Greetings, beings!
Der Präsident war mal wieder einkaufen
In einer der letzten KIT Magazine gab's eine Vorankündiung für neue Bemal-Bücher. Eines davon war das Buch "Figuren Bemalung" von Danilo Cartacci.
Ich habe das Buch vorbestellt und es ist heute bei mir eingetroffen. Es ist für 20€ bei der Nürnberger Modell-Literatur GmbH zu erwerben (+49 911) 4469329 Frau Daniela Barth oder unter abo<at>kit-modelljournal.de zu beziehen.
Figuren Bemalung von Danilo Cartacci
Das Buch ist eine Softcover-Version mit 125 hervorragenden Hochglanz-Seiten. Leider war meines an der Rückseite beschädigt, obwohl der Umschlag intakt war
Aus dem Vorwort:
Es dauerte rund zwei Jahre, bis Danilo Cartacci genügend Material gesammelt hatte, um einen Band zu dem sehr weitläufigen Thema Figuren-Bemalung verfassen zu können. Schon ein erster Blick auf das Manuskript und die Bilder machte deutlich, dass hier ein Werk entstehen würde, welches für viele Figurenmaler - egal, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten - ein lang ersehntes Standardwerk sein wird. Mit zahlreichen, hochwertigen Farbfotos ist es dem Autor gelungen, den künsterlischen Malprozess festzuhalten und dem Leser in einer nachvollziehbaren Form zu präsentieren. Durch den begleitenden Text und die ausführlichen Bildunterschriften entstanden so Schritt-für-Schritt-Darstellungen, die viele seiner "Geheimnisse" des Figurenmalens offenbaren.
Auch wer Danilo Cartacci und seine Werke bisher nicht kannte, wird nach der Lektüre dieses Bandes gerne zugestehn, dass er ein Meister seines Fachs ist."
Inhalt
Kapitel 1 - Materialien
Kapitel 2 - Vorbereitung und Montage
Kapitel 3 - Haut
Kapitel 4 - Stoffe
Kapitel 5 - Metalle
Kapitel 6 - Verzierungen
Kapitel 7 - Heraldik
Kapitel 8 - Natürliche Materialien
Kapitel 9 - Sockelgestaltung
Kaptiel 10 - Bemalung eines Pferdes
Kapitel 11 - Alterung
Kapitel 12 - Eine komplexe Figur
+ Galerie
Rezension
Wer Leser des KIT Magazins ist, dem wird der eine oder andere Beitrag bekannt vorkommen. Das mindert jedoch nicht die Qualität des Buches. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind wirklich hervorragend gestaltet und leicht nachzuvollziehen.
Es muss natürlich darauf hingewiesen werden, dass Danilo mit Ölfarben arbeitet und nicht mit Acrylfarben. Trotzdem - oder gerade deshalb - sind die in dem Buch vorgestellten Techniken sehr eindrucksvoll. Ich habe mich mehr als einmal gefragt: "Warum male ich mit Acryl, wenn das in Öl so einfach ist?"
Das Buch wartet mit sehr, sehr vielen, z.T. seitenfüllenden, professionellen Hochglanz-Fotos auf, die an Farbkraft nicht zu überbieten sind. Ein durch und durch professionell gestaltetes Werk.
Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen - und 20€ hat man schon für viel Zeugs ausgegeben, das nicht halb so sinnvoll war.
Selbst jemand, der mit dem Bemalen von Miniaturen nichts am Hut hat, wird von dem Buch begeistert sein.
Zaphod
Der Präsident war mal wieder einkaufen
In einer der letzten KIT Magazine gab's eine Vorankündiung für neue Bemal-Bücher. Eines davon war das Buch "Figuren Bemalung" von Danilo Cartacci.
Ich habe das Buch vorbestellt und es ist heute bei mir eingetroffen. Es ist für 20€ bei der Nürnberger Modell-Literatur GmbH zu erwerben (+49 911) 4469329 Frau Daniela Barth oder unter abo<at>kit-modelljournal.de zu beziehen.
Figuren Bemalung von Danilo Cartacci
Das Buch ist eine Softcover-Version mit 125 hervorragenden Hochglanz-Seiten. Leider war meines an der Rückseite beschädigt, obwohl der Umschlag intakt war
Aus dem Vorwort:
Es dauerte rund zwei Jahre, bis Danilo Cartacci genügend Material gesammelt hatte, um einen Band zu dem sehr weitläufigen Thema Figuren-Bemalung verfassen zu können. Schon ein erster Blick auf das Manuskript und die Bilder machte deutlich, dass hier ein Werk entstehen würde, welches für viele Figurenmaler - egal, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten - ein lang ersehntes Standardwerk sein wird. Mit zahlreichen, hochwertigen Farbfotos ist es dem Autor gelungen, den künsterlischen Malprozess festzuhalten und dem Leser in einer nachvollziehbaren Form zu präsentieren. Durch den begleitenden Text und die ausführlichen Bildunterschriften entstanden so Schritt-für-Schritt-Darstellungen, die viele seiner "Geheimnisse" des Figurenmalens offenbaren.
Auch wer Danilo Cartacci und seine Werke bisher nicht kannte, wird nach der Lektüre dieses Bandes gerne zugestehn, dass er ein Meister seines Fachs ist."
Inhalt
Kapitel 1 - Materialien
Kapitel 2 - Vorbereitung und Montage
Kapitel 3 - Haut
Kapitel 4 - Stoffe
Kapitel 5 - Metalle
Kapitel 6 - Verzierungen
Kapitel 7 - Heraldik
Kapitel 8 - Natürliche Materialien
Kapitel 9 - Sockelgestaltung
Kaptiel 10 - Bemalung eines Pferdes
Kapitel 11 - Alterung
Kapitel 12 - Eine komplexe Figur
+ Galerie
Rezension
Wer Leser des KIT Magazins ist, dem wird der eine oder andere Beitrag bekannt vorkommen. Das mindert jedoch nicht die Qualität des Buches. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind wirklich hervorragend gestaltet und leicht nachzuvollziehen.
Es muss natürlich darauf hingewiesen werden, dass Danilo mit Ölfarben arbeitet und nicht mit Acrylfarben. Trotzdem - oder gerade deshalb - sind die in dem Buch vorgestellten Techniken sehr eindrucksvoll. Ich habe mich mehr als einmal gefragt: "Warum male ich mit Acryl, wenn das in Öl so einfach ist?"
Das Buch wartet mit sehr, sehr vielen, z.T. seitenfüllenden, professionellen Hochglanz-Fotos auf, die an Farbkraft nicht zu überbieten sind. Ein durch und durch professionell gestaltetes Werk.
Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen - und 20€ hat man schon für viel Zeugs ausgegeben, das nicht halb so sinnvoll war.
Selbst jemand, der mit dem Bemalen von Miniaturen nichts am Hut hat, wird von dem Buch begeistert sein.
Zaphod
Kommentar