Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Wie versprochen der Jagdpanther. Mein erstes Modell von FoW.
Ich hatte mir diese Packung gekauft um erste Erfahrungen im 15 mm Bereich zu sammeln. Irgendwann habe ich vor Gepanzerte Panzergrenadiere zu spielen.
Die Einzelteile
Nachdem ich die Kanonenrohrlöcher aufgebohrt hatte, ging es auch schon ans entgraten. Zum Glück gab es nicht viele Grate zum entfernen. Danach sind alle Teile des Modells im Ultraschallbad gelandet um die Rückstände vom Gießen zu entfernen.
Jedoch standen die Ketten in einem komischen Winkel zur Wanne.
Ich musste also viel von der rechten Kette wegnehmen um sie einigermaßen passgenau zu bekommen.
Jaaaa, endlich mal wieder Spatenpaulis (PzGren) :mrgreen:
Schade nur, dass du Late War spielst, bei Early und Mid War könnte ich noch mithalten...
Aber egal! Es ist ein sehr schönes Spielsystem, an dem du viel Freude haben wirst. Hast du schon irgendein GW-System gespielt? Wenn ja, dann vergiss am Besten sofort alle Taktiken von GW, weil FoW ist derbe anders!!!
So, dann wünsche ich dir schon mal Freude beim Bemalen! A pro pos Bemalen: Welches Farbschema schwebt dir denn da so vor? Da kommt es ja ein wenig auf den Kontinent und die Jahreszeit an...
Angefangen habe ich mit einer Grundschicht Iyanden Darksun.
Die erste Highlightfarbe ist Dead Flesh.
Der erste Verlauf wurde mit Charred Brown gemacht.
Mit Heavy green kommt die 3. Farbe hinzu
Mit der Texturfarbe Stirland Mud von GW habe ich die Ketten bearbeitet
Nachdem ich die letzten kleinen Details angemalt hatte bekam der Panzer noch ein wash aus Lahmian Medium und Charred Brown um die Vertiefungen hervor zu holen
Ein bisschen Battledmg hier und da. Fertig ist das schöne Modell, ich denke bei Bedarf werde ich noch Tarngirlande drauf kleben. Die muss ich mir allerdings erst noch selber machen oder bestellen.
Hier ist das Gesamtergebniss
Ich bitte natürlich ausdrücklich um Kritik, Sachen die man besser kann etc etc.
Hast ein schönes Modell gebaut! Ist die recht Seitenschürze (einzelne Panzerbleche) schon fest geklebt? Die sollten eigentlich bündig mit dem oberen Steg abschließen! Und die Ersatzlaufrollen sollten weiter oben, auf den Ersatzketten-Halter befestigt werden!
Die Bemalung ist auch super geworden!
So jetzt sieht der Jagdpanther doch schon etwas besser aus. Ich würde bei den nächsten versuchen bei den Schürzen ein paar Segmente zu entfernen. Das würde das ganze etwas auflockeren. Ansonsten gefällt mir die Farbgebung.
Wie du schon geschrieben hast sind die FoW Modelle leider krumm und schief. Hast du schon die Modelle von Plastic Soldier Company mal in Betracht gezogen?
Gruß
Marco
Meine Nachbarn hören Techno.
Ob sie wollen oder nicht.:twisted:
@ sgt.
Sry das ich quasi jetzt erst antworte hab dich irgendwie überlesen sry !
Das liegt daran das ich gerne Einheiten spielen will die es im early war noch nicht gab. Wenn schon dann richtig :D Ich hab doch keine Lust da so nen Pz 1 rumgurken zu sehen ^^ Da müssen Tiger und Easy8's her
@Lenzman
Das ist ne gute Idee, ich werd das mal bei meinen nächsten Panzern berücksichtigen
Ja die hab ich gesehen, ich wusste nicht wie ich die von der Qualität einschätzen soll.
Was ich wohl gehört habe ist das man die wie ein GW-Bausatz zusammen bauen muss. Ich für meinen Teil hasse basteln aber liebe malen
Hast du schon die Modelle von Plastic Soldier Company mal in Betracht gezogen?
Das ist ein sehr schöner Tip von Lenzman! Ich habe mir das mal angeschaut. Du bekommst bei Plastic Soldier 5 Panzer für 17,50 Pfund. Das macht 3,50 pro Fahrzeug. Bei Maelstrom bezahlst du 6,75 für einen Blister mit 2 Stück. Das wären also 3,375 pro Panzer, also kein wesentlicher Preisunterschied. Nur wenn die Qualität das aufwiegt, was Battlefront da so versaut, dann würde ich da auch mal kaufen.
Ein weiterer Vorteil, der noch bei Plastic Soldiers liegt ist, dass du in der einen Schachtel auch noch die Optionen auf 4 Varianten des Panzers erhälst...
Ansonsten lohnt sich meistens auch ein Blick nach Forged in Battle, welche aber auch bei Battlefield Berlin erhältlich sind!
LG
Der Sgt
PS: Und mit einem Pz 1 wird nicht herumgegurkt! Das ist taktisch höchst anspruchsvoll. Da konnte man noch nicht mit riesigen Ofenrohren den Gegner einfach wegpöhlen...
Mahlzeit,
Ich finde der Preisunterschied ist da schon erheblich. Eine Box mit fünf Panthern von FoW kostet 54 Euro während eine Box von Plastic Soldier Company 22 Euro kostet. Die Fahrzeuge von Forged in Battle scheinen auch nicht schlecht zu sein außer, daß an den Fahrzeugen schon ein Base mit angegossen ist. Ich werde mir jedenfalls ein paar Fahrzeuge von Plastic Soldier Company besorgen, die gibt es auch einzeln. Die werde ich mal genauer anschauen.
Gruß
Marco
Meine Nachbarn hören Techno.
Ob sie wollen oder nicht.:twisted:
Mein nächste Armee werden definitiv Amis. Da werd ich dann nur PS-Minis verwenden. Sehen schon knorke aus!
PS: Und mit einem Pz 1 wird nicht herumgegurkt! Das ist taktisch höchst anspruchsvoll. Da konnte man noch nicht mit riesigen Ofenrohren den Gegner einfach wegpöhlen...
Haha, ja das stimmt wohl aber dennoch. Ein KöTi aufn Feld sieht durchaus imposanter aus ^^
Sieht schick aus! Was du an der Tarnbemalung noch verbessern kannst:
Kauf dir Plastikpappe, schnei dir das Tarnmuster mit dem Kutter raus und kleb es mit Pattafixi als Abstandhalter und Kleber im Abstand von ca 3 mm auf das Fahrzeug. Dann mit Airbrush besprühen.
So erreichst du mehr Farbauftrag der 2. und 3. Tarnbeschichtung und unscharfe Linien an den Rändern. Die Masken lassen sich dann auch immer wieder benutzen.
Gibt auch scharfrandige Tarnungen. Geschmackssache, so es nicht ein ganz bestimmtes Fahrzeug sein soll.
Würde lieber noch den MG-Lauf schwärzen, ggf. auch Optiken und Handgriffe.
Gruß NogegoN
GODZILLA :!: World Destruction Tour 2016
Sternenstaub - Wo Feen und Magier ihre Utensilien finden. Der Wegweiser für jedermann auf meiner Werkbank.
2017 Kein Modell fertigbekommen. Nichts. Nada. Zip. 2018 7 FoW Panzer und ein Dorf..
Kommentar