AW: Farbfanatikers Rumpelkammer
Hey Leute, der Farbfanatiker hatte ein richtig schlechtes Wochenende und wie immer hat ers mit einer Nachtschicht voller Bastelei kompensiert :D
Ich werd euch heute die Anfänge meiner 2 aktuellen Projekte zeigen.
Zum einen wäre da ein Killabot, den ein Bekannter freundlicherweise gesponsort hat. Den Bot selbst gibt es noch nicht zu sehen, aber sein Base.
Nach langem Hin und Her habe ich beschlossen, meiner Orkarmee einen Neustart zu gönnen, in Form einer Mek/Freibeuterarmee, in der Tonnenweise lautes, klimperndes Zeug umherirrt. Die ganze (alte) Armee steht auf Stadtkampfbases, für den Mek und seine Spielzeuge wollte ich eher einen Schrottplatz haben, auf dem die nächsten Projekte überall rumliegen.
Ein paar Tüten Zahnräder, viel Lochblech und die Reste meiner letzten Studienmodelle bildeten die Grundlage für die neuen Bases. Das Ganze mit einem Sand/Spachtelmasse Mix überzogen und die matschige Schrottlandschaft war fertig. Ich zeig das ganze ungrundiert, da mans so besser erkennt.
Heut Abend beginne ich mit der Bemalung.



Projekt Nummer Zwei ist, mal wieder, eins mit Deadline und somit eine heikle Geschichte. Mein Vater hatte immer ein, sagen wir, angespanntes Verhältnis zu meinem Hobby. Ihr wisst schon, Kriegsspielzeug usw...
Nun bin ich ja mittlerweile ausgezogen und habe nach und nach meine Lieblingsgeländestücke nachgeholt und so kam es letztens, dass eine damals aus Draht und Spachtelmasse entstandene Eiche auf dem Küchentisch stand und darauf wartete nach Dresden umzuziehen. Ich habe aber auch das ganze alte Zeug ausgemistet und so fragte mich mein Dad, ob ich diesen tollen Baum denn wegwerfen wolle, weil er das schade fänd, denn der wäre ja toll gebastelt...Na Überraschung, der Sohn bastelt auch friedliche hübsche Sachen :p
Nun, da ihm das Ding so sehr gefiel, und er bald Geburtstag hat, dachte ich es wäre ne gute Idee ihm einen Baum zu basteln, denn er freut sich über selbstgemachte Dinge immer ziemlich.
Grundplatte war schnell gefunden, ich erkannte meine Gelegenheit endlich mal Korkfelsen auszuprobieren und fand einen alten Ritter, der auf einem kleinen Weg am Baum vorbeireiten soll.
Soviel zur Grundidee. Den Ritter werd ich wohl kaum fertig bekommen, wird wohl so ein du bekommst den Rest später Geschenk, aber das Gelände will ich bis zum 13. fertig bekommen. Da kommt mir mein freier Mittwoch recht, mal sehen ob ichs hinbekomm. Die Bilder sind nicht die Welt, aber man erkennt die Anfänge und wie das Ding mal grob aussehen wird



Hey Leute, der Farbfanatiker hatte ein richtig schlechtes Wochenende und wie immer hat ers mit einer Nachtschicht voller Bastelei kompensiert :D
Ich werd euch heute die Anfänge meiner 2 aktuellen Projekte zeigen.
Zum einen wäre da ein Killabot, den ein Bekannter freundlicherweise gesponsort hat. Den Bot selbst gibt es noch nicht zu sehen, aber sein Base.
Nach langem Hin und Her habe ich beschlossen, meiner Orkarmee einen Neustart zu gönnen, in Form einer Mek/Freibeuterarmee, in der Tonnenweise lautes, klimperndes Zeug umherirrt. Die ganze (alte) Armee steht auf Stadtkampfbases, für den Mek und seine Spielzeuge wollte ich eher einen Schrottplatz haben, auf dem die nächsten Projekte überall rumliegen.
Ein paar Tüten Zahnräder, viel Lochblech und die Reste meiner letzten Studienmodelle bildeten die Grundlage für die neuen Bases. Das Ganze mit einem Sand/Spachtelmasse Mix überzogen und die matschige Schrottlandschaft war fertig. Ich zeig das ganze ungrundiert, da mans so besser erkennt.
Heut Abend beginne ich mit der Bemalung.



Projekt Nummer Zwei ist, mal wieder, eins mit Deadline und somit eine heikle Geschichte. Mein Vater hatte immer ein, sagen wir, angespanntes Verhältnis zu meinem Hobby. Ihr wisst schon, Kriegsspielzeug usw...
Nun bin ich ja mittlerweile ausgezogen und habe nach und nach meine Lieblingsgeländestücke nachgeholt und so kam es letztens, dass eine damals aus Draht und Spachtelmasse entstandene Eiche auf dem Küchentisch stand und darauf wartete nach Dresden umzuziehen. Ich habe aber auch das ganze alte Zeug ausgemistet und so fragte mich mein Dad, ob ich diesen tollen Baum denn wegwerfen wolle, weil er das schade fänd, denn der wäre ja toll gebastelt...Na Überraschung, der Sohn bastelt auch friedliche hübsche Sachen :p
Nun, da ihm das Ding so sehr gefiel, und er bald Geburtstag hat, dachte ich es wäre ne gute Idee ihm einen Baum zu basteln, denn er freut sich über selbstgemachte Dinge immer ziemlich.
Grundplatte war schnell gefunden, ich erkannte meine Gelegenheit endlich mal Korkfelsen auszuprobieren und fand einen alten Ritter, der auf einem kleinen Weg am Baum vorbeireiten soll.
Soviel zur Grundidee. Den Ritter werd ich wohl kaum fertig bekommen, wird wohl so ein du bekommst den Rest später Geschenk, aber das Gelände will ich bis zum 13. fertig bekommen. Da kommt mir mein freier Mittwoch recht, mal sehen ob ichs hinbekomm. Die Bilder sind nicht die Welt, aber man erkennt die Anfänge und wie das Ding mal grob aussehen wird





Kommentar