bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Jungle Warfare - Black Ops - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jungle Warfare - Black Ops

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Jungle Warfare - Black Ops

    Es ging nicht um historischen Realismus es geht um Realismus an sich an den Figuren. Ich weiss da scheiden sich die Geister öfter.
    Bei 1/35 würde ich mich eher an Dragon halten .

    Kommentar


      #17
      AW: Jungle Warfare - Black Ops

      Huhu...
      danke für die vielen Meinungen.

      Ich weiß was Bernd meint bzw. aus welcher Sicht Bernd das sieht als alter Soldat

      Und er hat ja auch vollkommen Recht - ich war auch am Überlegen den Burschen richtig zu tarnen, Schuhcreme ins Gesicht, Gestrüpp aufs Kapperl, etc. so wie den hier ungefähr - einfach etwas authenthischer:

      http://www.coolminiornot.com/181765

      Aber dann hätte man den gar nicht mehr gesehen. Also ich habe es nicht vergessen mit der Realitätsnähe, aber nach der Waffe und dem Infintiyhintergrund habe ich das über Bord geworfen

      Beim Abzeichen habe ich mich an einem Foto von Vietnam orientiert welches hier in meinen Inspirationsarchiven lag, da war aber glaube ich ein Hammer drauf - ist ja auch wurscht, ein bunter Mix aus meinen Emotionen eben :D

      Ich darf aber versprechen, dass es um das Thema "Vietnam" in Zukunft bei mir nicht stiller wird - eher historischer, da achte ich dann auch mehr auf die Nähe zur Realität:



      Langsam aber sicher machts Malen wieder Freude

      @Bernd
      Danke Dir! Ich weiß ja von wem es kommt und habe da gar kein Problem mit, bin eher froh für solche Hinweise

      @CyaniDe
      Wirklich sehr cool. Genau die art von Dschungel fehlt mir noch bei BFBC Vietnam ^^ (vll. solltest du Dice mal nen Bild davon schicken ^^ )
      Wobei ich das doch ganz inspirierend finde. Das Spiel, im Vergleich zur Figur deckt sich auch eher mit dem bisher persönlich angeheuften Wissen.

      @Toolinger
      Darf ich dich zwei Dinge fragen?
      Hast du die Pflanzen von Fredericus Rex einfach so aufklebt oder noch etwas bearbeitet?
      Und wie malst du die unterschiedlichen Farbstufen der Waffe?
      Natürlich ich bitte darum - meine Antwort folgt prompt:

      - Die Pflanzen habe ich mir folgendermaßen aufgeklebt und mit der Airbrush grundiert:



      Im Nachhinein muss ich sagen, dass es wohl einfacher geweseh wäre die Blätter gleich in den Rahmen zu lassen beim Grundieren. Man kann das auch mit dem Pinsel bemalen, so wie es Feanor bei seinem Dunkelelfen auf dem Base grandios bewiesen hat.

      Auf dem Base habe ich dann hier und da noch ein Highlight auf die Pflanzen mit dem Pinsel gemalt oder hier und da einen Schatten verstärkt. Man muss ein wenig aufpassen dass man mit dem Pinsel bzw. mit der Farbe nicht zu feucht rangeht, da das Papier der Pflanzen dann schnell kaputt geht.

      - Farbstufen an der Waffe:

      Grundlage war schwarz, gefolgt von einem bißchen blau (Enchanted Blue) im Schwarz als 1sten Akzent, das habe ich dann mit Codex Grey weiter aufgehellt und am Ende bis ins weiß an den Kanten gebracht.

      Hoffe ich konnte helfen.
      Me on Putty&Paint ----------- MVDaily ----------- MVWorkshops ---------- For Sale ----------- MVTutorials ----------- MVZombieCommunity Project ----------- Instagram ----------- www.romanlappt.com -----------

      Kommentar


        #18
        AW: Jungle Warfare - Black Ops

        Schau mal bei Casemate Publishing rein. Die haben eine breite Auswahl an Büchern zu allen Aspekten militärgeschichtlicher Themen. Auch first-hand-accounts. Z. B. das hier: http://www.casematepublishing.com/ti...=9781935149385
        Vielleicht findest du ja was zum Thema, was dich interessiert.

        Gruß NogegoN
        GODZILLA :!: World Destruction Tour 2016

        Sternenstaub - Wo Feen und Magier ihre Utensilien finden. Der Wegweiser für jedermann auf meiner Werkbank.
        2017 Kein Modell fertigbekommen. Nichts. Nada. Zip. 2018 7 FoW Panzer und ein Dorf..

        Kommentar


          #19
          AW: Jungle Warfare - Black Ops

          Zitat von jar Beitrag anzeigen
          @Toolinger


          Natürlich ich bitte darum - meine Antwort folgt prompt:

          - Die Pflanzen habe ich mir folgendermaßen aufgeklebt und mit der Airbrush grundiert:



          Im Nachhinein muss ich sagen, dass es wohl einfacher geweseh wäre die Blätter gleich in den Rahmen zu lassen beim Grundieren. Man kann das auch mit dem Pinsel bemalen, so wie es Feanor bei seinem Dunkelelfen auf dem Base grandios bewiesen hat.

          Auf dem Base habe ich dann hier und da noch ein Highlight auf die Pflanzen mit dem Pinsel gemalt oder hier und da einen Schatten verstärkt. Man muss ein wenig aufpassen dass man mit dem Pinsel bzw. mit der Farbe nicht zu feucht rangeht, da das Papier der Pflanzen dann schnell kaputt geht.

          - Farbstufen an der Waffe:

          Grundlage war schwarz, gefolgt von einem bißchen blau (Enchanted Blue) im Schwarz als 1sten Akzent, das habe ich dann mit Codex Grey weiter aufgehellt und am Ende bis ins weiß an den Kanten gebracht.

          Hoffe ich konnte helfen.
          Ja, das hat super geholfen! War gerade am Überlegen, wie ich ein bisschen meine Waffen abschattieren könnte - Schwarz mit immer mehr Blau sah irgendwie so unpassend aus, rein grau wollte ich aber auch nicht, weil ich mal als Tipp gelesen habe, dass man immer etwas blau dazu tun sollte. Jetzt hast du die Lösung geliefert.

          Danke für die Erklärung mit den Blättern! Ist denn das hohe Gras "natur"? Oder auch noch etwas bearbeitet?
          Toolinger bei CMON
          Me on Putty&Paint

          Kommentar


            #20
            AW: Jungle Warfare - Black Ops

            ... : Herzlichen Glückwunsch mate jar. Ich mag das Konzept, dass Sie Ihr Diorama gegeben haben. .... Jorge.
            ------------------------------------
            http://zurribulli.ucoz.com/index.html
            ------------------------------------

            Kommentar


              #21
              AW: Jungle Warfare - Black Ops

              @Nogegon
              Danke Dir für den Link, mal sehen ob mir da die Zeit noch reicht. Bin derzeit schon recht belesen, aber wohl eher nur die Schundromane - Orte und politischen Hintergrund schlage ich meist nach einem Buch und markierten Stellen im Internet nach... der rechte Stapel ist gelesen, der linke liegt noch vor mir



              @Toolinger
              Das hohe Gras sind in erster Linie getrocknete Grasstängel (keine Ahnung was für welche, Vhaidra hatte mir da mal welche zugesandt) und zwischendrin hohes festes Pferdehaar, weil das noch dünner ist...

              @lalo
              Dankschön! Eine sehr faszinierende Seite gibt es hinter deiner Signatur zu sehen. Die Methode war neu für mich, aber die liebevollen Resultate dieser Bilderstrecken sind toll. Leider ist die Seite nicht allzu leicht zu handhaben, aber sogar ich habe es hinbekommen...

              Beste Grüße und ein feines WE
              Roman
              Me on Putty&Paint ----------- MVDaily ----------- MVWorkshops ---------- For Sale ----------- MVTutorials ----------- MVZombieCommunity Project ----------- Instagram ----------- www.romanlappt.com -----------

              Kommentar


                #22
                AW: Jungle Warfare - Black Ops

                Hi,




                Im Nachhinein muss ich sagen, dass es wohl einfacher geweseh wäre die Blätter gleich in den Rahmen zu lassen beim Grundieren. Man kann das auch mit dem Pinsel bemalen, so wie es Feanor bei seinem Dunkelelfen auf dem Base grandios bewiesen hat.
                Danke, trotzdem würde ich (wenn vorhanden) mit ner Airbrush rangehen. Mit der Zeit ätzt das Bemalen von "Gras" ziehmlich an


                Zur Figur:

                Echt coole Idee. Mir gefällt das Dungelfeeling, was der Gute rüberbringt.
                Klasse!!!

                ....daher bin ich auf den Pegaso GI gespannt wie ein Flitzebogen!!!


                LG

                Andreas
                Meine Putty&Paint Gallerie
                http://www.puttyandpaint.com/Feanor


                Meine CMON Gallerie
                http://www.coolminiornot.com/artist/-Feanor-


                "Kunst hat mit der Realität nichts zu tun. Sie fügt nur zur Realität etwas hinzu." (Alfred Döblin)

                Kommentar

                Lädt...
                X
                abcabc
                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti