Phönixgardisten - Der lange Weg nach Köln -
Das-Bemalforum
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
bin zwar ein großer fan van realistischen historisch angehauchten fantasy minis, aber dein malstil passt echt gut zu den GW minis. entspricht diesen überzeichneten cartoonstil, und schaut echt arg gut aus. bravo und wünsch dir viel ausdauer eine ganze einheit von denen zu malen!
wow Leute, ich bin hin und weg. Das Lob hat mich sehr motiviert, hab heute gleich mal weitergemalt und bin mit Nummer 2 schon gut vorangekommen. Ich werde versuchen wieder mehr Bilder zu posten, sowie die verwendeten Farben mit anzugeben, ab morgen ^_^
Ansonsten werd ich mir am Dienstag mal das Armeebuch Hochelfen holen, einfach um mir ein bisserl Hintergrund reinzupfeifen und mich weiter zu motivieren. Es gibt mir sehr viel, eine Figur zu bemalen von der ich auch den Hintergrund oder die Geschichte kenne. GW - Kind halt^^
@ Zaphod: dein Wort in Gottes Ohren aber ich glaube es wird so schnell kein Schwert für eine Einheit in Deutschland geben. Ich wäre auch verrückt darauf zu spekulieren. Das is nochmal eine andere Welt....
Hossa! Dein NMM sieht mal klasse aus. Endlich mal einer, der NMM nicht in einem so komischen Zeichentrick Stil malt, das sieht mir nämlich immer zu kitschig aus. Doch ja, dein NMM überzeugt mich total und auch dein scheinbarer Hang zu extremen Highlights macht sich hier richtig klasse! Bei den Piraten hats mir net so gefallen, aber bei dem Elfenmantel rockt es derb!
ich hoffe ich bin mal net der erste der motzt, ich meine die mini ist genial, aber dennoch gibt es eine sache die mir garnicht zusagt, und zwar die randaktzente von der linken hand, die scheinen mir viel zu hell, und fügen sich garnet ins gesamtbild ein.
aber des wirkt vielleicht nur auf mich so, sonst ist die mini top.
wie von dir gewohnt
Ich kann absolut keine Mängel finden, die Figur ist einfach flawless !!!
Mit der Farbwahl hast Du auch bestimmt gute Chancen auf dem GD, die bevorzugen klassische Farbschemen immer genenüber Experimenten wie limitierter Palette o. ä. ...
Und das Schwert...
...also wenn das Diorama vor zwei Jahren eins bekam, sollte einer ganzen Einheit auf Deinem Niveau nichts im Weg stehen
ÖHM, :shock: Und davon ne ganze Einheit...ich fall vom Glauben ab (hm...als Atheist ist das ein bissle schwierig, fällt mir gerade auf).
Absolut hammer, da gibts nix dran auszusetzen. Freu mich auf mehr, besonders auf die Komandoeinheit.
vielen Dank euch allen. Ich bin hochmotiviert und der zweite Gardist schreitet in großen Schritten voran. Bald gibt es ein neues Foto. Ich denke in meiner momentanen Malgeschwindigkeit haut das hin.
@ Zaphod: dein Wort in Gottes Ohren aber ich glaube es wird so schnell kein Schwert für eine Einheit in Deutschland geben. Ich wäre auch verrückt darauf zu spekulieren. Das is nochmal eine andere Welt....
wieso sollte man in deutschland mit einer einheit NICHT das buttermesser einsacken können?
gibt es etwar ne richtlinie welche einträge an der auswahl teilnehmen dürfen und welche nicht?
Kommentar