bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Warning: session_start(): Cannot start session when headers already sent in /www/htdocs/w016f8be/das-bemalforum.de/includes/vb5/frontend/controller/page.php on line 71 Magister Severus [Enigma] - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Magister Severus [Enigma]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Magister Severus [Enigma]

    Mein Projekt Magister Severus ist heute fertig geworden.
    Insgesammt bin ich etwa 5 Monate daran gesessen, die Zeit verfliegt wie im Fluge wenn man an einem Projekt am arbeiten ist.

    Ich hoffe sie gefällt euch, und ich würde mich über Antworten sehr freuen



    Details:



    Beste grüsse
    Doggar

    wer Voten möchte:
    http://www.coolminiornot.com/280709
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Nachtrag
    (Kommt erst heute da ich gestern nicht mehr so viel Zeit dafür hatte)

    Fazit:

    An was habe ich mich bei diesem Projekt versucht:
    -Ich habe mich über ein grösseres Projekt hinweg mit NMM auseindadergesetzt
    -Das erste Projekt bei welchem ich mich mit Pigmenten versucht habe.
    -Erster grösserer und durchdachter Sockelbau
    -Giessen und ritzen von Gips
    -Bearbeiten von Balsaholz
    -Modelieren einer Flamme
    -Sockel verkleidung mit Furnier
    -Mehr Kontrast in die Miniatur bringen

    Was mir mMn gelungen ist:
    -Der Sockel an sich ist so geworden wie ich mir das gedacht habe
    -Die Flamme und das OSL selbst
    -Beim NMM habe ich auch etwas Fortschritte gemacht
    -Die Farbkomposition gefällt mir

    Was mir nicht so gelungen ist:
    -Die Augen beim Gesicht
    -Mit dem NMM bin ich zwar zufrieden, aber ich weiss dass es noch viel besser gehen muss
    -Das Grobe Mauerwerk ist nicht so schön geworden.
    -Die Ganze Scene ist wohl etwas zu gross fütr die Miniatur selbst geworden
    -Ich habe mich nicht nach dem Prinzip : "Wesshalb steht die Mini da wo sie steht?" Orientiert

    Für das nächste Projekt gilt:
    -Noch mehr Kontrast in der Mini
    -Warscheinlich TMM anstelle von NMM
    -Sockel sollte weniger Aufmerksamkeit des Auges auf sich ziehen

    Ich hoffe die Bilder sind jetzt etwas grösser
    Beste grüsse
    Doggar
    Zuletzt geändert von Doggar; 13.06.2011, 17:56. Grund: Nachtrag: Grössere Bilder/Fazit zum Projekt

    #2
    AW: Magister Severus [Enigma]

    Hey Doggar,

    herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung!
    Fünf Monate sind ein Wort, aber ich denke, es hat auch viel Spaß gemacht. Mir als Zuschauer schonmal auf jeden Fall.

    Also, ich hab' ja schon viel im WiP-Thread dazu gesagt, die Flamme ist richtig klasse geworden. Insgesamt das ganze Setting passt!
    Hätte mir noch ein paar größere Aufnahmen der Mini gewünscht.
    Noch ein kleiner Tipp zu den Fotos: Druck die Hintergründe auf festerem Papier aus, aber kleb es nicht noch zusätzlich auf. Dann leg es so hin, dass es einen Bogen macht, wo sonst eine Kante wär' (irgendwie verständlich?), sodass der Sockel noch auf dem Ausdruck steht. Jetzt sieht es etwas abgehackt aus und man sieht die Pappe. Passt nicht so gut zum sonst guten Gesamteindruck.

    Bin schon sehr gespannt auf dein nächstes Projekt! Garantiert schau' ich da wieder mit über die Schulter.
    Toolinger bei CMON
    Me on Putty&Paint

    Kommentar


      #3
      AW: Magister Severus [Enigma]

      Danke schön
      Ja es hat sehr viel Spass gemacht, vorallem der Sockelbau aber auch das Ausprobieren neuer Techniken.

      Hintergründe:
      Ja ich sollte mir sowieso schon lange mal ein kleines aufnahme Umfeld einrichten.
      Gibt ja ganz kostengünstige Varianten.

      Ich habe jetzt den oberen Beitrag noch Editiert.
      Es sollten jetzt grössere Bilder zusehen sein.
      Ausserdem habe ich noch ein Fazit hinzugefügt, weil ich gestern nicht mehr dazugekommen bin.

      Beste grüsse
      Doggar

      Kommentar


        #4
        AW: Magister Severus [Enigma]

        Mir gefällt die Mini sehr gut!

        Am besten gefallen mir die Wand und die Flamme von der Fackel. Die Nachbesserung hat sich auf alle Fälle sehr gelohnt!

        Ich geh mal voten...

        Kommentar


          #5
          AW: Magister Severus [Enigma]

          Mein Senf steht noch im WIP -Thread

          Kommentar


            #6
            AW: Magister Severus [Enigma]

            Hallo
            Danke für das Feedback

            Bald geht es an ein neues Projekt.
            Ich hoffe ich kann dort auch wieder etwas lernen und auch neue Sachen umsetzen.

            Beste grüsse Doggar

            Kommentar


              #7
              AW: Magister Severus [Enigma]

              Freu mich drauf -was wirds denn?

              Kommentar


                #8
                AW: Magister Severus [Enigma]

                Ein paar Sachen die mir aufgefallen sind:

                Das mMn Wichtigste: Das Ganze ist von der Komposition und auch der Ausführung schön stimmig.

                Ein paar Sachen die du beim nächsten Mal vielleicht anders machen kannst. Ich sag extra anders und nicht besser, da was ich besser finde, noch lange nicht du besser finden musst...

                -der Übergang vom Holzsockel zur Base: das sieht irgendwie draufgepappt (mir fällt kein besserer Begriff ein) aus. Du kannst beim nächsten Projekt mal versuchen die Base ein ganz klein wenig über den Holzsockel überstehen zu lassen. Wenn du sie dann aufgeklebt hast kannst du sie bündig zum Sockel schleigen. Wenn du das fein genug machst, sieht dass dann recht sauber aus. Ich sprüh dann immer noch ne Runde Mattlack mit der Airbrush drauf, denn je weniger die schwarze Fläche glänzt, desto weniger schaut man auch drauf und konzentriert sich lieber auf die eigentliche Szene.

                -das OSL mit der Fackel: Ist wirklich schön ausgeführt und ein echter Hingucker. Aber da liegt auch ein wenig das Problem. Durch das sehr gesättigte Blau, das auch nur einmal vorkommt wandert der Fokus von der Mini (die ja eher in entsättigten Farben gemalt ist) zu der Fackel. Beim nächsten Mal könntest du versuchen einen Teil des OSL auch auf die Mini zu übertragen. Dann hättest du auch ein Farbwiederholung drin.

                Das wars auch schon mit meinem "Gemecker" Ich freu mich schon auf dein nächstes Projekt.
                Gruß Barak
                Happy Painting der Hobbyblog

                Me on Putty&Paint

                Kommentar


                  #9
                  AW: Magister Severus [Enigma]

                  Hallo Barakwolf und Serafine , vielen dank für eure Kommentare

                  @Serafine
                  Es wird eine Historische miniatur werden.
                  Ein Russicher Soldat aus dem 2. WK. (Hmm, ich habe noch nie etwas Geschichtliches gemalt, da kommen sicher noch die ein oder anderen Hindernisse auf mich zu)
                  Den Thread dazu habe ich schon erstellt.

                  @Barakwolf
                  Es freut mich natürlich sehr, dass es dir im grossen und ganzen gefällt.
                  Das Motiviert mich.

                  Übergang Holz -Base
                  Danke für den Tipp, wie gesagt ist mein erster Sockel in dieser art.
                  Werde ich mir aber merken für die nächsten Projekte.

                  OSL
                  Hmm, ja wenn auf der Mini auch noch etwas OSL wäre würdes wohl nochmals etwas besser ausschauen.
                  Hatte aber irgend wie keinen Bock mehr noch mehr daran zu malen


                  Beste grüsse
                  Doggar

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Magister Severus [Enigma]

                    Sorry das ich den alten Thread hier rauskrame aber ich kann ja auch nicht überall gleichzeitig gucken und posten und den habe ich mir jetzt halt nachträglich rausgekramt, weil mir das Projekt gefällt.

                    Ich finde das alles in seiner Gesamtwirkung sehr gut und würde es auch so bewerten wollen. Habe mir deinen wip Thread dazu grade noch durchgesehen und bin ja echt beeindruckt von der Base :-) Diese Wand da ist echt super geworden auch die Bemalung der Wand sowie das OSL. Allerdings ist es recht gesättigt (das blaue Licht auf der Wand), wenn du die Wandfarbe mit der Lichtfarbe (blau) vermischt dann bekommst du diesen mehr feinen Look und kannst dann bei Bedarf immer noch etwas mehr Blau nach und nach beifügen.

                    Also lieber entsättigter anfangen und dann gucken, und dann gegebenenfalls anpassen.

                    Die Miniaturenbemalung, nun gut da würde mir schon noch was zum Meckern einfallen aber insgesamt solide und wie gesagt das würde ich mal als Gesamtes, Ganzes bewerten wollen.

                    Die Empfehlung vom Barakwolf war natürlich auch klasse. Ja das wäre richtig gut gekommen, wenn da noch etwas von dem blauen Licht auf dem Magier gewesen wäre, aber ich habe mir angesehen was du sonst noch so malst und wieviel Arbeit dieses Projekt schon war und ich sach mal.... Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut ;-) Liebevolles Projekt jedenfalls, weshalb ich auch Lust hatte so spät noch was dazu zu schreiben.
                    Sergio Walgood - Timeshift Lapse
                    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                    Meine wichtigsten Tutorials:

                    Blending Tutorial Teil 1a - Theorie und Wissen

                    Blending Tutoiral Teil 1b - Farben mischen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Magister Severus [Enigma]

                      Sehr gute "Nachbearbeitung" mit dem Text, ziemlich umfangreich... Weiter so, sollten mehr Leute machen...
                      There is nothing as sure in the world as the glittering of gold ant the treachery of Elves.




                      Team Me...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Magister Severus [Enigma]

                        @Vahidara
                        Vielen Dank für die Ausführliche Antwort

                        Das OSL habe ich am anfang eigentlich Entsättigt gehabt, doch dann ist es zu sehr untergegangen.
                        Hm, da habe ich noch schwierigkeiten das richtige Mass zu finden.

                        Die Menge an Arbeit vergisst man während dem Malen ganz leicht, gieng jedenfalls mir so.
                        Und mir gehts ja auch nicht darum möglichstschnell ein gutes Ergebniss zu erzielen, sondern viel mehr alle (möglichst viele) Ideen welche mir so im Kopf umherschwirren in eine Scene/Diorama umzusetzen.
                        Und natürlich immer das Beste zu geben was das Bemalen angeht.

                        @Matt Cexwish
                        Danke dir fürs Lob

                        Lg
                        Doggar

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        abcabc
                        bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti