Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Sieht weich wie Samt aus. Der Workshop scheint ja gut gewesen zu sein
Ich weiß ja - ist WIP - aber cool wäre, wenn jetzt wieder ein bisschen der Fokus aufs Gesicht käme... mit rot-leuchtenden Augen wäre der (und ich zitiere hier mal die beste Band der Welt) "richtig schön evil".
Zudem würde ich glaube ich nochmal unten rechts an den Umhang. Der wirkt im Gegensatz zum ultra-smoothen Rest noch etwas hart.
Aber ist schon sehr geil der Kollege bisher.
Motivation ist der kleine schwächliche Bruder der Disziplin.
Danke dir Eric, haste eigentlich noch an deinem Scibor-Zwerg weitergewerkelt?
Hallo Cyn, der Workshop ist wirklich super, frag den Herrn Farbpumpe, der hat jetzt schon mehrfach wiederholt, obwohl er das Klassenziel erreicht hat . Und danke für das Lob, von einem, der so sauber blenden kann wie du, wirkt das gleich doppelt . Ja, leuchtende Augen wären cool. Die würden auch aus dem bewusst dunkel gehaltenen Gesicht herausstechen. Am Mantel hab ich auf dem Foto jetzt auch eine Kante entdeckt. Mal schauen ob ich das noch hinbekomme, oder verschlimmbessere. Im Zweifelsfall kommt ein bischen Dreck, Blut oder Gekröse drauf
Bei den dunklen Bereichen der Rüstung hab ich mal eine neue Technik ausprobiert, indem ich mit einem fast trockenen, abgeschnittenen Pinsel mit Weiß auf das vorher geblendete Schwarz getupft habe. Jetzt versuche ich da noch mit verschiedenen Lasuren etwas zu reißen. Ich denke, dass ich auch die Kantenakzente noch heftiger herausarbeiten sollte.
Danke Butch, zur Belohnung kriegste noch die Rückansicht Ich seh gerade auf dem Foto auf der linken Schwerthälfte noch eine heftige Kante. Manchmal ist es doch hilfreich zwischendurch zu knipsen. Da sieht man noch Sachen, die einem in Natura weniger auffallen. Auf den Hörnern hab ich mal ein dezentes OSL probiert. Ich hoffe man erkennt was!?
Das Metall ist wirklich großartig geworden. Sehr schick. Ich sehe schon, ich muss unbedingt mal wieder zu einem Workshop beim GeOrc vorbei schauen. Das OSL ist wirklich seeeehr dezent, aber ich sehe es (jetzt, wo du es geschrieben hast )
Das Schwert ist auch richtig schick. Nicht si gut gefällt mir das Grauschwarz der Rüstung, aber das ist reine Geschmackssache. Von der Technik her ist es ebenfalls toll.
Danke fürs Lob ihr beiden. Ich denke, dass ich den Guten die Tage fertig kriege und versuche dann mal gescheite Fotos zu machen. Muss nochmal nachlesen welche Kameraeinstellungen da passen.
Da es ja eine Lichtsituation am Tag sein soll und das Schwert jetzt nicht so unbedingt extreme Helligkeit abstrahlt, soll das OSL nicht so heftig auffallen. Es ist ein leichtes warmes Schimmern. Wenn ihr ganz nah an den Bildschirm geht und die Augen ein wenig zusammenkneift und etwa 20 Minuten auf die Hörner starrt (ohne zu zwinkern) erkennt ihr erstens die subtilen feinen Nuancen und zweitens, dass es ungesund ist 20 Minuten ohne zu zwinkern so nah vor dem Bildschirm rumzuömmeln
Das sehr dezente OSL gefällt mir sehr gut. Muss ja nicht alles extrem knallen. Aber gerade Metallflächen spiegeln ja die Umgebung, und da sollte sowieso Farbvarianz drin sein.
Und ja, Fotos helfen ungemein. Ich mache mittlerweile immer öfter welche. Neuerdings schaue ich mir die dann noch in Schwar/weiß an. Da sieht man sehr gut, ob die Tonwerte gut passen.
Die Welt sollte mehr so sein wie meine Filterblase.
Kommentar