bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Sachsenkrieger - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sachsenkrieger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sachsenkrieger

    Hey,

    endlich bin ich mal dazu gekommen dieses Kerlchen mit Farbe vollzukleckern, er lag schon seit kurz vor dem Herzog bei mir herum und hat darauf gewartet abgeschlossen zu werden.

    Jetzt hab ich das Kerlchen endlich mal zusammengebaut, gebased und bemalt.

    Ich kann für mich sagen dass ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden bin, auch wenn ich feststellen musste dass ich in den Bereichen andere Maßstäbe, historische Minis und Leder noch viel zu lernen hab....

    Naja genug geschwafelt, hier die Figur:


    Grüßle,
    Raffa

    #2
    AW: Sachsenkrieger

    wenn ich den guten sehe wirds mir kalt...aber ich weiß nicht was Du hast, sieht doch hammer aus. Alles in allem sehr dunkel, aber ich find den doch sehr stimmig.

    http://tuffskullswopp.blogspot.de/

    Kommentar


      #3
      AW: Sachsenkrieger

      Finde auch das der super geworden ist. Was hast du uns in Wuppertal nochmal über Schnee gesagt...
      Aber ich glaube nicht das du was verstecken willst. *g* Wirkt gut die Szene und der zugefrorene See ist ein tolles Detail.

      Kommentar


        #4
        AW: Sachsenkrieger

        Die Base ist der Hammer. Die Mini natürlich auch, auch wenn das Gesicht aussieht wie von Jabba the Hut. :D Wer hat da nur Model gestanden für den Sachsen???

        Das Schild ist mir einen Tick zu viel demoliert aber das soll die tolle Bemalung nicht schmäleren. Super umgesetzt, sehr stimmungsvoll.

        Was hast du als Wasser genommen? Sieht sehr blasenfrei. Wie bekommt man das so gut hin?

        Gruß
        Stefan
        CARPE DIEM

        Putty&Paint / CMON

        Kommentar


          #5
          AW: Sachsenkrieger

          Ach zur Zeit bin ich recht unzufrieden mit den Bildern, eine meiner Lampen ist kaputt und seit dem ists schwer die minis schön auszuleuchten.... ich gehe mir heute ne neue kaufen und mache dann nochmal neue Bilder!

          aber.... freut mich dass er zu gefallen weiss
          Das Wasser...... das war ein mega act :D

          Ich hab das Wasser von Zisterdes und klebe den Rand immer mit Tesa ab, diesmal hab ich transparentes Paketklebeband genommen..... großer Fehler....

          Als mischung hat sich inzwischen ca 55-60% härter und 45-40% harz als ideal erwiesen. Diese ziehe ich mit 2 versch. spritzen auf und mische sie in einem einwegschnapsplastikbecher.
          Auf jeden Fall rühre ich sehr langsam um damit wenig blasen entstehen und dann gieße ich das wasser eigendlich nur zum kleinsten teil, anfangen tu ich indem ich mit dem zahnstocher tropfen für tropfen aus dem gefäß hole und an die gewünschte stelle packe, dadurch entstehen allgemein wenig blasen.
          Dann wenn die grundschicht da ist gieße ich ein wenig ein und den rest mache ich dann wieder mit dem zahnstocher.
          Man muss auch schauen dass man mehr reinpackt als nur bis zur kante, kann sich ruhig schon gut nach oben wölben, es schrumpft eh beim trocknen.

          Sooo, normal klappt das super aber das Paketklebeband hat klebereste hinterlassen auf dem wasser, also hab ich die kanten nochmal runtergeschliffen bis es in einem schönen rechten winkel war und alle klebereste weg waren.
          Erst mit 200er - 320 - 400 - 600 - 1000 - 1500 - 2000 - 4000 - 8000 - 12000er schleifpapier und am ende mit Tamiya polishing compound und dem Dremel nochmal drüberpoliert.... uuuuuund am ende dann nochmal mit Klarlack.... dann hat man nen schönen Glanz
          Zuletzt geändert von Picster; 11.11.2010, 11:20.

          Kommentar


            #6
            AW: Sachsenkrieger

            Ich hab bei mir die Umrandung mit Plastikcards gemacht und dann auf die Plastikcards (weil ich nicht wusste, obs sonst wieder abgeht) nochmal durchsichtiges Paketband geklebt (mit der Klebeseite zur Plastikcard). Hat super geklappt.

            Wenn ich das richtig sehe, hast Du das Eis aber nicht eingefärbt, sondern Schnee statt Eis genommen: Hat das Färben nicht funktioniert oder hast Du es nicht versucht (würde mich nur mal interessieren für die eigenen nächsten Versuche).

            Der Paintjob an sich ist wie immer super - aber mir mag das Gesicht (von der Figur selbst) einfach nicht gefallen.

            LG

            Kommentar


              #7
              AW: Sachsenkrieger

              Das Eis ist eine 2. Schicht 2K Wasser mit einem tropfen Tamiya Clear Blue und ein wenig skull white, dazu hab ich noch schnee von andrea gemischt.

              Kommentar


                #8
                AW: Sachsenkrieger

                Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen: Absolut geniales Base! Das mit dem zugefrorenen Wasser hab ich so noch nie gesehen. Top!

                LG,
                Oli
                Meine Autorenseite:http://www.fred-ink.jimdo.com

                Kommentar


                  #9
                  AW: Sachsenkrieger

                  Hallo,

                  wie immer kann ich als (Unter-?)durchschnittsmaler nur den Kopf schütteln was Du so alles zusammenzauberst. Hut ab!
                  Aber mich würde mal interessieren was Dich zu der Aussage bewegt
                  ...auch wenn ich feststellen musste dass ich in den Bereichen andere Maßstäbe, historische Minis und Leder noch viel zu lernen hab....
                  .
                  Was persönlich hältst Du denn für die Schwachpunkte, die es bei der nächsten, ähnlich gearteten, Figur zu verbessern gibt oder ist das eine rein subjektive Aussage Deinerseits?
                  Sind es mehr Geschmacksfragen, wie z.B. die Zusammensstellung der Farben oder eher technische Dinge wie Blending und Co. die Du als verbesserungswürdig ansiehst?

                  Wenn ich wüsste worauf ein Profi sein Augenmerk richtet könnte ich vielleicht auch meine Schwerpunkte unter denen ich meine Figuren "bemale" verändern.

                  Vielen Dank vorab für einen geliehenen, kurzen Blick durch Deine Augen.

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Sachsenkrieger

                    Hey Farbrausch,......
                    ich glaube die denkweise von 2 maler kann man nie direkt vergleichen, egal auf welchem level diese malen.

                    Natürlich ist diese kritik von mir subjektiv und vieles dass am ende vielleicht brauchbar aussieht war evtl beim prozess ein ziemlicher krampf

                    Also wegen dem Maßstab:
                    Ich musste lernen (und muss noch weiter lernen) weniger Kontrast bei solchen Maßstäben zu malen.
                    Historisch:
                    Ich hab das schild einmal komplett umsonst bemalt weil ich mich 1000%ig an ne vorlage gehalten habe die ich im netz gefunden hab, manchmal ist es besser 100 jahre nach vorne oder hinten zu gehen wenn sich in der zeit allgemein wenig verändert hat.
                    Leder:
                    Male ich oft noch zu "glatt" und mit zu wenig struktur drin, zumindest bei altem leder....

                    Grüße,
                    Raffa

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Sachsenkrieger

                      Zur Figur schreib ich schon nichts mehr und zur Base?! Mann oh mann, da springen mir die Äuglein aus dem Kopf..... Defenetiv 1000 Points von 10!
                      Wer mich kennt, mag mich und wer mich nicht möchte, der kann mich!
                      Mehr zu sehen gibt es auf meiner HP: K L I C K
                      Und wer Voten möchte kann es H I E R tun!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Sachsenkrieger

                        Zitat von kingbingo Beitrag anzeigen
                        Mann oh mann, da springen mir die Äuglein aus dem Kopf..... Defenetiv 1000 Points von 10!
                        Das tue ich ganz fett unterschreiben. Phänomenal!
                        http://bottegamoderna.blogspot.de/


                        Kommentar


                          #13
                          AW: Sachsenkrieger

                          Cool!!:D

                          P.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Sachsenkrieger

                            Nach ein wenig feedback habe ich bei der kleidung ein wenig die härte aus den Highlights genommen... ich dachte es soll leder darstellen, aber es soll wohl baumwolle sein bzw leinen.

                            Außerdem habe ich endlich wieder 3 lampen zum Fotografieren und hab gleich mal neue Bilder gemacht:


                            Grüßle,
                            Raffa

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Sachsenkrieger

                              die Bilder sind viel besser....wie bereits gesagt, sehr schönes Teil. Das mit dem Eis, muss ich auch mal versuchen...echt cool.

                              http://tuffskullswopp.blogspot.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti