bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Kawentsmann - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kawentsmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kawentsmann

    Hallo zusammen,
    ich möchte mal mein neues Projekt hier vorstellen. Nachdem ich mich entschieden habe keine Diormanen mehr mit Figuren darzustellen fühle ich mich frei und neue Lust am bauen ist zurückgekommen.
    Hier also mal kommentarlos die Bilder


















    Als nächstes sind dann die Schaumkronen dran....
    Zuletzt geändert von Trull; 13.12.2019, 11:21.
    http://fantastische-welten.blogspot.com/

    #2
    Nabend!

    Ich weiss, meine Reaktion ist jetzt etwas simpel, aber:






    Gruß
    Dirk

    Kommentar


      #3
      Genial! Ich habe mich shcon gefragt, wie du das machen willst. Mit dem Master für die Wellen sieht das jetzt "ganz einfach" aus.
      Sehe ich dann hoffentlich auf der WME!
      Die Welt sollte mehr so sein wie meine Filterblase.

      Kommentar


        #4
        Wow...

        Hst Du die Welle komplett abgeformt und dann in klarem Gießharz abgegossen, oder erkenne ich das falsch?

        Kommentar


          #5
          Danke euch. Ja , die Welle ist mit eingefärbtem Gießharz gegossen. Leider ist sie arg türkis geworden. Hab habe noch eine zweite gemacht, die war dann zwar dunkler, aber der Transparenz-Effekt war dann weg. Also nehme ich diese hier, auch wenn das Meer bei so einem Srurm ja eher schwarz ist. Ich bin am überlegen, ob ich das ganze als Winterszenario darstelle, mit viel Eis am Leuchtturm. Das würde dann Farblich zu der Welle passen. Jetzt muss ich mir Gedanken mache, wie ich die hohe Gischt darstelle. Ich werde wahrscheinlich Watte nehmen, muss das aber erstmal testen...
          Zuletzt geändert von Trull; 16.12.2019, 08:57.
          http://fantastische-welten.blogspot.com/

          Kommentar


            #6
            Super Geil!

            Ich denke, dass war eine gute Entscheidung ohne Figuren zu arbeiten. Das kommt deinen Stärken entgegen und dann hast du auch noch neue Lust gewonnen - toll!

            Ich finde ein Winterszenario sehr passend. Da kann man auch gut mit Eiszapfen und dergleichen mehr arbeiten.

            Ich bin sehr an dem Entstehen der Welle interessiert. Könntest du vielleicht dazu noch ein bisschen mehr schreiben? Ich hab so gar keine Ahnung davon - z.B. aus was ist die "schwarze" Welle, also das Positiv, von dem der Abguss gemacht wurde. Wie hast du die Negativform gemacht? sowas ...
            Motivation ist der kleine schwächliche Bruder der Disziplin.

            Suche Rackham Confrontation Minis

            Kommentar


              #7
              Hi Cyn,
              danke dir...es fühlt sich für mich gerade völlig befreiend an, keinen Gedanken mehr an die Figuren zu verschwenden. Ich denke meine Szenarien funktionieren auch ohne Figuren
              Ja ich wollte schon mehr zum Thema der Welle schreiben, aber ich kann gar keine Bilder mehr verlinken, weil das Programm meint ich hätte keinen Spreicher mehr für Bilder übrig. Komisch, da ich ja nur von meinem Block Bilder verlinken möchte.... Keine Ahnung was ich falsch mache...
              http://fantastische-welten.blogspot.com/

              Kommentar


                #8
                Probiere mal Vallejos "Water effects" gemischt mit "Scenic Snowflakes" von Deluxe Materials. Das gibt eine schöne Gischt. Von Watte würde ich abraten. Wird zwar gern verwendet, sieht am Ende aber immer noch wie Watte aus.


                Hast du den Leuchtturm und die Insel selbst gemacht? Sieht gut aus


                Das Leuchtturm-mit-Welle-Foto ist ja eines aus einer Serie, die ein Fotograf aus einem Hubschrauber gemacht hat. Auf dem ersten Foto steht noch jemand in der Tür und winkt, während die Welle gerade von der anderen Seite gegen den Leuchtturm brandet. Der hat sich dann ganz fix ins Innere verzogen

                Gruß NogegoN
                GODZILLA :!: World Destruction Tour 2016

                Sternenstaub - Wo Feen und Magier ihre Utensilien finden. Der Wegweiser für jedermann auf meiner Werkbank.
                2017 Kein Modell fertigbekommen. Nichts. Nada. Zip. 2018 7 FoW Panzer und ein Dorf..

                Kommentar


                  #9
                  Jetzt bin ich neidisch und beeindruckt - so ein riesen Teil und perfekt geworden. Respekt!
                  Ich hab vor 2 Wochen einen Mini-See im Format 3 Zuckerwürfel gegossen und der sieht aus wie ein Whirlpool...

                  Watte finde ich auch schwierig. Ich kenne wenige einzelene Projekte, wo das halbwegs überzeugend aussieht und eben nicht wie Watte.
                  Feine Partikel wie Gischt, Nebel, Staub, Rauch etc. sind leider ein ungelöstes Problem im Modellbau.


                  Kommentar


                    #10
                    Also mein Favourit ist immer noch Watte, gibt ja in der Tat ein paar sehr gute Beispiele. Aber ich bin offen für Vorschläge. Das mit dem Scenic Snowflakes schaue ich mir mal an.
                    Der Leuchtturm und die Insel sind selbst gebaut..Kunststoff, Fimo und Hartschaum. Der gestreifte Turm war mal ein Schornstein von einer Eisenbahnanlage, da habe ich nur die Fenster reingeschnitten.
                    http://fantastische-welten.blogspot.com/

                    Kommentar


                      #11
                      hier nochmal ein paar mehr Bilder vom Abguss. Ich habe mir zuerst eine Abgrenzung gebaut, in der Größe der fertigen Welle, dann den Sockel mit Alufolie abgedeckt und mit lufttrocknendem Ton die Welle modelliert. Mir kam es jetzt noch nicht auf eine perfekte Optik an. Das kann ich später noch mit transparenter Masse noch verfeinern, die Gischt kommt ja dann auch noch. Den Ton habe ich dann nach dem trocknen lackiert und mit einem Trennmittel versehen. Dann habe ich die eigentliche Form für den Silikonguss etwas größer aus Styrodur hergestellt. Beim Ausformen musste leider das Original dran glauben. Dann das ganze mit 2K Gießharz, den ich etwas eingefärbt habe ausgegossen und geduldig gewartet. 2 Abgüsse konnte ich machen, dann war die Silikonfom hinüber.










                      und so würde dass dann ungefähr mit Eis aussehen.....
                      http://fantastische-welten.blogspot.com/

                      Kommentar


                        #12
                        Klingt alles sehr spannend, ich bin gespannt wie es weitergeht!
                        Heute kleb' ich, morgen grundier' ich und übermorgen bemal' ich der Königin ihr Kind!

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die Erläuterungen! Jetzt kann ich mir viel besser vorstellen, wie sowas funktioniert.
                          Motivation ist der kleine schwächliche Bruder der Disziplin.

                          Suche Rackham Confrontation Minis

                          Kommentar


                            #14
                            Moin!

                            Ich warte ja immernoch auf das unfassbar wahnsinnig geile Endergebnis hier.



                            Gruß
                            Dirk

                            Kommentar


                              #15
                              ach je...ich dacht ich hätte hier die Bilder schon gepostet...na dann, hier ist das fertige Teil












                              http://fantastische-welten.blogspot.com/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              abcabc
                              bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti