Der cybot entsand vor rund einem Monat. Den Umbau hatte ich schon fast nen Jahr rumfligen und dann doch endlich mal angefangen ^^
Auch hier wieder das Blau komplett mit airbrush (natürlich bis auf die Kantenakzente).
Die Kerben habe ich damals reingesäbelt als ich meinen ALDI Dremel neu hatte und testen wollte ^^
Dabei enstand auch der Melterschaden am Torso. Der übrigens im warsten Sinne de Wortes. Sollte eigentlich nur eine Delle werden aber der Dremel ist mit min 10.000 umdrehungen immernoch zu schnell für Plastik. Ging aufeinmal ruckzuck druch und am Rand verbranntes Plastik. Das habe ich dann noch mit nem Feuerzeug ein wenig abgefackelt (wobei auch der Metallbeschlag nebenan was abbekommen hat wie auch die kleinen Lämpchen oben drüber) , naja ... Melterwaffen eben ... ^^ :mrgreen:
Hab etwas vom verkokelten Plastikrand stehen lassen und in Glutoptik bemalt (hoffe man kanns erkennen ^^ ).
Ansonsten ist die Pose noch verändert worden. Die normale Standhaltung fand ich etwas langwelig und ich wollte nen gehenden Cybot haben.
Hätte man wahrscheinlich noch besser machen können aber mir reicht das ^^ Baue eingetlich sonst nie um und hab da auch nicht wirklich Spass dran -.-
Der Sockel ist ein Stück von einem alten maroden Zaunpfahl der schon nen bissel länger im Garten gegammelt hat. Da ich keine Elektrosäge habe ,musste ich den im Hulk-Mode, durch meine schier unendliche Muskelkraft ,per Hand zersägen. Die mittleren Stücke sind deshalb auch etwas krum und schief, aber ich find das eigentlich garnicht so tragisch. Gibt dem ganzen noch etwas mehr Dynamik.
Die Szene stellt eine Zerstörte Straße da ,wo es vorher schon einen etwas größeren Rumms gegeben hat , wodurch ein Krater entstanden ist.
Das Abwasserohr besteht aus den berühmten Pinselverpakungen von Winsor & Newton ^^ :mrgreen:
Auch hier wieder das Blau komplett mit airbrush (natürlich bis auf die Kantenakzente).
Die Kerben habe ich damals reingesäbelt als ich meinen ALDI Dremel neu hatte und testen wollte ^^
Dabei enstand auch der Melterschaden am Torso. Der übrigens im warsten Sinne de Wortes. Sollte eigentlich nur eine Delle werden aber der Dremel ist mit min 10.000 umdrehungen immernoch zu schnell für Plastik. Ging aufeinmal ruckzuck druch und am Rand verbranntes Plastik. Das habe ich dann noch mit nem Feuerzeug ein wenig abgefackelt (wobei auch der Metallbeschlag nebenan was abbekommen hat wie auch die kleinen Lämpchen oben drüber) , naja ... Melterwaffen eben ... ^^ :mrgreen:
Hab etwas vom verkokelten Plastikrand stehen lassen und in Glutoptik bemalt (hoffe man kanns erkennen ^^ ).
Ansonsten ist die Pose noch verändert worden. Die normale Standhaltung fand ich etwas langwelig und ich wollte nen gehenden Cybot haben.
Hätte man wahrscheinlich noch besser machen können aber mir reicht das ^^ Baue eingetlich sonst nie um und hab da auch nicht wirklich Spass dran -.-
Der Sockel ist ein Stück von einem alten maroden Zaunpfahl der schon nen bissel länger im Garten gegammelt hat. Da ich keine Elektrosäge habe ,musste ich den im Hulk-Mode, durch meine schier unendliche Muskelkraft ,per Hand zersägen. Die mittleren Stücke sind deshalb auch etwas krum und schief, aber ich find das eigentlich garnicht so tragisch. Gibt dem ganzen noch etwas mehr Dynamik.
Die Szene stellt eine Zerstörte Straße da ,wo es vorher schon einen etwas größeren Rumms gegeben hat , wodurch ein Krater entstanden ist.
Das Abwasserohr besteht aus den berühmten Pinselverpakungen von Winsor & Newton ^^ :mrgreen:
![](http://img585.imageshack.us/img585/2269/cybotiigalarie.jpg)
Kommentar