bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Eldar Phantom Lord - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eldar Phantom Lord

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eldar Phantom Lord

    Aloah,

    hier mal was neues von mir. Ist mal wieder ein Hybrid Vieh....ein wenig zu gut für Spieltisch aber zu schlecht für Showcase. ich habe an der Base ein paar Sachen getestet. Hoffe er gefällt:

    http://www.coolminiornot.com/263789

    #2
    AW: Eldar Phantom Lord

    bis auf die zeichnung aufm kopf gefällt er mir super...

    http://tuffskullswopp.blogspot.de/

    Kommentar


      #3
      AW: Eldar Phantom Lord

      Ich muss gestehen, dass die Freehands nicht ganz mein Geschmack sind. Sie sind einfarbig, nicht schattiert und hier und da etwas unsauber... aber das ist nur mein geschmack.

      Die Base allerdings, finde ich geil!

      Grüße, Taggi
      CMON-Galerie


      Me on Putty&Paint


      Taggis Show Offs...

      Kommentar


        #4
        AW: Eldar Phantom Lord

        Jep die Freehands sind teilweise ziemlich unsauber. und zum thema einfarbig.....naja ich bräuchte mal einen workshop nur zum thema freehands. das ist nämlich ein abschnitt des malens in de´m ich richtig schlecht bin :mrgreen:

        Kommentar


          #5
          AW: Eldar Phantom Lord

          Ansatz super, auch die Umsetzung als Hybrid-Objekt zwischen Spieltisch und Vitrine ist durchaus mehr als gelungen. Da hätte aber noch viel mehr gehen können und das wäre dann großes Kino.

          Die Freehands finde ich grundsätzlich geil und auch die gesamte Wirkung wie der Bub daherkommt. Sehr cooles Base. Ein wenig mehr Zeitaufwand in die Freehands, evtl. auch mit entsättigteren Farben bei Freehands arbeiten, dann passen diese sich mehr in den Untergrund ein, grau oder eben den Untergrundton in die Freehandfarbe beimischen, dass es nicht so aufgemalt aussieht... dennoch 1a für das Hybrid Projekt.

          Mehr Geduld! Mehr Geduld! Mehr Geduld! ... muss aber auch nicht, macht ja so auch schon was her, aber da geht wie gesagt noch mehr
          Me on Putty&Paint ----------- MVDaily ----------- MVWorkshops ---------- For Sale ----------- MVTutorials ----------- MVZombieCommunity Project ----------- Instagram ----------- www.romanlappt.com -----------

          Kommentar


            #6
            AW: Eldar Phantom Lord

            Ich glaube die Schlüsselpunkte hier waren mehr Geduld und entsättigte farben. Werde das beim nächsten Mal umsetzen

            mal ne frage nebenbei. wie viele akzente bekommt so ne linie in einem richtig guten freehand und wie verdünnt wird da gearbeitet?

            gruss

            Kommentar


              #7
              AW: Eldar Phantom Lord

              Ich bin kein Freehand Fuzzie, deswegen gebe ich die Frage weiter, aber als Biel-Tan Spieler würde der Bursche gut in meine Armee passen (Meint auch meine Frau, die beim Betrachten just hinter mir stand.)

              Der Gesamteindruck ist sensationell, deswegen eine kleine Kritik auf dem allerhöchsten Niveau: Wenn die Freehands drauf sind, anschließend den gesamten Teilbereich der Mini nochmal überlasieren. Dann wird der "Aufgemalt-Effekt" gemindert.

              Allerdings brauchst du das hier garnicht anwenden. Vielleicht ist es ja extra von den Runen-Priestern aufgemalt worden...

              LG
              Sgt
              Mal-Zeit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

              Kommentar


                #8
                AW: Eldar Phantom Lord

                Zitat von Katan the Unleashed Beitrag anzeigen
                Iwie viele akzente bekommt so ne linie in einem richtig guten freehand und wie verdünnt wird da gearbeitet?
                Da ist die Antwort so unterschiedliche wie das Modell... und hängt auch ab von der Wirkung ab, die man haben möchte. Wenn ich dünne Godlfäden malen möchte, die leuchten, sind es wohl 7 Farben, leicht verdünnt. gerade bei sehr dünnen Lienen braucht man nicht sehr buttrig die Übergänge machen, weil bei der dünnen breite die Verläufe schneller von Auge erfasst werden, als wenn es eine breite fläche ist.

                Bei deinem Modell das ja ein "Hybrid" sein soll, würde ich nur eine farbe für die beleuchteten Stellen und eine dunklere Farbe für die Schattigen nehmen. Ich denke, dass es da schon reicht, um da den "aufgemalten" Effekt kaputt zu machen.

                Und was ist für Dich ein gutes Freehand? Schau Dich doch mal bei den laufenden Projekten um, die hier so momentan im Forum herumgeistern und frage die Maler direkt. Ich bin fest davon überzeugt, dass sie es Dir verraten. Oder poste/verlinke hier mal etwas, was Du als sehr gut erachtest und fange ein Diskussion an... eine sache musst du auch bedenken: Es gibt soviele Lösungen, wie Maler. Jeder macht irgendwo sein eigenes Ding. Also kann Dir jeder nur seine Sichtweise zeigen. Wie Du es am Ende dann hinbekommst, steht auf einem anderen Blatt. *smile*
                CMON-Galerie


                Me on Putty&Paint


                Taggis Show Offs...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Eldar Phantom Lord

                  Ich gehe jetzt mal nicht von einem hybrid aus sondern eher von Golden Demon Quali ( muss mich schließlich steigern :D)

                  das hier sind Freehands wo ich sagen muss dass ich keine Ahnung habe wie man das so hinbekommt:

                  http://www.coolminiornot.com/164005
                  http://www.coolminiornot.com/261927
                  http://www.coolminiornot.com/168349
                  http://www.coolminiornot.com/164070
                  http://www.coolminiornot.com/86837
                  http://www.coolminiornot.com/102238

                  Hier die mäntel:
                  http://www.coolminiornot.com/263248
                  http://www.coolminiornot.com/233146
                  http://www.coolminiornot.com/253952

                  Hach ja von den sachen ein Step by step ...das wärs ^^

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Eldar Phantom Lord

                    Ich weiß was du meinst und weine mit dir...

                    Ich habe mich an dieser Vorlage orientiert...
                    http://www.coolminiornot.com/63993

                    Aber "Der Gelbe" spielt einfach in einer anderen Liga!

                    LG
                    Sgt
                    Mal-Zeit!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Eldar Phantom Lord

                      Bronze ist ihm nicht genug, NEIN, er strebt nach Höherem! Sehr gut

                      Mir gefällt der Lord jetzt nicht so übermäßig, eben weil Freehands drauf sind (zu viele?). Ich bin allgemein nicht so der Freehand-Fan, auch die Links von dir sprechen mich nicht so an, obwohl an der Brillanz der technischen Umsetzung kein Zweifel besteht...
                      Dafür finde ich die Base umso besser, nicht mehr so verzweifelt überladen wie das sonst manchmal passiert. Wirklich stark! Allerdings frage ich mich, seit wann der durchschnittliche Imperiale überall von Schildern und Plakaten vor allem möglichem gewarnt wird Is das grad ein Trend?
                      GAP GINNUNGA

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Eldar Phantom Lord

                        natürlich ist Bronze nicht genug :p es zeigt mir aber das ich auf dem richtigen Weg bin und die dutzenden Workshops, Malabende etc. nicht umsonst sind.

                        Nun zum Lord: Mir gefällt er auch nicht so hundert prozent. liegt aber daran dass er ein hybrid is und ich ihn vor 3 jahren für meine Eldar Armee bemalt habe. In den letzten paar tagen habe ich nur die Base neu gemacht und die beinschienen und den kopf schwarz übermalt und die weißen freehands ergänt + die peitsche dran gemacht weil das schwert unter aller sau war

                        zum Thema Plakate und warnschilder: ich fiinde es trägt zur atmosphäre bei. ben hasst die Dinger wie die pest wie ich seid dem maleressen weiß aber solange man es nicht übertreibt und die Auflösung stimmt ( bzw wenn der dreck darauf unschöne dinge verdeckt) wirkt es echt cool.

                        Der Herr Hinterwälder könnte sich ja auch nochmal ins Showcase malen reinknien. Demnächst wollten ich mit helf einen Malabend machen- da kannst du ja noch einsteigen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Eldar Phantom Lord

                          Je nach Wahl des Abend wäre ich da auf jeden Fall dabei.
                          Und die Info, dass das Modell vor 3 Jahren bemalt wurde wertet es natürlich deutlich auf. Gemessen an deinem heutigen Standard ist das, ähh...^^

                          Und Plakate tragen nur bei gaaanz ausgewählten Bases und damit verbundener Story zur Atmosphäre bei, ansonsten nerven sie wirklich und lenken ab mmn
                          GAP GINNUNGA

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Eldar Phantom Lord

                            Angedacht war mal nächsten freitag aber das ist noch sehr vage. Pn mir mal deine handy nummer dann sag ich bescheid

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            abcabc
                            bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti