So endlich hier mein versprochenes Review für die Mini.
Vorab erstmal:
Ich habe versucht möglichst aussagekräftige Fotos von allen Teilen der Miniatur zu machen. Somit sollte hoffentlich möglich sein sich einen guten Eindruck über der Figur und die Qualität des Herstellers zu machen. Da ich nur sehr wenig Erfahrung mit Resin habe, hoffe ich auf ein paar Statements von dem Bemalprofis hier, die schon sicherlich verschiedene Resin-Variationen in der Hand hielten und im Vergleich zu anderen Herstellern was zur Gußqualität schreiben können.
Sollten fragen offen sein einfach posten und ich werde sie versuchen zu beantworten (und diesmal auch schneller )
Here we go:
Als erstes positiv fällt auf, daß das Päckchen vom Zeitpunkt der Bestellung aus gerechnet bereits 7 Tage später in meinen Händen war. Für eine direktbestellung aus Amerika alles andere als schlecht.
Was bekommt man nun für seine 47,64$ ?
Nach dem Auspacken findet sich folgendes in dem Päckchen:
Die beiden Kärtchen bestehen aus fester Pappe, eine ca DinA5, die andere so um DinA6. Die Einzelteile der Mini waren sicher in der braunen Box jeweils einzeln in Tütchen verpackt.
Nun aber zum wichtigsten:
Das Resin ist auf jeden Fall viel heller als das von Forgeworld und scheint auch meiner Meinung elastischer zu sein. Die Details erscheinen mir sehr gut und auch sehr fein gegossen, der Mantel könnte aber vielleicht ein paar richtige Falten mehr vertragen. Auch die Gußgrate wirken nicht wirklich groß, sind aber an jedem Teil reichlich vorhanden.
Wie bereits gesagt aufgrund fehlender Erfahrung ist das nur eine Laien-Aussage.
Zum Thema Gußgrate hier nochmal ein Seitenbild (+s.o. das Schwertbild):
Zum Thema Passgenauigkeit:
Sämtliche Teile haben einen "Pin" mit einer passenden Ausbuchtung an dem Teil wo es dran gehören soll. Und das funktioniert 100%.
Bereits das Schwert mit der anmodulierten Hand schließt schon jetzt ohne irgendwelche Bearbeitungen lückenlos an den Unterarm an.
Die Mantelfixierung ist meiner Meinung nach auch ganz schlau gelöst, da oben im Halsbereich des Mantels ein Loch ist.
Dadurch das der Kopf-"Pin" in die Vertiefung am Torso geklebt wird, wird quasi einfach der Mantel dazwischen "gesteckt" und mit etwas Kleber sehr stabil fixiert.
Also nicht wie oft bei meinen 28mm Figuren, wo der Mantel an den Schulterbereich geklebt wird, sondern eine meiner Meinung nach viel stabilere Lösung.
Sowas ähnliches wie ein Fazit
Eine richtiges generelles Fazit traue ich mir nicht aus obengenannten Gründen zu, aber ich habe nicht das Gefühl als habe ich mir eine schlecht gemachte Figur erworben. Preislich bin ich komplett mit Porto (ohne das ich zum Zoll mußte) mit 32 € dabei gewesen. Wenn ich mir zum Vergleich die (Metal)Figuren von Andrea anschaue, ist die Mini weit im oberen Bereich angesiedelt. Ob das Resin den Mehrpreisi wert ist muß jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hoffe ich konnte den Leuten helfen, die mit dem Gedanken gespielt haben sich eine Miniatur von diesem Hersteller zu kaufen.
Ciao
The Count
Vorab erstmal:
Ich habe versucht möglichst aussagekräftige Fotos von allen Teilen der Miniatur zu machen. Somit sollte hoffentlich möglich sein sich einen guten Eindruck über der Figur und die Qualität des Herstellers zu machen. Da ich nur sehr wenig Erfahrung mit Resin habe, hoffe ich auf ein paar Statements von dem Bemalprofis hier, die schon sicherlich verschiedene Resin-Variationen in der Hand hielten und im Vergleich zu anderen Herstellern was zur Gußqualität schreiben können.
Sollten fragen offen sein einfach posten und ich werde sie versuchen zu beantworten (und diesmal auch schneller )
Here we go:
Als erstes positiv fällt auf, daß das Päckchen vom Zeitpunkt der Bestellung aus gerechnet bereits 7 Tage später in meinen Händen war. Für eine direktbestellung aus Amerika alles andere als schlecht.
Was bekommt man nun für seine 47,64$ ?
Nach dem Auspacken findet sich folgendes in dem Päckchen:
Die beiden Kärtchen bestehen aus fester Pappe, eine ca DinA5, die andere so um DinA6. Die Einzelteile der Mini waren sicher in der braunen Box jeweils einzeln in Tütchen verpackt.
Nun aber zum wichtigsten:
Das Resin ist auf jeden Fall viel heller als das von Forgeworld und scheint auch meiner Meinung elastischer zu sein. Die Details erscheinen mir sehr gut und auch sehr fein gegossen, der Mantel könnte aber vielleicht ein paar richtige Falten mehr vertragen. Auch die Gußgrate wirken nicht wirklich groß, sind aber an jedem Teil reichlich vorhanden.
Wie bereits gesagt aufgrund fehlender Erfahrung ist das nur eine Laien-Aussage.
Zum Thema Gußgrate hier nochmal ein Seitenbild (+s.o. das Schwertbild):
Zum Thema Passgenauigkeit:
Sämtliche Teile haben einen "Pin" mit einer passenden Ausbuchtung an dem Teil wo es dran gehören soll. Und das funktioniert 100%.
Bereits das Schwert mit der anmodulierten Hand schließt schon jetzt ohne irgendwelche Bearbeitungen lückenlos an den Unterarm an.
Die Mantelfixierung ist meiner Meinung nach auch ganz schlau gelöst, da oben im Halsbereich des Mantels ein Loch ist.
Dadurch das der Kopf-"Pin" in die Vertiefung am Torso geklebt wird, wird quasi einfach der Mantel dazwischen "gesteckt" und mit etwas Kleber sehr stabil fixiert.
Also nicht wie oft bei meinen 28mm Figuren, wo der Mantel an den Schulterbereich geklebt wird, sondern eine meiner Meinung nach viel stabilere Lösung.
Sowas ähnliches wie ein Fazit
Eine richtiges generelles Fazit traue ich mir nicht aus obengenannten Gründen zu, aber ich habe nicht das Gefühl als habe ich mir eine schlecht gemachte Figur erworben. Preislich bin ich komplett mit Porto (ohne das ich zum Zoll mußte) mit 32 € dabei gewesen. Wenn ich mir zum Vergleich die (Metal)Figuren von Andrea anschaue, ist die Mini weit im oberen Bereich angesiedelt. Ob das Resin den Mehrpreisi wert ist muß jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hoffe ich konnte den Leuten helfen, die mit dem Gedanken gespielt haben sich eine Miniatur von diesem Hersteller zu kaufen.
Ciao
The Count
Kommentar