bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Destroyer Tank Hunter - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Destroyer Tank Hunter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Destroyer Tank Hunter

    Hallo Leute,


    ich habe nach ein paar Monaten Malpause mal wieder den Pinsel und die Airbrush geschwungen. Opfer ist diesmal ein zu einem Destroyer umgebauter Leman Russ.

    Soweit bin ich mit der Bemalung eigentlich sehr zufrieden, da der Panzer für eine Spielarmee ist, und daher nicht 100% spitzenklasse sein muss. Die Bemalung der Armee soll aber dennoch etwas gehobener sein.
    Das Problem mit dem Panzer ist, dass er viel zu neu wirkt. Da ich allerdings noch nicht viel Erfahrungen mit Alterungseffekten an Panzern habe wollte ich erstmal hier fragen was ich den machen könnte, bevor ich das Modell komplett verhunze.


    Ich habe mich mal im Internet ein bisschen schlau gemacht, und bin immer wieder auf Ölfarben gestoßen um Alterungsspuren darzustellen. Leider habe ich aber keine genaueren Informationen dazu gefunden. Nur das mit einem sauberen Pinsel die vorher aufgemalten Linien "weichgemalt" werden.
    Vielleicht kann mir ja jemand von euch dazu etwas genaueres sagen oder auf ein Tutorial hinweisen das ich möglicherweise übersehen habe.


    Aber jetzt erstmal die Bilder :


    [albumimg]1575[/albumimg]

    [albumimg]1576[/albumimg]

    [albumimg]1577[/albumimg]


    Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen


    Grüße Markus
    Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

    #2
    ganz simpel : nimm eine alte zahnbürste und als farbe zb Graveyard earth - konsistenz sollt nicht su dünn sein. einfach mit dem daumen die borsten zurückbiegen und aufs Modell spritzen - schwupps fertig sind schlammspritzer. Vorher noch mal auf was anderem Testen.

    was noch zu empfehelen ist sind Pigmente damit kann man auch eine ganze Menge Wirkung erzielen. Trocken auftupfen mit nem Weichen buschigen Pinsel am besten so einen Pinsel fürs makeup - gibts auch in klein.

    Kommentar


      #3
      Re: Destroyer Tank Hunter

      Hi,

      kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Was mir noch auffällt ist, dass das Grün sich fast gar nicht vom Rest abhebt. Man muss schon richtig hinschauen um das Tarnschema zu erkennen. Hier vielleicht noch ein wenig heller werden.

      Gruß
      Angelus

      Kommentar


        #4
        Re: Destroyer Tank Hunter

        Danke ihr beiden,

        Das mit der Zahnbürste werde ich mal ausprobieren. Ist allerdings ein anderer Effekt als ich haben wollte (ölig, schlamig, halt dreckig). Werde wenn mal wieder ne Zahnbürste abfält, das ganze mal testen.

        Wegen dem Grün: Das habe ich auch schon festgestellt, teilweise sieht man das Grün allerdings sehr stark, je nach Lichtfarbe und Einfall.



        Dux
        Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

        Kommentar


          #5
          Re: Destroyer Tank Hunter

          Hi,

          es gibt ein kleines Update:

          [albumimg]1589[/albumimg]

          Gemalt wurde der Effekt mittels Pastellkreiden (Siena mit etwas Umbra gemischt) und mehrerer weicher Pinsel.


          Markus
          Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

          Kommentar

          Lädt...
          X
          abcabc
          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti