Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
@Stefan: Leider wie bei allen Sodapop Minis die ich bisher hatte ist die Qualität nicht so der Kracher, sprich unebenes Zinn und nicht sehr deutlich gegossene Details. Aber machbar.
Habt Ihr einen Tipp wie man das Wasser verbessern könnte. Auf mich wirkt es wie Wasser, aber ich habe jetzt schon öfter gehört, dass der Effekt nicht so ganz rüberkommt.
Sieht doch aus wie Wasser. Allerdings wie Wasser, das vom Wind verweht wird. Vielleicht koenntest du a) noch Wassereffekt dahin machen, wo das Wasser hinfliesst, und b) irgendwas anderes nehmen, Pflanzen z. B., um die Windrichtung anzuzeigen (wie z. B. hier.)
Keep it up!
CU
Thomas
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana.
Danke Dir. Auf der Rückseite der Base ist auch auf dem Boden Wasser. Sieht man leider auf den Bildern nicht. Die Base bleibt jetzt erstmal so bis die Figuren fertig sind, dann muss ich da ja eh nochmal ran.
Also rein physikalisch gesehen hast du mit deinem Wasser schon recht...
Frei fließendes Wasser ist ein chaotisches System! Je mehr äußeren Einflüssen es unterliegt (Steine, statische Höhe oder Wind) desto größer ist das Chaos!
So wie hier:
Nur leider ist das in dieser Form schwer darzustellen...
Ich würde das Wasser etwas ruhiger fließen lassen, dann könntest du etwas klareren Wassereffekt benutzen. Durch die Transparanz würde dann deine Absicht Wasser darzustellen deutlicher...
Etwa so...
Dieser Effekt wird natürlich noch verstärkt, wenn du eine Auftrefffläche kreieren würdest, wo das Wasser wieder mit Luft durchmischt eine schöne Gischt erzeugen würde...
@sgt Danke für die Bilder. Bin nur nicht sicher ob ich das umsetzen kann.
So Asche auf mein Haupt hier ist noch ein Dio, an dem ich gerade bastel und ich habe gerade gemerkt, dass es hier gar keine Fotos davon gibt:
Außerdem habe ich wieder angefangen an der Medusa rumzuschleifen. Da mir die Schlagen am Körper zu "unbeteiligt/entspannt" in die falsche Richtung gekuckt haben, habe ich da auch noch was geändert (was natürlich mal wieder spachteln und schleifen nach sich ziehen wird).
Nachdem ich die erste Farbe auf der Felswand hatte, gefiel mir die Struktur nicht
So sah das Ganze aus:
Daher habe ich nochmal einen Teil weggefeilt und etwas nachgearbeitet (damit war die Bemalung natürlich wieder für die Füße - aber wenn man keine Arbeit hat macht man sich welche)
Nachher:
Die Medusa ist inzwischen auch noch ein paar Mal geschliffen worden und die Haltung der Schlangenköpfe wurde verändert:
Vielleicht liegt auch am Licht auf dem Foto oder daran dass sie so am Rande des Bildes ist - ist mir halt wirklich erst beim dritten mal gucken aufgefallen dass sie schon auf dem Sockel draufsteht und dass das nicht nur ein Base-WIP Foto ist.
Sie geht in der Tat etwas unter, zzt sieht man nur die weißen unbemalten Stellen. Was mir etwas fehlt bisher ist Interaktion. Alls schaut nach links. Selbst die Medusa. Sollte sie immer dort hocken, müsste dann das versteiner Viehzeug nicht nach rechts schauen? Darüber könntest Du den Blick auf die schlecht frisierte Dame lenken....frei nach dem Motto "wo schauen denn alle hin....ah Medusa...!"
Kommentar