bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Stammeskampf - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stammeskampf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stammeskampf

    Und mal wieder ist etwas von meinem Tisch fertig geworden. Dieses mal habe ich allerdings keine WIP Bilder gepostet, da das Teil echt blöd zu knipsen ist.
    Aber Spaß gemacht hat es trotzdem. Der Sockel ist vielleicht ein bischen groß, aber er mußte einfach weg, damit ich mich nicht ständig fragen muß, was ich da drauf mache :-)





    Und hier der CMon Link.

    http://www.coolminiornot.com/266494

    #2
    AW: Stammeskampf

    Ach sind die Bilder klein. Und auf CMON bringen mich keine 10 Pferde. Nicht mal geschenkt.

    Gruß NogegoN
    GODZILLA :!: World Destruction Tour 2016

    Sternenstaub - Wo Feen und Magier ihre Utensilien finden. Der Wegweiser für jedermann auf meiner Werkbank.
    2017 Kein Modell fertigbekommen. Nichts. Nada. Zip. 2018 7 FoW Panzer und ein Dorf..

    Kommentar


      #3
      AW: Stammeskampf

      Dann schau doch in meinen Blog :-)
      Vielleicht werde ich auch noch mal die Bilder einzeln hier uploaden. Dann werden sie größer.

      Kommentar


        #4
        AW: Stammeskampf

        Die Base ist toll geworden, leider gehen die Minis etwas darin unter. Die Bilder sind leider auch etwas suboptimal, da man zur Bemalung der Figuren nicht sooo viel sagen kann. Das Gesamtbild sieht aber sehr schick aus.
        Bei allem was man mit ganzem Herzen tut, sucht man nicht nach Helfern.


        Kommentar


          #5
          AW: Stammeskampf

          So, dann hier mal größere Bilder.




          Kommentar


            #6
            AW: Stammeskampf

            Sehr hübsch. Ich finde nicht mal, dass die Base zu groß ist, das gibt dem Ganzen irgendwie etwas episches. Der Schild ist übrigens sehr hübsch geworden. Die Baumpilze, Farne, Wurzeln und Blätter geben dem Ganzen etwas sehr authentisches und stimmungsvolles. Danke fürs Zeigen

            Kommentar


              #7
              AW: Stammeskampf

              Episch...
              Das was ich echt gut finde ist, dass du nicht nur den Kampf beschreibst mit dieser Szene und sie und eine 4x4 cm Base Klatscht ,sondern dass du der Umwelt um die 2 noch genügend platz gibtst, somit wird daraus echt eine irre szene!
              LG
              Carsten

              Kommentar


                #8
                AW: Stammeskampf

                so sieht es echt gut aus...muss nur Jürgen recht geben...hier gehn die Figuren in der großartigen aber leider zu großen Landschaft unter....einzeln beides echt krass gut, zusammen verliert es leider.

                http://tuffskullswopp.blogspot.de/

                Kommentar


                  #9
                  AW: Stammeskampf

                  Hey Thomas,
                  Das Diorama gefällt mir gut. Die große Base ist gewagt das kann schon sein, aber ich finde sie in diesem fall nicht unpassend. Das gibt dem ganzen eine kalte, einsame, harte Atmosphere und diese passt gut zu den Minis, meiner Ansicht nach. Was mich etwas stört, ist der Übergang von der Base zu dem Holz, ich würde das Gelände zum Rand hin abdunkeln oder das Gelände durch ne feine dunkle Linie von der Base abstufen. Weil so fehlt einem auf die Ferne i.wie die Abstufung von Sockel zu Gelände (gerade bei dem ersten Bild sieht man das).
                  Soviel von mir, ansonsten echt sehr schön bemalte Minis. Da kann man echt nicht meckern. Du steigerst dich echt schnell, aber das ist mir schon länger klar :D

                  Gruß Oli
                  Detailed Painting & Basing-Tutorials: Patreon.com/Oliver_Spaeth

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Stammeskampf

                    Hm also mein erster Gedanke war auch das die Base bißchen gewaltig geraten ist das liegt aber bloss da dran das man es anders gewohnt ist und diese Base hier so ein bißchen den gewohnten Rahmen sprengt. Lässt man also mal alle Gewohnheiten beiseite und lässt die Szene unbefangen auf sich wirken muss ich sagen das ich sie sehr gut finde, weil das schaut echt so aus als würden die in so einem gewaltigen Urwald mit riesigen alten Bäumen kämpfen und das ist doch mal `ne richtig coole Szene.

                    Mit anderen Worten: Ja es ist anders aber es ist cool. Finde ich jedenfalls. Warum soll man nicht auch Atmosphäre über solche Größenverhältnisse schaffen? Muss doch nicht immer alles nach Schema F ablaufen. Ich empfinde etwas wenn ich es mir ansehe und zwar die gewaltige Grösse der Natur die den kleinen kämpfenden Menschlein gegenüber steht. Das ist Atmosphäre schaffen wie man es auch in Hollywood macht.

                    Zugegeben für Miniaturen "noch" etwas untypisch aber vielleicht wird es am Ende noch Trend,haha. Ich denke einfach man sollte sich ruhig mal öffnen für das "etwas andere Projekt" weil das neue Möglichkeiten des Ausdrucks mit sich bringt und ich würde es schade finden wenn die Wertung jetzt daran scheitert das die Base nicht den Normal Maßen entspricht.

                    Es sind genug close up`s dabei das man sehen kann das die Minis sehr gut bemalt sind und somit werden ja alle Ansprüche erfüllt. Ich kann`s jedenfalls annehmen als besondere Form des Ausdruckes und als ein Atmosphäre schaffen dadurch das man Regeln (normal Maße nicht einhalten) bricht. Überall in der Kunst werden solche Ausbrüche aus der Spur gelobt und gefeiert zumindest wenn sie gut aussehen und/oder eine Wirkung erzeugen und das ist hier gegeben, sogar beides. Also: Why not?
                    Sergio Walgood - Timeshift Lapse
                    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                    Meine wichtigsten Tutorials:

                    Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

                    Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Stammeskampf

                      Hm also mein erster Gedanke war auch das die Base bißchen gewaltig geraten ist das liegt aber bloss da dran das man es anders gewohnt ist und diese Base hier so ein bißchen den gewohnten Rahmen sprengt. Lässt man also mal alle Gewohnheiten beiseite und lässt die Szene unbefangen auf sich wirken muss ich sagen das ich sie sehr gut finde, weil das schaut echt so aus als würden die in so einem gewaltigen Urwald mit riesigen alten Bäumen kämpfen und das ist doch mal `ne richtig coole Szene.

                      Mit anderen Worten: Ja es ist anders aber es ist cool. Finde ich jedenfalls. Warum soll man nicht auch Atmosphäre über solche Größenverhältnisse schaffen? Muss doch nicht immer alles nach Schema F ablaufen. Ich empfinde etwas wenn ich es mir ansehe und zwar die gewaltige Grösse der Natur die den kleinen kämpfenden Menschlein gegenüber steht. Das ist Atmosphäre schaffen wie man es auch in Hollywood macht.

                      Zugegeben für Miniaturen "noch" etwas untypisch aber vielleicht wird es am Ende noch Trend,haha. Ich denke einfach man sollte sich ruhig mal öffnen für das "etwas andere Projekt" weil das neue Möglichkeiten des Ausdrucks mit sich bringt und ich würde es schade finden wenn die Wertung jetzt daran scheitert das die Base nicht den Normal Maßen entspricht.

                      Es sind genug close up`s dabei das man sehen kann das die Minis sehr gut bemalt sind und somit werden ja alle Ansprüche erfüllt. Ich kann`s jedenfalls annehmen als besondere Form des Ausdruckes und als ein Atmosphäre schaffen dadurch das man Regeln (normal Maße nicht einhalten) bricht. Überall in der Kunst werden solche Ausbrüche aus der Spur gelobt und gefeiert zumindest wenn sie gut aussehen und/oder eine Wirkung erzeugen und das ist hier gegeben, sogar beides. Also: Why not?

                      Edit: Bitte löschen, Doppelpost. Sorry ich weiss nicht warum das hier grade dauernd passiert :-(
                      Zuletzt geändert von Vhaidra; 12.12.2010, 13:23. Grund: Doppelpost
                      Sergio Walgood - Timeshift Lapse
                      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                      Meine wichtigsten Tutorials:

                      Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

                      Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Stammeskampf

                        Wow, das ganze Projekt ist umwerfenden. Genial. Man bekommt wirklich das Gefühl es ist eine Szene eine spannenden Film. Die Base selbst ist eine wahren Kunstwerk, die so phänomenal wirkt. Kompliment.
                        http://bottegamoderna.blogspot.de/


                        Kommentar


                          #13
                          AW: Stammeskampf

                          Hmm, erst ma vielen Dank, für eure Antworten.

                          Dann will ich mich hier auch mal kurz zur Sockelgröße äußern. Diese ist gewollt so gewählt. Ich wollte einfach mal etwas anderes machen. Ich meine, bei den typischen Dioramen steht meist eine Landschaft oder Scene im Vordergrund. Bei dem MAlen von Miniaturen geht es ja meist nur um die Miniatur.
                          Ich wollte einfach mal etwas haben, bei dem auf keinem der Elemente der Fokus liegen sollte, sondern einfach auf der Scene an sich. Alles spielt miteinander und unterstützt sich.
                          Aus dem Grund wollte ich dann auch nicht noch irgendwelche doinierenden Farben mit einbringen, sondern alles auf natürlichen gedeckten Farben aufbauen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Stammeskampf

                            "Es kann nur einen geben !!!"

                            Finde gerade die große Base macht den Kampf so schön. Wie schon gesagt: Episch!

                            Sehr schön

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Stammeskampf

                              Also ich find' das einfach nur klasse! :shock:
                              Vielleicht ist muss man dieses Kunstwerk aber auch einfach live sehen - evtl. verliert es etwas auf den Bildern. Aber die Posen, das Setting und vor allem die Bemalung - grandios, um nicht zu sagen: episch!

                              Mit welchen Farben hast du denn die Decke/Schlafsack bei dem einen gemalt?
                              Toolinger bei CMON
                              Me on Putty&Paint

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti