bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 British Tanker - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

British Tanker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    British Tanker

    Hallo,
    Hier noch eine weitere Figur, ein britischer Panzersoldat aus dem 1. Weltkrieg. Als Beutewaffe präsentiert er die deutsche Panzerbüchse . Als Schutz vor Querschlägern trägt unser Soldat eine Gesichtsmaske aus Leder mit Stahlvisier und Kettengeflecht. Die Figur selber hat eine Höhe von ca. 80mm.

    Gruss
    This

    [URL=""

    [URL=""

    #2
    AW: British Tanker

    Hi,


    Bäääähm, jau da kommt ja schon die nächste.
    Gefällt mir auch wieder sehr gut. Technisch einwandfrei. Das Base find ich hier auch schon weit besser und zur Figur passender als bei deiner vorigen.
    Vor allem das Gewehr hats mir angetan.

    Einziger kleiner Kritikpunkt für mich:
    Die Hose find ich etwas zu knallig blau, bzw diese zieht die Blicke zu sehr auf sich und lenkt vom Oberkörper ab. Wird aber durch den blauen Helm aber wieder einigermaßen kompensiert. Trotzdem hätte ich die Hose von der Grundfarbe etwas dunkler gemacht.
    Was auch noch ne Möglichkeit ist um solche doch extremer kontrastierende Flächen dennoch farblich etwas mehr zusammen zu ziehen ist, das Blau der Hose dünn in die tiefsten Schattenregionen der Jacke zu lasieren, dadurch kriegst du wieder eine dezente Verbinung der beiden Flächen, ohne das der Kontrast flöten geht.

    Der Matsch auf der übersauber geblendeten Hose find ich sehr interessant. Passt so eigentlich gar nicht, also entweder generell schmutzig geweathert oder komplett sauber, ABER, irgendwie hats auch was für sich und gibt nen interessanten Kontrast.



    LG

    Andreas
    Meine Putty&Paint Gallerie
    http://www.puttyandpaint.com/Feanor


    Meine CMON Gallerie
    http://www.coolminiornot.com/artist/-Feanor-


    "Kunst hat mit der Realität nichts zu tun. Sie fügt nur zur Realität etwas hinzu." (Alfred Döblin)

    Kommentar


      #3
      AW: British Tanker

      Hi,

      jep, technisch in der Tat sehr beeindruckend!

      Die Base ist auch cool, wäre noch besser geworden, wenn Du in den Matsch ganz leicht die Farben die Du auf dem Soldaten selbst benutzt hast, einlasiert hättest, um die Base noch besser mit der Figur zu verbinden.

      Noch ein kleiner Tipp in Bezug auf Gesamtwirkung (ist aber nun wirklich Kritik auf hohem Niveau und macht auch nur einen kleinen Unterschied): Versuch' die Schatten, die weiter unten liegen dunkler als die obigen zu machen, genauso die Lichter. Wirkt dann noch besser.

      Alles in Allem aber wirklich sehr schick und beeindruckend, so ein sauberes Blending sieht man selten.

      Gruß

      Coolminiornot-Galerie

      Kommentar


        #4
        AW: British Tanker

        Hallo,
        @ Feanor: Ja, auf dem Foto ist die Hose etwas knallig, in Wirklichkeit ist das Blau aber gedämpfter. Je nach Lichtintensität variert es ein bisschen. Die Idee mit den Schattenfarben finde ich gut, es würde die Figur mehr zu einer Einheit verschmelzen lassen. Bei der nächsten Figur werde ich diesen Ratschlag anwenden.

        Die Hose hätte wohl generell etwas schmutziger aussehen dürfen, da gebe ich dir recht.
        Zur Szene hatte ich mir folgendes Gedacht: Der Soldat präsentiert das Beutestück den höheren Offizieren. Zu diesem Zweck hat er sich eine saubere Jacke und einen frischen blauen Overall angezogen. Natürlich wollen die Offiziere das Gewehr in Aktion sehen und der arme Soldat mit den sauberen Kleidern muss sich in den Matsch legen. Resultat: Matsch auf der sonst sauberen Hose und Jacke. Vielleicht etwas weit hergeholt, aber es würde mit den Erfahrungen aus der Armeezeit übereinstimmen.

        @ SystemOfaDown: Guter Ratschlag mit den Figurenfarben in der Base. Würde den Gesamteindruck sicher aufwerten.

        @ Martin: Das mit der Helmfarbe habe ich in einem Historical Miniatures gelesen. Der blaue Helm sei typisch für eine bestimmte Einheit gewesen. Für genauere Angaben muss ich aber erst wieder den Artikel finden.
        Da die Panzertruppen eine sehr junge Waffengattung im 1. Weltkrieg war, kriegten sie von von den verschiedensten Stellen ihre Ausrüstung. Dies ging von den Fliegern über Mechanikereinheiten, Infanterie bis zur Marine. So ergaben sich innerhalb des Panzerkorps die unterschiedlichsten Kombinationen.
        Die Gesichtsmasken hatten eine rein psychologische Wirkung. Gegen Splitter und Querschläger boten sie keinen effektiven Schutz, trotzdem waren sie recht beliebt bei den Panzertruppen.

        Gruss
        This

        Kommentar


          #5
          AW: British Tanker

          Hallo,
          Artikel gefunden: Das 4th Battalion Tank Corps trug blaue Helme.

          Gruss
          This

          Kommentar

          Lädt...
          X
          abcabc
          bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti