bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 WIP: GW-Duell "Ready to rumble" - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

    Hallo zusammen,


    da das mit dem Gamesday dieses Jahr leider nix wird bei mir, dachte ich, ich kann mein aktuelles Projekt auch genausogut als WIP schonmal hier vorstellen. Vielleicht könnt ihr mich ja noch etwas motivieren. Derzeit stagniert nämlich meine Motivation an diesem Projekt etwas. :/ Aber fangen wir vorne an…


    Da ich durch die GD Regeländerungen auch dieses Jahr einen Beitrag zur Duell-Kategorie hätte abgeben können und mich diese Kategorie schon immer sehr interessiert hat, wollte ich mich noch einmal daran versuchen. Mein letztjähriger Beitrag hat mir viel Spass gemacht, kam jedoch nicht über einen Bronze Dämonen hinaus, was meiner Meinung nach vorallem an der ziemlich statischen, undynamischen Szene lag. :/ Also wollte ich es diesmal direkt mit einer Kampfszene probieren. Ich weiß nicht mehr genau was mich ursprünglich geritten hat, aber irgendwie hatte ich einen „saftigen“ Uppercut im Kopf, sprich einen klassischen Fausthieb! Da lag dann natürlich eine Spacemarine Energiefaust (oder wie diese Riesenhandschuhe auch nun heissen mögen) nahe. Ist natürlich ein ziemlicher „Overkill“, aber was solls. Als Opponenten hatte ich direkt einen Khorn Space Marine im Kopf, da diese für mich DEN typischen Gegnertypus für einen Space Marine darstellen.
    Als nächstes ging es dann an das Umbauen der Figuren. Ich musste relativ schnell feststellen, daß mich diese pummeligen Proportionen der Space Marines ziemlich nervten. Zudem waren die kurzen Gliedmassen kaum in der Lage einigermassen dynamische Posen einzunehmen, weil sie immer mit dem massiven Torso oder anderen Gliedmassen kollidierten oder einfach an sich VIEL zu kurz und stummelig waren. L Also entschied ich mich die Figuren etwas zu „strecken“. Arme, Beine und Torso wurden verlängert und dann klappte es auch mit den Posen besser.


    Als nächstes kam die Base an die Reihe. Durch die bescheuerte 5x5cm GD Basebeschränkung ist man doch ziemlich eingeschränkt. Allerdings bin/war ich nicht der einzige mit dem Problem und wie ich bei anderen Duellen gesehen hatte, mogelten sich viele mit einem kleinen 5x5cm Sockel aber einem größeren Aufbau durch das Reglement.
    Ziel war es eine typische Imperiale Ruine darzustellen, so in der Art einer Cathedrale. Die Base ist wieder großteils aus Keramin gegossen, der erdige Untergrund besteht aus mehreren Lagen Kork (nochmal Danke an Pinselknecht für die schnelle „Versorgung“. )!


    Die Bemalung:
    Angefangen habe ich bisher nur mit dem Khorn Space Marine und ich muss sagen: MANN sind Marines langweilig. :D Ich weiß schon warum ich so lange keine Space Marines mehr bemalt habe. Die Abwechslung und Details halten sich doch arg in Grenzen. Die Grundfarben sind zwar jetzt schonmal drauf, aber es fehlen noch Details und Feinarbeiten. Ich hoffe der andere Marine ist etwas abwechslungsreicher.
    Die Base hat hingegen viel Spaß gemacht, da ich da schön „rumsauen“ konnte. :D Der Sockel muss noch lackiert werden und ein Sockelschild kommt auch noch dran.


    Naja, als Zwischenfazit kann ich nur sagen: So schnell mach ich kein Duell mehr! Das ganze Projekt zieht sich schon sehr lange hin und manchmal tu ich mich schwer mit dem Pinseln weiter zu machen, da noch so viel zu tun ist. Man will ja irgendwann auch mal etwas fertiges vor sich stehen haben.


    Wie dem auch sei, ich hoffe es geht hier in bälde mit neuen WIP Bildern weiter, so daß dieses Projekt auch ohne Gamesday als Druckmittel irgendwann in absehbarer Zeit fertig wird.
    Über Verbesserungsvorschläge, Kritik, Kommentare oder Lob würd ich mich sehr freuen! Die Fotos sind nicht die allerbesten, aber ich denke man bekommt einen Eindruck, wo es hingegen soll.


    Gruß
    Jürgen









    So, und das ist jetzt der aktuelle Stand:









    Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.



    #2
    AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

    Hey, schaut schon recht interessant aus, ich hoffe du kriegst es noch fertig
    Mit der Motivation ists so ne Sache, ich mach ja auch grad ein Duell beitrag und wird definitiv auch erstmal der Letzte sein.... kostet schon seeeeeehr viel Energien....

    Die Umbauten sind schick wobei ich das Thema bzw die Miniauswahl bzw die Geschichte etwas langweilig finde (soll nicht bös gemeint sein) aber Space Marine vs Chaos Space Marine in Imperialer Kathedrale und der cheesy uppercut ist für mich nicht so einfallsreich, das soll die schönheit der Szene nicht schmälern, nur gibts dafür von mir keine Bonuspunkte

    Das Rot des CSM find ich sehr schick, es könnte noch ein bisschen mehr Farbvarianz in die Schatten, zB ein kleines bisschen Violett.

    Blendings etc sind natürlich über jeden Zweifel erhaben.....

    Bei der Base finde ich passt dieser Grüne schleim bisher gaaaaar nicht ins Bild... ohne den wär Sie schicker.
    Ansonsten vermisse ich ein bisschen das Licht das den Fokus ein wenig auf die Figuren lenkt, die Fließen sind schön geblendet jedoch wenn man schon verläufe malt die eigendlich grundlos da sind (zenitales licht, ebene fläche sollte gleichfarbig sein) was ich ja auch mache (diese ebenen flächen blenden) könntest du damit auch ein wenig den fokus auf die minis lenken, so eine art spotlight beleuchtung auf die szene damit der fokus mehr auf der mitte liegt und nicht so verteilt über die ganze base.

    Was mir auch bisschen fehlt sind die effekte des Uppercuts....
    Energiefäuste sind echt mächtig böse klopper, da kriegt man keinen Uppercut und fliegt weg sondern es fehlt die hälfte des Oberkörpers... :D
    Selbst bei einem Chaos Marine in Rüstung sollte bisschen mehr passieren als dass der Kopf nach hinten fliegt, zB ne richtig fiese Beule in der Rüstung oder aufgeplatz/zerstörter Torsobereich, matschiges Gesicht oder zumindest eine Wunde....

    Was auch noch schön gewesen wäre wenn der CSM die Hand mit der er den Bolter hält offen hat und der Bolter ihm quasi aus der Hand fliegt, hätte die Dynamik noch ein wenig unterstrichen.

    Soooo, ich muss jetzt los, ich hoffe du kriegst diese Ausführliche Kritik nicht in den falschen Hals aber mal ehrlich: geschleime hilft dir nix und dass es ansich schon echt fett aussieht weiss bestimmt selbst

    Wünsche dir auf jeden Fall viel durchhaltevermögen und Energien für das Projekt!

    Grüßle,
    Raffa

    Kommentar


      #3
      AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

      Also ich kenn mich jetzt mit Fokus und Beleuchtung und dem Zeug gar nicht aus.
      Aber wo ich Picster ganz klar recht gebe, ist der Effect beim Uppercut, da musst du dir irgendwas einfallen lassen, da der Kopf so geneigt ist, spricht das natürlich dafür das er ihm ins Gesicht geschlagen hat, dann würd ich auf jeden fall mal die hälfte des Gesichts entfernen, und Brocken des Gesichtes sollten vielleicht noch in der Luft sein bzw. auf der Hand des Marines.

      Kommentar


        #4
        AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

        Shoryuuuuken !

        Duh männie flauas groh araund hier ?

        Kommentar


          #5
          AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

          ...wenn das mal kein SPAM ist...

          ich find es bisher eine typische crackpot Sache....deine Sachen sind auch ohne die lichtlehre immer genial...so auch dieses!

          http://tuffskullswopp.blogspot.de/

          Kommentar


            #6
            AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

            Ey verarsche, ich glaube du machst da schon wieder ein total riesiges und super geiles Ding draus!

            Wow!
            markus
            nichtminiblog

            Kommentar


              #7
              AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

              Hi Jürgen,

              wirklich sehr coole Idee. Auch die Umsetzung ist top. Ich freue mich schon sehr, dich auf dem Games Day mal wieder zu sehen.

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #8
                AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

                Vielleicht ist auch die Batterie der Energiefaust leer und deswegen ist es ein normaler Uppercut.

                Ansonsten finde ich wird es bestimmt cool werden. Und wegen der Umgehung der 5x5cm...Raffa hat es da mehr "übertrieben". Seinen Beitrag durfte ich schon live sehen (ist nicht böse gemeint Raffa ist schon genial das Ding).

                Kommentar


                  #9
                  AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

                  Das Base ist wie von Dir gewohnt schick arangiert und die Bemalung farblich stimmig.:D

                  Allerdings stimme ich Raffa zu, dass ein Spotlight auf den Bereich wo der Kampf statt findet nicht schlecht wäre.
                  Welchen Raum werden die beiden Kämpfer einnehmen? Wieviel wird von dem Drumherum noch zu sehen sein? Wäre glaube ich ganz gut, da mal ein Foto mit der geplanten Anordnung zu sehen.

                  Ich stelle fest, ich habe ein Problem mit der Art wie die Metallbeschädigungen gemalt sind. Irgendwie will mir das einfach nicht stimmig vorkommen.
                  count_zero, der leichtmatrose und ich hatten dieses Thema vor einigen Tagen auch am Wickel und waren da nicht so recht weitergekommen. Also ohne dass ich selber da Erfahrungen habe, bleibt das Gefühl "Nee, so siehts irgendwie nicht richtig aus".
                  Alle Beschädigungen wirken einfach realistischer, wenn sie einer gewissen Logik folgen.
                  Und das Ausmaß der Beschädigung gehört natürlich auch dazu. Stichwort: Welchen Schaden richtet eine Energiefaust überhaupt an. Da sind andere hier ja auch der Meinung, der Schaden müsste größer sein.

                  Da ich mich mit dem GW Stuff nicht auskenne und auch nicht weiß, welche Waffe typischerweise welche Art von Beschädigungen erzeugt, halte ich es mal ganz allgemein.

                  Du schreibst ja dass Du da noch Feinarbeiten machen wirst, aber bist Du mit der Positionierung der Schäden schon durch? Kommen da noch andere Arten von Kratzern hinzu?

                  Ist die Rüstung der Marines noch "fabrikneu" und wird erst erst bei diesem Kampf beschädigt? Oder müsste es schon deutliche Gebrauchsspuren geben?
                  Ist sie schon länger im Einsatz, sollten nach meinem Empfinden gerade die Kanten deutliche abgeschrammte Stellen, Dellen und Kerben haben. Und die sehen nicht alle gleich aus.
                  Über Rost hat man mich schon belehrt, den dürfte es nach der Logik des verwendeten Metalls wohl nicht geben, aber zumindest benutzungstypische Beschädigungen am Lack. Ich stell mir z.B großflächige Kantenschrammer an den Schulterpanzern vor. Wie diese aussehen müsste man sich gut an Baumaschinen o.ä. abgucken. Leider hab ich so schnell keine schönen Beispiele gefunden. Aber ich denke Du weißt was ich meine.

                  Bis jetzt gibt es auf der Brust viele Stellen, leicht ungleichmäßig groß, aber relativ gleichmäßig verteilt. Wurden die von Schüssen verursacht? Dann sehen sie evtl. nicht gleich genug aus.
                  Für Beschädigungen, die durch Einwirkung unterschiedlicher Gegenstände und nicht zur selben Zeit entstanden, sind die sich wiederum zu ähnlich.

                  Ich hoffe Du fasst die Kritik jetzt richtig auf und normalerweise hätte ich wohl auch gar nicht so viel geschrieben, nur weil wir das Thema gerade neulich schon hatten, kann ich überhaupt formulieren WAS mich stört und das kriegst Du jetzt hier schriftlich zu spüren

                  Im Militärmodellbau müsste man doch hierzu fündig werden.
                  Also wer einschlägige Links kennt, immer her damit! Mich interessierts auch!

                  Gruß, Holla

                  Kommentar


                    #10
                    AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

                    Aloha!
                    Danke fürs Feedback bis hierhin.

                    Vielleicht kurz zum Hintergrund:
                    Picster schreibt, die Szene sei ihm zu langweilig. Kann ich gut verstehen, da es eine eigentlich "typische" Szene ist. Allerdings wollte ich gezielt mal die Klischees ausreizen, denn damit wird gerade bei GW nur zu gerne gespielt. In der Hinsicht ist die gesamte Spielwelt eine Ansammlung von Stereotypen, Klischees und Kitschigkeiten. Also wollte ich auch mal eine schön überzogene Szene darstellen. Gut gegen Böse, auf sakralem Boden mit geradezu "Bud-Spencer & Terrence Hill"-artiger Aktion. :D

                    OK, daß eine Energiefaust gleich den halben Marine zu Marmelade verarbeitet, hatte ich nicht wirklich auf dem Schirm. Aber jetzt die halbe Figur einzuschmelzen ist mir ehrlich gesagt too much. Es wird am Ende noch spritzendes Blut hinzugefügt, was mir aber während des Malens zu hinderlich war. Kommt also erst später dran. Ob das dann "reicht" sei mal dahingestellt.

                    Das mit dem Fokus/Spotlight auf die Szene hatte ich eigentlich gerade mit dem Farbverlauf auf den Fliesen versucht darzustellen. :/ Soll ich die zu den Seiten hin noch etwas weiter abdunkeln? So groß ist die Fläche eigentlich nicht. Die Marines passen so einigermassen auf die freie Fliesenfläche...

                    Der grüne Schleim haut echt nicht hin! Das stimmt. Fällt mir jetzt erst so langsam auf. Wird noch geändert, lenkt sonst auch einfach zu viel ab...

                    Die Beschädigungen / Weathering beim Spacemarine sind erstmal nur ansatzweise begonnen, wie gesagt, der ist noch ziemlich arg WIP. Bin mir mit den Beschädigungen aber selber noch nicht so ganz sicher wo es letztlich hingehen wird. Staubig solls auch noch etwas werden. Na mal sehen.
                    Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


                    Kommentar


                      #11
                      AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

                      Ist halt natürlich die Frage, man müsste die Minis mal auf der Base sehen, aber ich denke zum Rand hin noch etwas abdunkeln könnte schon noch drin sein

                      Wegen Schaden einer Energiefaust... sagen wir mal so, wenn ein Space Marine mit ner Energiefaust vor einem Panzer steht kriegt der Besitzer des Panzers im Normalfall Angst um sein Gefährt. In einer normalen Nahkampfphase kann man davon ausgehen dass, wenn der E-Faust Träger etwas trifft, es tot ist, egal was es ist (Außer epische Gegner....)
                      Also so ne Faust verarbeitet auf gut deutsch alles zu Matschepampe ^^

                      Aber wäre fürs Duell nicht so interessant gewesen :D

                      Ich hoffe auf jeden Fall es noch fertig anschauen zu können!

                      Edit:
                      Falls du noch inspirationen für Weathering brauchst (wovon ich nicht ausgehe):
                      http://www.flickr.com/photos/52880881@N06/page3/
                      Kannst mal durch meine Fotos schauen, die letzte Seite ist evtl interessant
                      Zuletzt geändert von Picster; 23.09.2010, 15:47.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

                        Hi,




                        ganz ehrlich, ohne jetzt hier irgendwem auf den Schlips tretten zu wollen. Ich finde die Diskussion um den theoretisch angerichteten Schaden der Energiefaust extreeeeeeem nerdig und daher voll Banane

                        Es ist Fanatasy und zudem noch Warhammer, seid wann ist da irgendwas logisch. In der Realität könnte ein Space Marine in so ner Dosenrüstung nicht mal ansatz weise den Arm soweit heben um überhaupt einen schlag mit der Faust durchzuführen.

                        Es zählt doch nur eins: Cool aussehen muss es und DAS tuts hier auf jeden Fall.

                        Also ehrlich mmn. sieht das Duell bislang klasse aus und wir der Hammer. Die Umbauten sind sehr gut gelungen und offenbaren eine herrliche Dynamik.
                        Du könntest vielleicht dem Khorn Typen noch ein blaues Auge malen.
                        würde zu deinem angestrebten Bud Spencer/Terence Hill Style passen :D

                        Das Base find ich auch super gebaut und bemalt. Allerdings kann ich mir auch vorstellen, dass der Khorni wahrscheinlich etwas mit dem Hintergrund verschmilzt. Da diese rauch in recht warmen Rot-Tönen bemalt ist.
                        Aber schlussendlich lässt sich das erst beurteilen wenn beide Marines fertig sind.

                        Daher bleib unbedingt dran, wird echt cool.

                        BÄMMM!!!!


                        LG

                        Andreas
                        Meine Putty&Paint Gallerie
                        http://www.puttyandpaint.com/Feanor


                        Meine CMON Gallerie
                        http://www.coolminiornot.com/artist/-Feanor-


                        "Kunst hat mit der Realität nichts zu tun. Sie fügt nur zur Realität etwas hinzu." (Alfred Döblin)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

                          Ich würde ja echt gerne etwas Konstruktives beitragen, aber bei so Leuten wie Jürgen, Roman, Raffa, Georg und wie sie alle heissen, bin ich eigentlich lieber still und geniesse die Bilder. Bin sehr gespannt auf einen Bilder-Zwischenstatus bei dem die Minis auf der Base stehen.

                          LG,
                          Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

                            du könntest doch um die Kraft/Energie die von der Faust ausgeht darzustellen mit geschmolzenen Kunststoff arbeiten wie Matt damals bei seinem TAu vs. Nurgel Diorama gemacht hat.

                            PS:

                            bin aufs fertige Ergebnis gespannt
                            Team - Firebug <- Das Forum des Firebug Club in Hassloch

                            Kommentar


                              #15
                              AW: WIP: GW-Duell "Ready to rumble"

                              Finde die Szene echt gelungen. das ganze Klischeemäßige Gut gegen Böse hat was. Da entsteht so ein Bauchgefühl von "hach ja....schön"

                              Hätte mal ne Frage an Crackpot: Hast du mal ein Tutorial zu so einer Base gemacht? Auf Massive Voodoo hab ich schon einiges von Jars Tutorials gesehn aber ein step by step zu so einer Base wäre glaube ich guter Imput. Vor allem die Wand im Hintergrund interessiert mich und die Platten auf dem Boden. Du hast ja gemeint sie wären gegossen aber ich denke du hast die Vorlage ja erstmal gebaut oder?

                              Gruss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti