bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
DarkKnights Fred - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DarkKnights Fred

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Re: DarkKnights Fred

    Hi,

    das Gesicht und die Haut (bis auf den hinteren Teil des Beins, der ist zu flach) gefallen mir sehr gut.
    Der Lendenschurz (?) ist technisch und farblich gut geworden, jedoch halte ich die Lichteinarbeitung für falsch. Wenn Du von zenitalem Licht ausgehst - davon gehe ich aus, da Du bei der Mini keine Lichtquelle hast - musst Du von unten nach oben heller werden, nicht anders herum.

    Insgesamt aber eine schicke Mini.

    Gruß

    Coolminiornot-Galerie

    Kommentar


      #32
      Re: DarkKnights Fred

      Neeee deine Taschentücher brauchste nicht :-) Was mir schon mal total gut gefällt ist die Hautfarbe. Ich wäre sehr an einer Auflistung der Farben die du hier verwendet hast interessiert.

      Das Gesicht ist hübsch aber die Blendings noch zu unsauber. Kleiner Pinsel und verdünnte Farben wirken hier wahre Wunder,haha.

      Tiefenkontrast bei der Haut finde ich ausreichend und die Blendings sind so durchwachsen, mal besser, mal schlechter. Da ist noch Handlungsbedarf.

      Die Muskulatur der Dame ist ja extrem modelliert. Bei einer männlichen Figur hätte ich empfohlen die Vertiefungen am Bauch noch dunkler zu machen aber bei der Madame hier würde das gruselig aussehen weshalb ich denke das du die ruhig so hell lassen solltest.

      Bei dem grünen Rock würde ich noch einen grünen Mittelton zwischen das gelbgrüne Highlight und den blaugrünen Schatten setzen. Das macht das Ganze weicher und runder. Blendings sehen hier hinten schon sehr gut aus aber vorne noch nicht so.

      Haare: Da können noch richtig fette Highlights drauf.

      Stab: Habe ich im Moment keine Meinung zu. Ist glaube ich ganz gut daß er in neutralen, unauffälligen Farben gehalten ist damit er nicht von Madame ablenkt. Also gefällt mir gut soweit. Das Band sollte auch eher unauffällig bemalt werden. Rot ist zwar jetzt echt verführerisch wegen dem grünen Rock aber ich glaube Rotbraun oder Orangebraun wäre besser wegen dem Fokus.

      Reicht erstmal oder? Du wolltest das so,haha. Insgesamt gefällt sie mir aber gut. Arbeite das ordentlich aus und dann wird die richtig lecker. Vor allem die Hautfarbe ist auch echt mal was anderes, eigenes und das sieht richtig gut aus.
      Sergio Walgood - Timeshift Lapse
      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Meine wichtigsten Tutorials:

      Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

      Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

      Kommentar


        #33
        Re: DarkKnights Fred

        Danke euch beiden.
        So mag ich das. Mit dem Gesicht ist mir bei den Bildern auch direkt aufgefallen. Das ist relativ unsauber. Die Arme haben mir da auch ein wenig Ärger bereitet, obwohl hier alles recht ordentlich modeliert wurde.

        @ Haut

        Die ist eigentlich recht einfach von der Zusammensetzung.
        Basis ist Dwarf Flesh von GW.
        Beasty Brown in den Schatten und Elf Flesh von Vallejo in den HL´s.
        Die HL´s wurden dann noch mit Skull White verstärkt.
        In den Schatten habe ich am Gesicht mit violetten und roten Lasuren gespielt und am restlichen Körper mit roten und blauen Lasuren.
        Ich mache sowas meist aber recht intuitiv.

        Kommentar


          #34
          AW: DarkKnights Fred

          Cool danke :-) Jo das Bestial Brown hatte ich schon in Verdacht. Ja aber grade die Arbeit mit den roten und violetten Schatten macht es eben besonders. Ich glaube ich sollte auch mal etwas mehr mit Rot arbeiten bei Haut. Das sieht doch echt gut aus. Violett verwende ich schon länger aber vor Rot habe ich so ein bißchen Angst,haha. Ich probier da mal mit rum :D
          Sergio Walgood - Timeshift Lapse
          --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Meine wichtigsten Tutorials:

          Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

          Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

          Kommentar


            #35
            AW: DarkKnights Fred

            Wichtig für mich war, das ich ein dunkles Rot genommen habe. Sonst wirkt es schnell zu stark. Das Scar Red oder auch Scab Red passt da schon sehr gut, da es ja auch ein wenig braunanteil enthält, glaube ich.

            Mein Auftrag ist vom Tisch...nun kann ich auch endlich wieder ein wenig bei der Kleinen weiter pinseln.
            Also wird es wohl diese Woche wieder ein Update geben.

            Kommentar


              #36
              AW: DarkKnights Fred

              Mal ein kleines Update.
              Das OSL am SChädel ist allerdings noch nicht fertig.

              Zuletzt geändert von Darkknight; 02.03.2010, 06:50.

              Kommentar


                #37
                AW: DarkKnights Fred

                Gefällt mir bisher ausgesprochen gut!

                Ich finde der Stoff am Stab ist farblich sehr nah an den Knochen, ich denke das dürfte sich gerne etwas mehr voeinander abheben.

                Base ist auch sehr schick :D

                Gruß, Holla

                Kommentar


                  #38
                  AW: DarkKnights Fred

                  Hier mal die fertige...allerdings als CMon Link, da ich es einfach er ist hier zu verlinken

                  http://coolminiornot.com/244826

                  Kommentar


                    #39
                    AW: DarkKnights Fred

                    hab gevoted und kommentiert - ist echt cool geworden!

                    Kommentar


                      #40
                      AW: DarkKnights Fred

                      Wow, ziemlich gelungen!

                      Man könnte vielleicht noch etwas mehr Highlights einbauen, aber so sieht's auch schon sehr gut aus .
                      markus
                      nichtminiblog

                      Kommentar


                        #41
                        AW: DarkKnights Fred

                        Sehr geil, wirklich mal wieder ein Schritt nach vorne find ich, weiter so!
                        Haut und das Grün find ich toll, Kritikpunkt ist etwas die Base, da find ich die Farben noch zu unnatürlich, ich würd da einfach nochmal mit Pigmenten rangehen und so die Farben zusammenziehen.

                        Grüße
                        Raffa

                        Kommentar


                          #42
                          AW: DarkKnights Fred

                          Macht auf mich im Ganzen einen absolut stimmigen Eindruck und hat auch so ein bißchen einen eigenen Touch. Mir gefällts..

                          Gruß

                          Peter

                          Kommentar


                            #43
                            AW: DarkKnights Fred

                            Wie jetzt fertig? Ich dachte du wolltest bis zum Äussersten gehen. Nun gut also erstmal finde ich sie gut aber da ist noch Luft nach oben. 2 Kritikpunkte hätte ich noch (was mich noch am meisten stört) und das ist a: Die Gesichtshaut. Die ist direkt rosa im Vergleich zum Körper und viel zu hell. Viel zu viel Highlightingfarbe. Um ins Gesicht Tiefe reinzubringen musst du mit vielen dünnen Lagen auf engstem Raum arbeiten. Das ist natürlich nicht besonders spaßig aber halt notwendig wenn du dort die gleiche Range an Farbtönen haben möchtest wie am Körper.

                            b: Die Haare. Also klar man kann das so stehen lassen wie es jetzt ist. Es sieht ja nicht schlecht aus. Aber man kann bei Haaren extremste Highlights setzen um den Glanz der Haare zu imitieren. Genauso wie bei NMM. Grade bei schwarzen Haaren sieht das sehr genial aus und das hätte ich mir eigentlich gewünscht.

                            Ich bin nur so hart weil ich den Eindruck habe das du weiterkommen willst :-) Also bitte verstehe mich richtig. Aber im Gesamten sieht sie definitv cool aus und ich finde auch irgendwie eigen was ein grosser Pluspunkt ist.
                            Sergio Walgood - Timeshift Lapse
                            --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                            Meine wichtigsten Tutorials:

                            Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

                            Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

                            Kommentar


                              #44
                              AW: DarkKnights Fred

                              Hmm, ok, Haare werde ich nachbessern.
                              Mit der Base war ich auch nicht so recht im Eiklang, da mich das Braun etwas stört.
                              Wobei es auf den Bildern allerdings auch nicht ganz real dargestellt wird.
                              Muss mal schauen, ob ich noch passende Pigmente habe..

                              Im Gesicht muss ich sagen, habe ich jetzt schon so viel hin und her gewuselt, das mir da ein wenig der Mut fehlt.

                              @Vhaidra

                              Ich verstehe deine Kritik nicht falsch....hatte sie sogar schon regelrecht vermisst.

                              Kommentar


                                #45
                                AW: DarkKnights Fred

                                Aaaaarrgh. Denkt bloß daran beim Anmelden ein Kreuz in dem Kästchen "angemeldet bleiben" zu machen. Ich hab`s mal wieder verpeilt und hier grade einen ellenlangen Text geschrieben zum Thema Gesichter bemalen aber der ist jetzt weg *heul!!!*. Seufz.

                                Nee ich mag das nicht nochmal alles schreiben. Ich versuche es kurz zusammen zu fassen:
                                - Erst ca. 5 Farbabstufungen parallel zueinander (horizontal) und untereinander malen. Farben nicht zu dünn aber natürlich auch nicht zu dick im Gesicht. Medium Verdünnung also nicht supertransparent aber auch nicht zäh, irgendwas dazwischen.
                                - Dann vertikal die verdünnten Farben ziehen (also Layering wie man es kennt, Aussoften).
                                - Einen Pinsel Gr.0 mit der perfekten Spitze verwenden (Windsor Newton).
                                - Für finale Feinarbeiten darf`s auch mal ein ganz kleiner Pinsel sein 10/0 oder der 000 von WN.

                                Der Raum für Highlights und Mitteltöne ist sehr eng im Gesicht. Darüber hinaus müssen die Kontraste auch noch sehr stark sein damit man auch was sieht, weil das Gesicht so klein ist. Es ist also notwendig nicht so gar ausschweifende Pinselbewegungen zu machen. Maximale Kontrolle hast du im Gesicht mit einem sehr kleinen Pinsel nur leider bedeutet das auch maximale Malzeit. Tja. Ein Kompromis ist: Soviel wie geht mit einem grossen Pinsel vorarbeiten und nur noch die letzten Feinheiten mit einem kleinen bewerkstelligen.

                                Der Vorteil an einem kleinen Pinsel ist halt das man auf aller, allerengstem Raum noch gut damit arbeiten kann und er auch nur sehr wenig Farbe speichert was Unfälle reduziert. Allerdings dauert es halt dann auch extra lang :-(

                                Der Pinsel Gr.0 soll so verwendet werden daß du mit der Pinselspitze blendest. Ich weiß es wird ständig gepredigt man soll mit der Pinselseite blenden. Stimmt auch aber nur bei grossen Flächen oder da wo es halt geht. Mit einem guten Pinsel kann man auch wunderbar mit der Spitze blenden und im Gesicht wo man keinen Platz für nix hat ist das auch empfehlenswert. So das war nun nicht ganz so ausführlich hilft aber vielleicht trotzdem wenigstens ein bißchen weiter. Ansonsten musst du mal beschreiben welche Probleme du hauptsächlich hast beim Gesicht damit man mal überlegen kann wo dran es liegt.

                                Das Gleiche gilt auch für extreme Highlights bei Haaren oder Kantenakzenten oder Reflektionen auf Metall. Man muss auf sehr kleinem Raum einen superkrassen Kontrast erzielen und hat kein Stück Weg um einen Farbverlauf zu malen. Das Problem lässt sich nur auf 2 Arten lösen:
                                1: Wetblending
                                2: Verdünnte Farben an der Grenze verwenden und konsequent auseinanderziehen. Highlightingfarbe Richtung Highlights, Mittelton Richtung Mittelton usw. Immer an der Grenze in beide Richtungen weg davon arbeiten. Dann entsteht nach einer Zeit ein Blending an dieser Grenze auf kleinstem Raum. Aber es ist eine Geduldsaufgabe da möchte ich dir keine Illusionen machen.
                                Sergio Walgood - Timeshift Lapse
                                --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                Meine wichtigsten Tutorials:

                                Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

                                Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti