Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Vielen Dank, ihr wertvollen Menschen.
Derzeit hat mich der Keller fest im Griff.
Figuren bemalen macht in dieser dunklen Jahreszeit nicht so recht Spaß.
Um so schneller und fleißiger dreht sich der Dremel...:D
Ich bin derzeit sehr fleißig und geduldig, was das erstellen von Popelarbeiten anbelangt, sprich alles, was sehr klein und frickelig ist, macht mir derzeit sehr viel Freude...
Dieser Globus ist einer der Gegenstände für die andere Komode...
Meine Materialien sind Mandarinen-Holzkiste (derzeit wieder überall günstig zu bekommen - man muss nur 2 Kilo Mandarinen verarbeiten) und Holzerdbeerschalen...
Ich versuche, um Abnutzung dazustellen, immer kleine Spreißel und Kanten aus dem Holz herauszubrechen. An anderer Stelle Säge ich das Holz auf einer Seite ein und breche dann den Schnitt durch, so entsteht eine schön sauber-unsaubere Bruchkante da, wo ich sie haben will. Was auch geht, ist Holzfasern herausreißen. Dazu einfach mit dem Skalpell unter eine drunterfahren und hochheben. Da die Faser ja Anfang und Ende hat (wir reden hier ja nur von Distanzen im cm-Bereich), löst sie sich eigentlich schön heraus.
Dann kommt noch der Dremel zum Einsatz (so ein Ding sollte echt jeder haben, der irgendwie mit dem Hobby zu tun hat), um tiefere Furchen hineinzuarbeiten und das ganze dann doch nicht zu fransig aussehen zu lassen...
@Cyn:Wo wir gleich beim Thema wären... Wer macht so etwas??
Bzw. mit wem muss ich mich in Verbindung setzen, um diese Dinger zu replizieren??
Vorallem, wie wird sowas gemacht usw.
Geht das auch mit einem 3D-Scanner-Drucker-System??
Gibt es dafür einen Markt?
Ich höre das ab und an, dass ich mehr daraus machen könnte, kann das aber nicht glauben...
Anbei mal noch was vom Feiertag...
vielen Dank für Eurer Feedback.
Das ist mir sehr wichtig und hilfreich...
Liebe Sackratte :D - das ist für mich nicht demotivierend...
Ich verfolge diesen Kickstarter seit Anfang an und schaue wirklich täglich, ob sich was tut.
Das ist für mich ein großer inspirierender Ideen-Quell.
Nicht, dass ich da irgendwas nachbauen will (ein bisschen aber schon).
Die haben in Sachen Design so ein hohes Niveau vorgelegt, dass es für alle anderen Firmen, die solche Sachen produzieren, unheimlich schwer wird, auf diesem Sektor überhaupt noch zu punkten...
Ich probiere viele Dinge aus, verbessere sie usw.
Deshalb sind all meine Sachen Unikate. Deshalb kann ich auch keine Tutorials machen, weil ich während des Herstellungsprozesses Dinge abändere.
So, ich hatte vorige Woche mal wieder etwas Lust auf KELLER!
Das kam dabei raus...
Materialien:
Holz, Pappe, Draht und Stecknadeln (46 Köpfe sind darin verbaut - Puh)
Ich werde im kommenden Jahr mal ein Tut dazu machen, falls es jemanden interessiert.
Sie ist stark an das Modell von Zealot Minis angelehnt, da dies die erste Kiste war, die bei mir einen absoluten WOW-Effekt asgelöst hat. Kopiert werden ist die größte Anerkennung...
Kommentar