"Drayd of the woods" von YS Casting -
Das-Bemalforum
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hab ich doch geschrieben: "Alle weiteren Schichten dann natürlich wieder als verdünnte Lasuren." Also in diesem Fall dann z.B. auf nem getrockneten Silber als Grundfarbe ein verdünntes Chainmail.
Kleines Beispiel meiner Lasurtechnik (mit normalen Farben) habe ich mal irgendwann filmisch festgehalten:
Ich meinte HOHO mit meiner Frage, weil er schreibt dass er nur 3 Metallicfarben hat und ich mich gefragt habe wie man damit dann zu Tiefe kommt. Aber trotzdem Danke für den Link, ziehe ich mir auf jeden Fall mal rein, aber erst morgen, weil ich heute eine Einarbeitung in der Nacht habe und das geht genau jetzt los. Seufz.
Sergio Walgood - Timeshift Lapse --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Oops, äh, eigentlich klar. :mrgreen:
Egozentriker Dirk hat's wieder auf sich bezogen. :mrgreen:
Das ist jetzt nicht wirklich schlimm, denn dieses kleine Missverständnis hat uns ein interessantes neues Video beschert :mrgreen:
Sehr gut. Ich habe jetzt Feierabend und hab`s mir mal angesehen. Das ist ja auch eine Idee!!!
Auch das habe ich also noch nie zuvor gesehen, aber es ist ja dieses Loaded Brush Prinzip nur eben wieder anders angewendet. Ich sag`s ja diese Loaded Brush Technik hat echt richtig Potential. Ärgere mich bloss grade dass ich nicht selber drauf gekommen bin das auch mal so zu machen wie du in dem Video.
Eigentlich also eine neue Variante von Loaded Brush und sogar genau genommen sowas wie eine Kreuzung aus Loaded Brush und Two Brush Technik. Ja und das hatten wir jetzt noch nicht in unserer Sammlung, aber ich werde es hinzu fügen. Die Qualität vom Bild ist jetzt nicht 1A, aber man sieht ja nun genug und es ist tatsächlich das erste und einzige Video dieser Art das ich gesehen habe und deshalb werde ich das posten bei unserem Video Thread und ich sortiere das dann mal bei Loaded Brush ein als weitere Variante.
Die Idee ist jedenfalls genial und wird ja im kleineren Maßstab genauso funktonieren und ich probiere das auch zeitnah mal aus.
Ich nehme mal an die Farbe, die auf der Pinselspitze ist, ist komplett unverdünnt, richtig?
Ich vermute mal, Hoho mischt sich dann seine Schattierungen zusammen?
War auch mein Gedanke und funktioniert bestimmt auch mit Gold indem man das mit Silber aufhellt oder mit Bronze oder Kupfer indem man da helles Silber mit reinmischt aber wie dunkelt man dann das Silber ab?
Nee, mit dem ganzen neumodischen Kram hat das nix zu tun, wie ich male. Das ist einfach nur meine Lasurtechnik, da ist kein "loaded Brush" oder gar "two Brush" dabei. Ich habe mir diese Maltechnik ja selber erwarbeitet zu einer Zeit, da gab es noch nicht mal Internetforen oder "loaded brush". Von daher darfst du es also gerne unter "Dirk's Lasurtechnik" einsortieren.
Das Video ist ja schon 8 Jahre alt, da war meine Video-Technik noch nicht soweit. Aber es ist gut genug, um das Prinzip zu sehen und vielleicht auch zu vestehen.
Die Farbe ist teilweise schon etwas vedünnt. Das kommt auch auf die verwendete Farbe selber an. Ich denke da nicht mehr groß drüber nach. Ist halt ne Sache der Übung und Erfahrung.
Also nich ärgern (das ist Zeit- und Energieverschwendung und bringt nix), einfach annehmen und ausprobieren. ;-)
Ich habe mir diese Maltechnik ja selber erwarbeitet zu einer Zeit, da gab es noch nicht mal Internetforen oder "loaded brush". Von daher darfst du es also gerne unter "Dirk's Lasurtechnik" einsortieren.
Absolut klar!!! :
Ja SIR!!! Wird gemacht SIR!!!:jawoll:
Hast du nicht Lust den Job vom Sgt. zu machen sag`mal??? :mrgreen: Er will ja nicht mehr und irgendeiner muss es eigentlich machen oder? Also zumindest, wenn wir hier mal wieder so richtig Spaß haben wollen Haha.
Aber mal im Ernst Dirk: Das ist schon so wie ich sagte. Guck`dir mal Videos über Loaded Brush an Was aber auch klar ist, ist natürlich dass du dir das selbst entwickelt hast. Vieles was wir uns da mal vor x Jahren selber erarbeitet und vor etlichen Jahren (das trifft im Besonderen ja auf dich zu) ohne viel Hilfe aus dem Hirn gedrückt haben wird dann plötzlich als der neueste Schrei verkauft. Ja so ist die Welt haha.
Pass`auf, ich schreibe zu dem Video "Brushguy`s Loaded Brush Lasur Technik" hm? Wie klingt das? :-)
Das Video ist ja schon 8 Jahre alt, da war meine Video-Technik noch nicht soweit. Aber es ist gut genug, um das Prinzip zu sehen und vielleicht auch zu vestehen.
Definitiv. Das langt vollkommen um zu kapieren was man wie machen soll. Danke nochmal dafür :grin: Das man sich da erst missverstehen muss, bevor du mit deinen Schätzen rausrückst.....ts haha
Die Farbe ist teilweise schon etwas vedünnt. Das kommt auch auf die verwendete Farbe selber an. Ich denke da nicht mehr groß drüber nach. Ist halt ne Sache der Übung und Erfahrung.
Okay also try and error. Schreibe ich dann dazu zum Video.
Also nich ärgern (das ist Zeit- und Energieverschwendung und bringt nix), einfach annehmen und ausprobieren. ;-)
Ja ich auf jeden Fall. Das probiere ich direkt aus an der Figur, die ich grade bemale. Die soll nur etwas besseres Tabletop Level werden und da gehe ich also grade ganz angstfrei mit um Haha. Die eignet sich gut für einen Test von etwas "Neuem" :
Ich will ja jetzt nicht nörgelig wirken, aber ich finde irgendwie könntest du uns ruhig öfter mal so ein bißchen was erzählen oder? Ist ja nicht so dass du nichts zum erzählen/beibringen hättest. Aber du bist eben eher der schweigsame Typ. Verstehe ich schon, aber wäre halt cool, wenn du ab und an auch mal einen kleinen Tipp geben würdest. Ich glaube ich frage dich jetzt einfach mal ab und zu so ganz spontan irgendwas :mrgreen:
Okay und wie schattierst du dann und wie hellst du auf?
Nun, ja, das Chrom von Vallejo (Air) ist super zu mischen mit jeder Art von normaler Farbe. Die Pigmente sind da echt super. Die Schatten mit Schwarz, Blau und Grün, Highlites mit Gelb und Weistönen. So bekommt man ganz nette Metallics hin. Ich hab bis jetzt noch nix anderes in gebrauch gehabt, auch bei den Orksen nich.
Die Pigmente sind da echt super. Die Schatten mit Schwarz, Blau und Grün, Highlites mit Gelb und Weistönen. So bekommt man ganz nette Metallics hin. Ich hab bis jetzt noch nix anderes in gebrauch gehabt, auch bei den Orksen nich.
Gruß Sören
Ja gut, also wenn das dann immer noch nach Metallics aussieht, obwohl man da einen Haufen normaler Acrylfarbe mit dazu mischt, dann ist das ja auch eine prima Sache. Wird auch getestet :mrgreen:
Hm der Thread hier wird ja langsam richtig ertragreich :-D Danke dir.
Sergio Walgood - Timeshift Lapse --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hm der Thread hier wird ja langsam richtig ertragreich :-D Danke dir.
Also das liest sich so als ob dem Dirk seine Bemalkünste alleine nicht ausreichen würden ... :mrgreen: ... was natürlich nicht zutreffend ist :
Aber so den einen oder anderen Tipp kann man wirklich mitnehmen. Danke dafür. Schicke Bemalung und Tipps zu Farben ... besser geht es ja kaum :thumbup:
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
"Sie Schwanken!" ... "Ausnahmslos!" ... "Sind sie betrunken?" ... "Ich habe entdeckt das mich der Wind härter erfasst als andere. Aufgrund meiner Geschmeidigkeit."
Ist doch super, wenn sich son "Zeigethema" zu nem "Lernenthema" entwickelt! Genauso mag ich's.
Und, Vhaidra, man muss dem "weisen Orakel" halt nur die richtigen Fragen stellen um die richtigen Antworten zu erhalten. :mrgreen: :-P
Immerwieder interessant zu sehen, wie unteschiedlich wir alle mit unseren Farben umgehen. Einige haben nen Arsch voll Farben, andere nur 3 Stück. Das nen ich Individualismus und persönlichen Stil! :adore:
Das Chrom als Grundlage für weitere Metallictöne zu nehmen ist ja schon eine klasse Idee. Dafür bin ich ja meistens einfach zu faul. :mrgreen:
Leider gibts aber maltechnisch sonst noch keine weiteren Fortschritte an der Dame, da ich noch was anderes dazwischen geschoben habe und die letzten Tage zusätzlich auch noch mal ein wenig normales Leben zu führen hatte.
ich habe mir gerade mal dein Youtube-Video angesehen - interessante Technik, werde ich mal beim nächsten Umhang ausprobieren.
Sieht auch einfach genug aus, um für Spielefiguren genutzt werden zu können.
Ansonsten finde ich deine Figuren immer wieder schön bemalt, auch wenn ich deine Farbwahl nicht immer nachvollziehen kann.
(die Büste hätte bei mir niemals eine grüne Gesichtsfarbe bekommen)
Aber das ist völlig egal, nur dir muss es gefallen, du hat das Bild deiner Figur vor Augen.
Und, Vhaidra, man muss dem "weisen Orakel" halt nur die richtigen Fragen stellen um die richtigen Antworten zu erhalten.:mrgreen: :-P
Nee, jetzt bringste aber irgendwas durcheinander. Also den Sgt. Posten kannst du kriegen. Er will ihn nicht, ich will ihn nicht....aber das Orakel das bin ich :mrgreen: :
Man nennt mich auch Cassandra, also falls du es noch nicht wusstest. Haha. Aber gut schaun wir mal was ich so aus dir rausquetschen kann haha.
Sergio Walgood - Timeshift Lapse --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kommentar