Hallo Leute!
Hier folgend werdet ihr einen kleinen "unboxing"-thread finden zu Limbo Miniatures Samurai 2.0.
Wie manche vielleicht wissen, bin ich ein großer Asia-Fan. Lange schon habe ich nach einer vernünftigen Samurai Miniatur gesucht. Alles an Vollfiguren gefiel mir bisher nicht so richtig, da ich auf jeden Fall einen Samurai mit Maske haben wollte. Da kam der Samurai 2.0 genau richtig. Auch wenn's eine Büste ist.
An dieser Stelle einen großen Dank an Ulrich, der die Büste aus dem fernen Australien bestellt hat. Übrigens zu beziehen hier: http://www.sockelandbases.de/2016/pr...oducts_id=2855
Nun soll's aber ans Auspacken gehen.
Bei mir kam eine schöne Holzbox an, in der nicht nur der Samurai mit Rüstung, sondern auch der Samurai ohne Rüstung enthalten ist. Ihr hört richtig, es gibt 2 ganze(!) Büsten. Keine Option mit oder ohne Rüstung oder sowas. 2 ganze Büsten.
Das ist alles drin:
Auf den ersten Blick sah alles schick aus. Einzig und allein die Schwerter waren krumm. Darauf hatte mich Ulrich aber schon hingwiesen und ich denke, dass es bei so dünnen Resin-Teilen auch nicht möglich ist, diese kerzengerade aus der Form zu holen. Zum Geradebiegen später mehr.
Zuerst ein paar Eindrücke von der Qualität des Sculpts:
Das Gesicht mit und ohne Rüstung ist gleich, lediglich besitzt der Rüstungs-Kopf keine obere Kopfhälfte.
Sehr feine Details an der Schulterrüstung
Schicke Maske (der eigentliche Kaufgrund)
Zum Thema Moldlines: Es gibt recht wenige. Das ist schön. Natürlich kommt man aber um einige Linien und Gussgrate nicht herum. Aber diese halten sich auch wirklich in Grenzen. Dazu kommt, dass das Resin sich sehr gut verarbeiten lässt. Es ist kein sehr sprödes Resin, sodass man beim Feilen und Schnitzen keine Sorgen haben muss, dass Details abbrechen.
Hier mal die "schlimmsten" Stellen:
An wichtigen Stellen, wie dem Kopf, sind sie eher fein:
Beim nackigen Samurai hat man da noch weniger Probleme.
Insgesamt ist die Passgenauigkeit der Teile wirklich gut. Hier zum Beispiel der Kopf auf den Rumpf gesetzt. Beide teile UNBEARBEITET!
So sieht die Passgenauigkeit bei der Version mit Rüstung auch aus. Einzig und allein wo Hände und Arme aufeinandertreffen hat es nicht so ganz gepasst. Da musste ich die vorgesehenen "Stifte" aus Resin entfernen und neue Metalldrähte einbauen.
Das Geradebiegen des Schwertes (und Griffes) ging hingegen sehr gut. Kochendes Wasserbad - kurz reinhalten - gerade biegen und ziehen - kaltes Wasser - alles tutti!
Zum Abschluss noch ein Bild in fast voller Pracht (es fehlen noch einige Kordeln, die man im ersten Bild in dem Tütchen sehen kann). Hier ist alles nur zusammengesteckt und nicht geklebt oder so. Da sieht man die gute Passgenauigkeit. Hält fast schon ohne Kleber.
Fazit: Super Büste fast ohne Schwächen. Das Geradebiegen der Schwerter geht sehr einfach, die Passgenauigkeit ist (bis auf die erwähnte Arm-Hand-Stelle) wirklich gut. Die Gussgrate halten sich in Grenzen und sind an keinen unerreichbaren Stellen. Das Resin ist nicht zu spröde und scheint auch nicht zu weich oder "wabbelig". Der Detailgrad ist für diese Größe angemessen und teilweise (z.B. Schulterrüstung) sehr gut. Die Qualität des Sculpts ist meiner Meinung nach auch super. Stimmiges Design, gute Proportionen, sehr sauber ausmodelliert. Und für den Preis von 68 Euro gibt es ja auch gleich 2 volle Büsten!
Von mir gibt's also eine Kaufempfehlung!
Wer sich für den Werdegang der Büste interessiert, der ist herzlich dazu eingeladen ab und zu mal in meinen WIP-Thread zu schauen. Ab jetzt auch wieder mit funktionierenden Bildern! :maler:
Hier folgend werdet ihr einen kleinen "unboxing"-thread finden zu Limbo Miniatures Samurai 2.0.
Wie manche vielleicht wissen, bin ich ein großer Asia-Fan. Lange schon habe ich nach einer vernünftigen Samurai Miniatur gesucht. Alles an Vollfiguren gefiel mir bisher nicht so richtig, da ich auf jeden Fall einen Samurai mit Maske haben wollte. Da kam der Samurai 2.0 genau richtig. Auch wenn's eine Büste ist.
An dieser Stelle einen großen Dank an Ulrich, der die Büste aus dem fernen Australien bestellt hat. Übrigens zu beziehen hier: http://www.sockelandbases.de/2016/pr...oducts_id=2855
Nun soll's aber ans Auspacken gehen.
Bei mir kam eine schöne Holzbox an, in der nicht nur der Samurai mit Rüstung, sondern auch der Samurai ohne Rüstung enthalten ist. Ihr hört richtig, es gibt 2 ganze(!) Büsten. Keine Option mit oder ohne Rüstung oder sowas. 2 ganze Büsten.
Das ist alles drin:
Auf den ersten Blick sah alles schick aus. Einzig und allein die Schwerter waren krumm. Darauf hatte mich Ulrich aber schon hingwiesen und ich denke, dass es bei so dünnen Resin-Teilen auch nicht möglich ist, diese kerzengerade aus der Form zu holen. Zum Geradebiegen später mehr.
Zuerst ein paar Eindrücke von der Qualität des Sculpts:
Das Gesicht mit und ohne Rüstung ist gleich, lediglich besitzt der Rüstungs-Kopf keine obere Kopfhälfte.
Sehr feine Details an der Schulterrüstung
Schicke Maske (der eigentliche Kaufgrund)
Zum Thema Moldlines: Es gibt recht wenige. Das ist schön. Natürlich kommt man aber um einige Linien und Gussgrate nicht herum. Aber diese halten sich auch wirklich in Grenzen. Dazu kommt, dass das Resin sich sehr gut verarbeiten lässt. Es ist kein sehr sprödes Resin, sodass man beim Feilen und Schnitzen keine Sorgen haben muss, dass Details abbrechen.
Hier mal die "schlimmsten" Stellen:
An wichtigen Stellen, wie dem Kopf, sind sie eher fein:
Beim nackigen Samurai hat man da noch weniger Probleme.
Insgesamt ist die Passgenauigkeit der Teile wirklich gut. Hier zum Beispiel der Kopf auf den Rumpf gesetzt. Beide teile UNBEARBEITET!
So sieht die Passgenauigkeit bei der Version mit Rüstung auch aus. Einzig und allein wo Hände und Arme aufeinandertreffen hat es nicht so ganz gepasst. Da musste ich die vorgesehenen "Stifte" aus Resin entfernen und neue Metalldrähte einbauen.
Das Geradebiegen des Schwertes (und Griffes) ging hingegen sehr gut. Kochendes Wasserbad - kurz reinhalten - gerade biegen und ziehen - kaltes Wasser - alles tutti!
Zum Abschluss noch ein Bild in fast voller Pracht (es fehlen noch einige Kordeln, die man im ersten Bild in dem Tütchen sehen kann). Hier ist alles nur zusammengesteckt und nicht geklebt oder so. Da sieht man die gute Passgenauigkeit. Hält fast schon ohne Kleber.
Fazit: Super Büste fast ohne Schwächen. Das Geradebiegen der Schwerter geht sehr einfach, die Passgenauigkeit ist (bis auf die erwähnte Arm-Hand-Stelle) wirklich gut. Die Gussgrate halten sich in Grenzen und sind an keinen unerreichbaren Stellen. Das Resin ist nicht zu spröde und scheint auch nicht zu weich oder "wabbelig". Der Detailgrad ist für diese Größe angemessen und teilweise (z.B. Schulterrüstung) sehr gut. Die Qualität des Sculpts ist meiner Meinung nach auch super. Stimmiges Design, gute Proportionen, sehr sauber ausmodelliert. Und für den Preis von 68 Euro gibt es ja auch gleich 2 volle Büsten!
Von mir gibt's also eine Kaufempfehlung!
Wer sich für den Werdegang der Büste interessiert, der ist herzlich dazu eingeladen ab und zu mal in meinen WIP-Thread zu schauen. Ab jetzt auch wieder mit funktionierenden Bildern! :maler:
Kommentar