Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
WIP Grey Knights
Einklappen
X
-
AW: WIP Grey Knights
Grundierung sieht gut aus, aber du hast die Klingen vergessen!
:
Nee, sieht echt wirklich gut aus! Auf den zweiten Blick entdecke ich allerdings doch ein paar Sachen, die komisch aussehen bzw. die Übergänge sind etwas aprupt und mit dem hell-dunkel bzw. welche Farbe sich gegenübersteht scheint's nicht immer so 100%ig zu stimmen. Aber vielleicht guck ich auch nur falsch.
Trotz aller Meckerei ein klasse Effekt und saubere Arbeit!
-
AW: WIP Grey Knights
Ja, ihr habt recht. Die Übergänge sind wirklich ein wenig abrupt. Das ganze wurde mit Airbrush gemacht. Also gemogelt hab ich auch. Für den Spieltisch ist mir das allerdings absolut ausreichend. Ich saß wahrscheinlich mehr dran die Airbrush zu putzen als wirklich zu sprühen. Dafür sind 12 Grey Knight Klingen in einem Rutsch fertig geworden. Hat trotzdem den ganzen Nachmittag gedauert.
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=AImKo...feature=relmfu
Kommentar
-
AW: WIP Grey Knights
Ich muss Toolinger zustimmen. Für den Tisch klasse, für den ersten versuch noch besser.
Mit etwas Übung kann da was draus werden!
Alle Daumen hoch!
GrüßeNicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. Lucius Annaeus Seneca
Kommentar
-
AW: WIP Grey Knights
Nein, nein, keine Angst. Die Stimmung werde ich mir nicht vermiesen lassen. An dieser Stelle eher ein "Danke schön" für die Kritik, positv, wie auch konstruktiv!
Die Airbrush hat in der Tat ab und zu rumgezickt. Muss sie noch ein wenig erziehen. Vor allem ist es auch meine erste Airbrushpistole, die von GW mal aussen vor gelassen.
Also das näxte Mal auf Farben auf gleiche Höhe bringen und Übergänge aussoften, am besten mit Pinsel.
Kommentar
-
AW: WIP Grey Knights
Sodele! Hab ne menge rumprobiert.
Die Airbrush ebenso fürs Shaden und highlighten versucht zu verwenden. Ich habe nun endlich ein Farbkonzept, welches mir sehr zusagt, aber schaut es euch doch selbst an. Alles noch nicht ausgereift.
Auf den Fotos sind meine ersten NMM Versuche zu erkennen. Alles noch verbesserungswürdig, keine Frage. Wie mach ich den am besten das NMM des Bolters und des Laufes? Hab in Bezug auf das NMM Gold ein sehr geiles Tutorial gefunden, das den Verlauf von Bestial Brown über Bubonic Brown zu Bleached Bone beschreibt.
http://www.fantasyladen.de/malwettbe...dt5/index.html
Allerdings hab ich noch nicht so die Erfahrung, was ich für Farbsprünge beim silbernen Metall auf so kleinen Flächen machen darf. Vor allem, weil ich beherzigen möchte, nicht von Weiß ins absolute Schwarz zu schichten. Beim Gold siehts schon mal nicht so schlecht aus kein Weiß und schwarz mit aufgenommen zu haben.
UND in dem Zusammenhang stell ich nochmal die Frage zum Base. Würdet ihr mir eine Snow und Ice Base empfehlen? Kann man das machen? Hätte auf jeden Fall Lust drauf, fürchte mich allerdings davor zuwenig Kontrast hineinzubringen.
Kommentar
-
AW: WIP Grey Knights
Die Waffe geällt mir super, bei dem Gold würde ich dir denoch raten noch ganz bis in Schwarz und Weiß zu gehen. Dann sieht das nicht nach braun sondern nach Gold aus. Vielleicht auch onh ne Lausur Scorched Brown oder so drüber. Wichtig sind dann noch die Akzente mit Weiß.
Eisbase fände ich interessanter, da es soviele Schnee Bases gibt :D.
Kommentar
-
AW: WIP Grey Knights
Das ist so ne Sache mit "dem" Burschen. Es sind nämlich im ersten Schwung gleich 10 Stk. Es soll eine neue Armee werden. Ich probiere die Rüstung auch zu malen. Das wird, denke ich, am Besten aussehen. Werde dafür aber ne halbe Ewigkeit brauchen. Die Airbrushmethode besticht durch Geschwindigkeit und annehmbare Ergenisse.
Ich denke, dass ich seltene und Eliteeinheiten konservativ mit dem Pinsel bemalen werden, während ich Standardeinheiten Airbrushe, wie den Kollegen dort oben.
Jetzt, wo das Konzept steht, werde ich mal schauen, mit welchen Mitteln ich für meine Bedürfnisse gute Ergebnisse erzielen kann. Zum Beispiel beim Blacklining stehen Methoden zu Debatte, wie washen (Enamel oder Wasserbasis), Linienziehen mit dem Pinsel mit unterschiedlichen Verdünnungsgraden und das Linienziehen mit nem Fineliner (so 0.05mm o.ä.).
Natürlich möchte ich die Qualität der Bemalung meiner Spielminis steigern, aber keine Vitrinenfiguren zaubern oder mir den Ehrgeiz setzen. D.h. sie sollen in einer absehbaren Zeit spielbar werden.
Danke für die bisherigen Tipps. Das mit dem Gold werde ich sofort ausprobieren. Die bemalung der Mini ist gar nicht mehr so WIP, wie es den Anschein macht. Fertig ist sie aber auch noch nicht. Ich muss mich bei neuen Minis immer erst an sie gewöhnen. ;-)
Kommentar
-
AW: WIP Grey Knights
Hehe. Ah so, das sollen gleich so viele werden. Klingt aber so, als seist du für dich auf dem richtigen Weg, die auch alle einigermaßen schnell, aber gleichzeitig als Hingucker fertig zu bekommen.
Eisbase oder Schnee? Wie wär's denn beides zusammen? Vielleicht so ein bisschen in die Richtung wie es Allrounder hier gezeigt hat: http://www.das-bemalforum.de/showthr...ghlight=eissee
Das wäre bestimmt was ziemlich individuelles und ich fänd's - ähm - sehr cool.:
Kommentar
Kommentar