonzept habe.

                          Gruß und danke euch allen
                          Angelus

                          Kommentar


                            #28
                            Re: Beelphegor 54mm

                            Hallo zusammen,

                            so nun endlich kann ich einen neuen Stand präsentieren. Ich dachte eigentlich ich wäre soweit erstmal fertig aber jetzt ist mir aufgefallen,d ass an dem Fell die Befestigungsriemen für die Beinschienen noch nicht bemalt sind.

                            So hier die Bilder:

                            [fullalbumimg:bbc73f3211]1583[/fullalbumimg:bbc73f3211]
                            Einmal draufklicken zum Vergrößern!

                            Gruß
                            Angelus

                            Kommentar


                              #29
                              Ich bin schwer begeistert
                              Aber neben den Fellen musst du noch die Handschuhe überarbeiten, die sehen maximal langweilig aus, da sie auf dem Foto so aussehen, als wären sie nur minimal aufegehellt und quasi nicht schattiert (hast gemerkt minimal und maximal...fast lustig :D oh mein gott... ich sollte nicht so viel zeit mit lernen verbringen -.-'')

                              Also nochmal ran dann ist er perfekt
                              :mrgreen:

                              YUMMY YUMMY YUMMY

                              Kommentar


                                #30
                                Re: Beelphegor 54mm

                                Ja die Handschuhe sind auch so ein Teil mit dem ich nicht zufrieden bin. Mal sehen ob ich die noch dunkler kriege insgesamt.

                                Beim Fell muss ich nochmal das Topic durchgehen bzgl. der Tipps.
                                Da werde ich mich dann wahrscheinlich erst am Dienstag dran machen können und dann hoffentlich die Bilder meiner "final" Version präsentieren können.

                                Gruß und danke
                                Angelus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti